Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Leben mit Demenz“
Naturheilverein bietet Schulung an
Memmingen (dl). Der Naturheilverein
bietet am Mittwoch, 20., und Mittwoch, 27. September, jeweils von 18 bis 21.15
Uhr bei den Maltesern in der Augsburger Straße 8 eine Schulung zum „Leben mit
Demenz“.
Referentin
Irmgard Müller-Hofmann wendet sich dabei an Angehörige und Kontaktpersonen von
Menschen mit Demenz. Bei diesem Seminar werden …
Ferne Länder, Flora und Fauna
Buxheimer Malkreis lädt zur Vernissage in der Kartause
Buxheim (dl). Am Freitag, 22. September, 19 Uhr, lädt der Buxheimer Malkreis zur Venissage in der Kartause Buxheim ein. Mit vielfältigen Themen aus Alltag oder fernen Ländern,
Flora und Fauna haben sich die Malerinnen in ihren Bildern beschäftigt. Ausgeführt sind diese in abstraktem oder gegenständlichem Malstil, in Acryl-
oder Aquarelltechnik.Die …
„Klartext – Sie kommen zu Wort!“
CSU-Ortsverband Ottobeuren lädt ein
Ottobeuren (dl). Unter dem Titel „Klartext – Sie kommen zu Wort“ laden die beiden Verbände ein mit
dem stellvertretenden Generalsekretär der CSU und Landtagsabgeordneten Markus
Blume in zwangloser Runde ins Gespräch zu kommen. Ein etwas anderes Veranstaltungsformat bieten der CSU
Kreisverband Unterallgäu gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Ottobeuren an: Ohne große …
Für Stadtplan „Barrierefreies Memmingen“...
...werden barrierefreie Gastronomien in Memmingen gesucht
Memmingen (dl). Stadtplan
„Barrierefreies Memmingen“: Der Behindertenbeirat und der Seniorenbeirat der Stadt
Memmingen erarbeiten derzeit in Kooperation mit der Seniorenfachstelle und
Fachstelle für Inklusion einen Stadtplan, der es Menschen mit Behinderung erleichtern soll, sich in der Innenstadt zu
bewegen.
Hierfür werden barrierefreie
Gastronomien und Unterkünfte in der Altstadt gesucht!Wer möchte …
Wenn Knochen auf Knochen reibt...
Klinikum Memmingen informiert über Volkskrankheit Arthrose
Memmingen (dl). Typisch für
krankhaften Gelenkverschleiß ist der sogenannte Anlaufschmerz – morgens nach
dem Aufstehen oder nach längerem Sitzen. Später wird daraus ein Dauerschmerz.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk
und mache ich etwas kaputt, wenn ich eine Operation hinauszögere? Aufklärung in
Sachen Arthrose …
„Freies Wlan für Europa"
Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Hotspots in Europa
Straßburg (dl). Die
EU schreitet bei der Förderung kostenloser WLAN-Hotspots weiter voran. Jetzt hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit grünes Licht für
die Initiative „Freies Wlan für Europa - Wifi4EU“ gegeben. Der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, erklärte dazu: „Künftig
sollen die Europäer in der ganzen EU auf tausenden öffentlichen Plätzen …
Bilderausstellung in der Kulturwerkstatt
Großformatiges zwischen Gedankenwelt und Realität
Memmingen (dl). Vom 18. September
bis 3. Oktober, täglich von 14 bis 18 Uhr, ist eine Ausstellung mit
großformatigen Leinwandarbeiten der Künstlerin Ursula Kreissl in der
Kulturwerkstatt am Schweizerberg zu sehen. Eröffnet wird die
Ausstellung am 17. September um 18 Uhr, musikalisch umrahmt von Stefanie
Pagnia auf der Violine.
Den …
Viele Überraschungen
Schultütenauffüllaktion im Cineplex
Memmingen (dl). Wie in jedem Jahr
findet heuer am Samstag, 16. September, ab 14 Uhr wieder die große Einschulungsaktion im Cineplex Memmingen statt. Alle Erstklässler erhalten
beim Besuch einer Filmvorstellung bis 17 Uhr tolle Überraschungen der Cineplex-Partner für ihre mitgebrachten leeren
Schultüten - natürlich nur, solange der Vorrat reicht.Das Cineplex …
"Der Andrang war wirklich enorm“
Rund 500 Interessierte im Rathaus am Tag des offenen Denkmals
Memmingen (dl). Rund 500
Bürgerinnen und Bürger besichtigten das Memminger Rathaus beim bundesweiten Tag
des offenen Denkmals am Sonntag. Mehrere Führungen der Memminger Stadtführerinnen und Stadtführer
und von Stadtarchivar Christoph Engelhard liefen den Tag über parallel durch
Sitzungssäle, Amtszimmer, Büros und den Dachboden.
Über 600 Teilnehmer beim Memminger Altstadtlauf
Neuer Rekord bei der 20. Auflage durch die Innenstadt
Memmingen (mg). Besser hätte es der Ausrichter,
die Leichtathletik Abteilung des SV Steinheim, nicht erwischen können: Angenehme
Temperaturen herrschten beim 20-Jährigen Jubiläum und mit 627 Teilnehmern, davon allein 472 beim Hauptlauf, wurde
auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Die tatsächliche Zahl war sogar noch höher, insgesamt hatten 699 Läuferinnen und Läufer …