Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Kommunalpolitik: CRB bestätigt Wolfgang Courage als Fraktionsvorsitzenden
Memmingen (rad). Bei der diesjährigen Stadtratswahl konnte der Christliche Rathausblock (CRB) wie berichtet zwei Sitze zugewinnen. Als Fraktionsvorsitzenden hat der CRB nun Wolfgang Courage, der diesen Posten bereits in der Vergangeheit inne hatte, bestätigt.
Ab dem 5. Mai ist der CRB im Memminger Stadtrat mit sechs Sitzen vertreten, diese nehmen …
Nicht alltäglich: Diamantene Hochzeit für das Ehepaar Weber aus Memmingen
Bürgermeisterin Margareta Böckh (rechts) gratuliert Rosa und Franz Weber für 60 gemeinsame Ehejahre. Foto: Dischler/Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Das gibt’s wahrlich nicht alle Tage – eine „Diamantene Hochzeit“. 60 Jahre sind Rosa und Franz Weber miteinander verheiratet – Grund genug für Memmingens zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, höchstpersönlich zu gratulieren.
Auch …
Großzügige Spende: LIONS-Club Memmingen unterstützt "Sprungtuch e.V." mit 2.200 Euro
Bei der Spendenübergabe von links: Carsten Müller (aktueller Präsident Lions Club Memmingen), Sylvia Hausmann, Christine Seidel, Josef Mang (Lions-Hilfswerk). Foto: privat
Memmingen (dl). Der Memminger Verein Sprungtuch e.V. hat eine großzügige Spende erhalten. Vom LIONS-Clubs Memmingen gab es zuletzt eine Unterstützung in Höhe von 2.200 Euro.
Mit dem Geld wird …
Malwettbewerb zum Wintermarkt auf dem Schmidplatz - Edith-Stein-Schule gewinnt
Mit großer Mehrheit gewann ein Werk von der Edith-Stein-Volksschule, Memmingen. Die Jury, bestehend aus Helmut Schedel, Karl Reinold, Margareta Böckh, Ernst Wiegard, Joséphine Weyers und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (v.l.n.r) freuen sich, dass Claudia Breckel (4. von links) die Bilder in der Brassierie am Theater ausstellt. Foto: privat
Memmingen (dl). …
Tipp: Damit die Biotonne nicht einfriert
Foto: LRA Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Dieses Problem kennen Viele - bei den winterlichen Temperaturen können die organischen Abfälle in der Biotonne einfrieren und werden bei der Abholung nur teilweise oder gar nicht entleert. Damit es nicht so weit kommt, hat die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises einige Tipps zusammengestellt:
Lassen Sie die …
Einkaufen im Lichterglanz und Eröffnung des Weihnachtsmarktes - volle Memminger Innenstadt
Das Memminger Christkindl Katharina Müller vor dem Weihnachtsbaum am Rathaus. Fotos: Geiger
Memmingen (mg/rad). "Einkaufen im Lichterglanz" und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes haben eine Vielzahl von Leuten am am Freitagabend in die Memminger Innenstadt gelockt. Bis 22 Uhr sind die Geschäfte geöffnet - den Abschluß der Einkaufsnacht bildet dann ein …
Mechthild Feldmeier ist neue Vorsitzende des "Fördervereins Offene Behindertenarbeit"
Einen Spenden-Scheck über 2.000 Euro übergab der Ehrenvorsitzende Adolf Spindler an den Geschäftsführer der Sozialstation Andreas Aigster. Auf dem Bild von links: Die neue Vorsitzende Mechthild Feldmeier, Dr. Heinz Ahrens, Andreas Aigster, Adolf Spindler, Franz Epple, Helga Schad und Joseph Neudegger.Foto: jmg
Memmingen (jmg) - Der Förderverein "Offene Behindertenarbeit des …
2.000 Euro für soziale Arbeit im Memminger Westen
BU: Der Memminger Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, die beiden Projektmanagerinnen von „Soziale Stadt“ Katrina Dibah-Lavorante und Isabel Schötta und Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der symbolischen Übergabe des Schecks von C&A-Filialleiterin Sabrina Kleiner (ganz rechts). Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Das Projekt „Soziale Stadt“ im Memminger Westen darf sich …
Grüne fordern Stärkung des ländlichen Raums
Memmingen (dl). Bei der Kreisversammlung der Memminger Bündnis-Grünen hat Pressesprecher Stefan Liepert von der Landesdelegiertenkonferenz in Rosenheim berichtet. Dort wurde die grüne Weichenstellungen für die bayerische Politik im nächsten Jahr festgesetzt.
Dabei ist die Stärkung des ländlichen Raums ein großes Anliegen. „Ziel ist vor allem die Sicherstellung der Daseinsvorsorge“, erläutert …
Winterdienst: Memminger Stadtbauhof gerüstet
Der Memminger Bauhof ist für den Winterdienst gerüstet. Foto: Stadt Memmingen
Memmingen (dl.) Wenn am kommenden Wochenende laut der Wettervorhersage der erste Schnee fallen soll, ist der städtische Bauhof gut gerüstet. Die Vorratslager sind mit rund 1.200 Tonnen Streusalz gefüllt, 31 Räumfahrzeuge und mehr als 40 Handräumer sind einsatzbereit. Immerhin …