Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Politik

„Sein Herz schlägt für Buxheim“

Wolfgang Schmidt einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt

Memmingen/Buxheim (sg). Nicht nur die Oberbürgermeisterwahl in Memmingen im März 2023, sondern auch die Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 im Nachbarort Buxheim wirft ihre Schatten voraus. Bei der Versammlung des CSU-Ortsverbands wurde der amtierende erste Bürgermeister Wolfgang Schmidt einstimmig zum Kandidaten nominiert.Vor sechs Jahren, am 7. Mai 2017, sei die …

Mit Energie ins neue Jahr

Erneuerbare Energien im Fokus beim Neujahrsempfang des CRB

Memmingen (sg). Die Themen Energiekrise, steigende Preise und Energieversorgung werden uns auch im neuen Jahr begleiten. Über umweltfreundliche und kostengünstige Lösungen dank Erdwärmegewinnung sprach Geologin Frau Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn beim Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks (CRB) im gut besuchten Rohrbecks.„Das Jahr 2023 wird ein wegweisendes Jahr werden, das uns alle …

Nun offiziell: Vier Bewerber/Innen für die Memminger OB-Wahl

Gewählt wird am 5. März 2023

Memmingen (dl). Nun ist es offiziell, für das Amt des Memminger Oberbürgermeisters bewerben sich vier Kandidaten. Jeweils zwei Frauen und zwei Männer treten bei der Wahl am 5. März 2023 gegeneinander an, zuvor werden sie sich in verschiedenen Podiumsdiskussionen gegenübersitzen und ihre Themen den Bürgern näherbringen.Nach Angaben des städtischen Wahlamts …

Beistand für Tschernigiv

Brief an Bürgermeister Atroschenko

Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder hat seinem Amtskollegen in der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw seine besten Weihnachtswünsche für Frieden und Hoffnung geschickt. Im weiteren Verlauf des Artikels finden Sie den Brief , der Vladislaw Atroschenko in den vergangenen Tagen zugangen ist.Fast zeitgleich erreichte die Stadt Memmingen ein Video, in dem die …

6 Millionen Euro für weiteren Ausbau

Freistaat fördert AllgäuAirport

Memmingen (dl). Der Freistaat unterstütz den weiteren Ausbau des Flughafens Memmingen und übernimmt somit 75% der geplanten 8 Millionen Euro Investitionskosten für die Erweiterung der Passagierabfertigung.„Nach dem diesjährigen Rekordsommer bei den Passagierzahlen bringt der Beschluss weiter Aufwind für den Allgäu Airport und ist ein klares Signal: Der Freistaat ist und …

Für mehr Naturschutz in Memmingen

Zweiter Runder Tisch Artenvielfalt präsentiert Ergebnisse

Memmingen (dl). Möglichkeiten für mehr Naturschutz finden und Herausforderungen gemeinsam angehen, darum geht es beim Runden Tisch Artenvielfalt. Bei einem zweiten Treffen wurden die Umsetzung des Biotopverbundes, das Programm BioRegio2030 und Maßnahmen gegen das Artensterben besprochen.An dem Treffen im Maximilian-Kolbe-Haus nahmen zahlreiche Vertreter von Naturschutzverbänden, Obst- und Gartenbauvereinen, des Bauernverbands, …

Energieintensive Industrien fordern umsetzbare Lösungen

Mittelstand steht vor ernsten Problemen

Memmingen/Oberschönegg (sg). Die Energieversorgung, auch der Industrie, ist auch in unserem Land nicht mehr selbstverständlich. Die Unternehmer fordern spätestens seit diesem Jahr Lösungen, doch die Lage scheint weder der Politik noch der Gesellschaft dringlich genug zu sein. Zu einem Austausch haben sich nun Vertreter der Wirtschaft zusammen mit dem CSU-Generalsekretär …

Stadtverwaltung spart Gas und Strom …

… und schließt zwischen den Jahren

Memmingen (dl). Die Stadtverwaltung wird erstmals zwischen den Jahren weitgehend geschlossen sein. Von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, wird es nur einen Notbetrieb geben. Einige Ämter mit wichtigen Fristenregelungen bleiben geöffnet.Ausgenommen von dieser Schließzeitenregelung sind der städtische Bauhof mit dem Bereitschafts- und Winterdienst, Ordnungs- und Gewerbeamt, Amt …

Mobilität und Gemeinschaft

Diese Themen bewegten das Jugendparlament

Memmingen (dl). Das Memminger Jugendparlament besprach in seiner jüngsten Sitzung im Rathaus Themen wie Verkehr, Mobilität und gemeinschaftliche Aktionen. Angeregt wurden unter anderem ein günstiges ÖPNV-Ticket für Jugendliche und mehr Möglichkeiten zur Begegnung in der Freizeit.Unter der Leitung von Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh wurden beim Jugendparlament mit Vertretern der Stadtverwaltung …

Sich wie ein Bundestagsabgeordneter fühlen

Rollenspiel "Plenarsitzung" in Berlin

Berlin/Allgäu (dl). Wie fühlt es sich an einmal in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten zu schlüpfen? Das können Jugendliche und Erwachsene auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) beim Rollenspiel "Plenarsitzung" in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages hautnah erleben."Ab sofort werden für das beliebte Rollenspiel im Nachbau des Plenarsaales des …
Seite 30 von 142