Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Wissenschafts-Oscar am BSG
„Freiheit“ im Fokus der 11. Jahrgangsstufe
Memmingen (dl). Am Bernhard-Strigel-Gymnasiums (BSG) fand vor kurzem die erste Wissenschaftswoche in der 11. Jahrgangsstufe statt, das Thema war „Freiheit“. Bei der Ergebnispräsentation wurden schulintern auch drei „Wissenschafts-Oscars“ verliehen. Insgesamt 15 Vorträge zum Thema „Freiheit“ haben um den 1. Platz und den „Wissenschafts-Oscar des BSG“ gerungen, mit Präsentationen in Form …
Neuer Wind im Kulturamt
Sebastian Huber folgt auf Dr. Hans-Wolfgang Bayer
Memmingen (sg). Das Memminger Kulturamt steht seit April unter der Verantwortung des neuen Leiters Sebastian Huber. Er löst seinen Vorgänger Dr. Hans-Wolfgang Bayer ab, der rund 30 Jahre die Memminger Kulturlandschaft nachhaltig mitgeprägt hat.Huber freut sich auf seine neue Aufgabe, er bringt neue Ideen und neuen Wind mit. Wir haben …
Autismus in der Arbeitswelt
Viel Potential bei passendem Arbeitsumfeld
Erkheim (dl). Beim „Regionalen Arbeitstisch Memmingen/Unterallgäu zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt“ stand diesmal das Thema „Mitarbeiter im Autismusspektrum“ und deren Potential – häufig unerkannt und unausgeschöpft - im Fokus.Eine Autismus-Spektrum-Störung ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Häufig bezeichnet man diese auch als Störungen der …
Besorgte Bahn-Pendler
Bleibt die 8 Uhr-Zugverbindung nach München?
München/Memmingen (dl). Auf der Trasse von Zürich nach München soll nächsten Winter eine zusätzliche ECE-Verbindung installiert werden. Doch diese Fernverkehrsverbindung konkurriert mit der derzeitigen Nahverkehrsanbindung um 8 Uhr nach München und besorgt vor allem Berufspendler.Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat daher für die Trasse Lindau – Memmingen – München dieselben Leistungen für …
Sprayer dürfen sich noch mehr austoben
Eröffnung der dritten „Hall of Fame“ an der Tennishalle
Memmingen (dl). Eine neue Hall of Fame (HoF) für legales Sprayen wurde nun an der Tennishalle des TVM offiziell eröffnet. Gemeinsam mit der HoF bei der Unterführung Neue Welt und bei der Unterführung Buxheimer Straße gibt es nun insgesamt drei Flächen für Sprayer in Memmingen.Bei strahlendem Sonnenschein haben sich sowohl …
Veranstaltungshinweis
Wenn Eltern psychisch krank sind
GPV-Forum am 24. April in Memmingen
Memmingen (dl). „Wenn Mama oder Papa psychisch krank sind. So können wir betroffene Kinder stärken.“ – das ist Thema beim Forum des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Memmingen Unterallgäu (GPV) am Mittwoch, 24. April, in der Kolping Akademie in Memmingen. Denn wenn Eltern psychisch krank sind, (be)trifft es das ganze Familiensystem.Dipl.-Sozialpädagogin Frau Claudia …
Veranstaltungshinsweis
Benefizkonzert mit dem Duo „Banjasto“
Zugunsten der Palliativmedizin im Allgäu
Allgäu (dl). Am Samstag, 27. April, findet im Schloss Immenstadt zum dritten Mal der Allgäuer Palliativtag statt. In diesem Rahmen lädt der Förderverein Pro Palliativ Allgäu abends auch zu einem Benefizkonzert mit dem Duo „Banjasto“ im Schlosssaal ein.Anja Heinz-Civelek an der Harfe und Sebastian Riescher an Akkordeon, Saxophon und Klarinette …
Herzsichere Schulen
„Retten macht Schule“ startet in Memmingen
Memmingen (sg). Weiterführende Schulen in Memmingen wollen Schüler ab der siebten Klasse fit machen für die Lebensrettung. Im Rahmen des bundesweiten Projekts „Retten macht Schule“ der Björn Steiger Stiftung ist dazu an der Lindenschule Memmingen die erste Lehrerfortbildung durchgeführt worden, sieben weitere Schulen im Stadtgebiet folgen.Ziel ist es, Ängste und …
Nahwärme für den Ortskern Memmingerberg
Die Planungen nehmen Form an
Memmingerberg (sg). Das Gewerbegebiet um den Airport wird seit etwa 10 Jahren mit Nahwärme versorgt. Nun will die Kommune die Energiewende weiter umsetzen und auch für den Ortskern in den nächsten Jahren ein Nahwärmenetz bauen. Derzeit laufen dazu eine Machbarkeitsstudie sowie eine Bürgerbefragung. Weitere Schritte sollen im Herbst bekannt werden.Denn …
Veranstaltungshinweis
Nachhaltigkeitswettbewerb für Kitas und Schulen
Noch bis zum 28. April anmelden und mitmachen
Memmingen (dl). Zum zweiten Mal startet 3malE, die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe, den Wettbewerb „Zukunftsheld:innen gesucht!“. Dieser soll Kitakinder und Schüler dazu anregen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und sich mit eigenen Projekten oder Aktionen zu bewerben. Es winken Preisgelder bis zu 1.000 Euro.Basis für die Themenauswahl sind dabei die …