Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Veranstaltungshinweis
Wochenende der offenen Tür im H³O
Einblicke in das entstehende Therapie- und Orthopädiezentrum
Memmingen (dl). Der Rohbau des neuen Therapie- und Orthopädiezentrums (TOZ) am H³O ist fertiggestellt. Aus diesem Anlass lädt das Fitnessstudio zu zwei Tagen der offenen Tür ein, am 27. und 28. April jeweils von 10 bis 18 Uhr.Es wird dabei Gelegenheit geben, einen ersten Einblick in das neue Zentrum zu …
Weinmarkt-Umbau verzögert sich
Beginn nach „Memmingen blüht“
Memmingen (dl). Bekanntlich soll der Weinmarkt bis 2025 autofrei sein. Heuer wird der Platz dazu in mehreren Bauabschnitten umgebaut. Der Beginn der Bauarbeiten verzögert sich und ist nun für Mitte Mai nach „Memmingen blüht“ vorgesehen.Die Bauarbeiten beginnen dann voraussichtlich ab Dienstag, 13. Mai. In den letzten Wochen fanden bezüglich der …
Veranstaltungshinsweis
Von Gardetanz bis Wasserball
TVM-Info-Tag am 27. April
Memmingen (dl). Am Samstag, 27. April, veranstaltet der Turnverein Memmingen 1859 e.V. (TVM) von 10 bis 16 Uhr einen Info-Tag mit Live-Vorführungen am Theaterplatz in Memmingen. Der familienorientierte Breitensportverein ist Memmingens größter Sportverein, mit einem vielseitigen Angebot für Jung und Alt.Der Vorteil des Info-Tages: Interessierte müssen nicht zu festen Zeiten …
Noch mehr Bäume für den Klimaschutz
Heuer werden Mehlbeeren im Landkreis gepflanzt
Unterallgäu (dl). Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ im Landkreis statt, bei dem alle Gemeinden mitmachen können. Der Baum des Jahres 2024 ist die Mehlbeere, deren Früchte eine gute Nahrungsquelle für Vögel sind.In den vergangenen zehn Jahren wurden durch die Aktion rund …
Veranstaltungshinweis
Tanz in den Mai
Mit starken Bands in Laupheimers Feststadel
Günz (dl). Am Samstag, 27. April, findet ab 20 Uhr wieder ein „Tanz in den Mai“ in Laupheimers Feststadel in Günz statt. Mit dabei sind wieder drei starke Bands aus der Gegend: „Souled Out“ bieten Soul, Funk, Rythm & Blues, „Splash“ Rock-Classics und „Headphone Jack“ Hardrock bis Heavy Metal.Los geht …
Mobile Lego-Rampen für mehr Barrierefreiheit
Sammlung alter Lego-Steine in Memmingen
Memmingen (dl). Für das Projekt "Mobile Lego Rampen" werden in den nächsten Monaten Spenden von alten Lego Steinen gesucht. Denn daraus sollen bunte, mobile Rampen gebaut werden, um die Zugänglichkeit von Geschäften und Bildungseinrichtungen zu ermöglichen.In vielen Haushalten stapeln sich alte Lego Steine, die nicht mehr benötigt werden. Statt sie …
Den Tagen mehr Leben geben
Möglichkeiten der Palliativmedizin
Memmingen (sg). Früher oder später kommt der Moment, in dem wir uns mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen müssen, am besten frühzeitig und selbstbestimmt. In einem kurzweiligen Vortrag zum Thema Palliativmedizin unter dem Titel „Meine Autonomie und mein Sterben“ hat Prof. Dr. Dr. Kai Witzel sowohl medizinische also auch spirituelle und …
Ein Aussteiger über Radikalismus
Axel Reitz zu Gast im Antoniersaal
Memmingen (mk/sg). Der ehemalige „Hitler von Köln“, Axel Reitz, hat im Antoniersaal vor rund 100 Besuchern einen lebendigen, eindrucksvollen und kurzweiligen Vortrag über seine Radikalisierung und seinen Ausstieg gehalten. Dabei hat er auch den Blick auf Radikalisierung im Allgemeinen geweitet, die ebenso im linken und religiösen Spektrum stattfindet.Reitz Schilderungen spannten …
Fußball
FCM verliert Kellerduell in Buchbach
Nach 2:3-Niederlage schwinden die Chancen auf den Klassenerhalt
Buchbach (rad). Das hätte es nicht gebraucht, da war mehr drin für den FC Memmingen. Aber der TSV Buchbach hat das Kellerduell vor nicht einmal 400 Zuschauern gegen den FCM mit 3:2 (1:2) gewonnen. Die Memminger verpaßten nach einer ansehnlichen ersten Hälfte einen durchaus möglichen Sieg oder zumindest einen Zähler, …
„Brennt für das, was ihr tut“
Berufsschüler punkten mit Wirtschaftswissen
Memmingen (dl). Die Abschlussklassen der Wirtschaftsschule Jakob Küner haben bei dem bundesweiten Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ mitgemacht. Rund 30 Sieger wurden nun ausgezeichnet, Schulsieger Tobias Scholl wird die Region beim Bundesfinale in Görlitz vertreten. Bei dem Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Deutschland stellen sich bundesweit jährlich rund 20.000 Schüler Multiple-Choice-Fragen rund um …