Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Ein Minarett für Memmingen?

Türkisch-Islamische-Gemeinde stellt erste Planungen vor

Memmingen (dl). Nach Wunsch der DITIP Türkisch-Islamischen-Gemeinde Memmingen soll ein Minarett an der Moschee in der Schlachthofstraße entstehen. Die ersten Planungen wurden vor kurzem im Gestaltungsbeirat diskutiert, ein Fundament ist bereits vorhanden.Geplant ist ein rund 24 Meter hoher Turm, der mit dem Bestandsgebäude der Moschee verbunden ist. Gestalterisch sind an …

Ein neues Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Teilabriss und Neubau ab Ende 2025 geplant

Memmingen (dl). Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Westertor soll Ende 2025 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden, wobei der Keller bestehen bleiben wird. Über die Planungen dazu informierte Dekan Christoph Schieder im Gestaltungsbeirat.Der Neubau am gleichen Standort soll Raum für einen neuen Veranstaltungssaal bieten sowie für Versorgungsräume wie Küche, Toiletten und …

Der Fischertag fendet statt - sagt d'r Stadtbütt'l

Auch heuer wieder - D'r Bütt'l eröffnet Memmingens Nationalfeiertag

Memmingen (mg/rad). D'r Memminger Stadtbüttel ruft den Fischertag aus, des is alte Tradition in der Maustadt. Wie immer hintergründig, manchmal au a bissel bös'. Heuer vor einem rappelvollen Marktplatz mit Extra-Worten für den "Neuen" - für Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, nachdem der alte OB "ausgeschildert" worden ist - so dr Bütt'l.Zuvor …

10.000 Euro aus der Sparkassen-Lotterie

Hauptgewinn für Rentnerin Angelika Koch aus Memmingen

Memmingen (dl). Eine große Überraschung und damit einen ungeahnten Geldsegen gab es für die Memmingerin Angelika Koch. Die Rentnerin hat bei der monatlichen Auslosung beim PS-Sparen der Sparkasse Schwaben-Bodensee-Hauptpreis den Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro gewonnen.Angelika Koch hat mit ihrem Gewinn bereits genaue Pläne: Ein Teil der Summe soll …

Sturmtief mit Folgen

„Ronson“ hinterlässt viele Baum- und Sachschäden

Memmingen (dl). Das Sturmtief „Ronson“ hat am späten Dienstagabend (11. Juli) auch in Memmingen deutliche Spuren hinterlassen. Viele Bäume sind abgebrochen oder stürzten auf Straßen, Fahrzeuge und Stromleitungen. Es gab über 150 Einsätze. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Aufräumarbeiten werden noch einige Wochen andauern.Bäume waren in den wenigen Sturmminuten im …

Eine Stelle für alle Fragen zum Thema Pflege

Pflegestützpunkt im Unterallgäu soll Angehörige noch besser beraten

Unterallgäu (dl). In Bayern gibt es bereits 50 Pflegestützpunkte, acht davon in Schwaben. Nun soll auch das Unterallgäu einen solchen Stützpunkt bekommen für Menschen, die Hilfe benötigen und deren pflegende Angehörige. Dieser soll zur zentralen Beratungsstelle für alle Fragen rund ums Thema Pflege werden. Derzeit wird in Kooperation mit der …

Stromausfälle nach Gewitterfront im Griff

Im LEW Verteilnetz sind fast alle Haushalte wieder versorgt

(dl). In Folge der Unwetterfront, die letzte Nacht über die Region gezogen ist, kam es im gesamten Netzgebiet von LEW Verteilnetz (LVN) zu Stromausfällen. Rund 100 Einsatzkräfte von LVN sind bereits die ganze Nacht hindurch vor Ort im Einsatz.Die meisten der betroffenen Haushalte konnten im Laufe der Nacht wieder mit …

Mit 90 Jahren noch mittendrin

Alois Berger feierte großes Jubiläum

Memmingerberg (sg). Alois Berger, Gründer der Berger Gruppe, hat in den letzten Tagen seinen 90. Geburtstag gefeiert. Eine Vielzahl von Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Vereinen und Mitarbeiter der weltweiten Berger-Werke haben es sich nicht nehmen lassen, dem Jubilar dabei auch für sein eindrucksvolles Lebenswerk zu gratulieren.Der 90-Jährige freute sich …

Bäckereien unterstützen seelische Gesundheit

Gemeinsame Aktion mit Krisendiensten für Soforthilfe in seelischer Not

Memmingen (dl). Mit Bäckertüten, die ermutigen das Krisentelefon zu nutzen, engagieren sich Bäckerhandwerk und Krisendienste vom 5. bis 26. Juli gemeinsam für die Soforthilfe von Menschen in seelischer Not. In Memmingen unterstützen die Bäckerei Maier und die Bäckerei Manfred Habdank die Aktion.„Täglich besuchen in ganz Bayern unzählige Kundinnen und Kunden …

Dem Unkraut ohne Chemie Herr werden

Verbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen

Unterallgäu (dl). Blumen, Sträucher und andere Zierpflanzen schmücken im Sommer Gärten, Plätze oder Straßenränder. Immer wieder wächst dort auch unliebsames Unkraut. Auf vielen Flächen ist die Unkrautbekämpfung mit Herbiziden jedoch nicht erlaubt und kann teuer werden. Darauf weist die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu hin.Denn die Unkrautvernichtung mit Pflanzenschutzmitteln birgt …
Seite 22 von 55