Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Bundesweiter Warntag am 14. September
Auch ein neues Handy-Warnsystem wird getestet
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr werden in Memmingen nicht nur die Sirenen heulen - auch zehntausende Handys werden gleichzeitig mit einem lauten Warnton schrillen. Denn das neue Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast wird beim bundesweiten Warntag 2023 getestet.Das Memminger Amt für Brand- und Katastrophenschutz testet die Technik des …
Veranstaltungshinweis
Kleidertauschparty für ein Stück Regenwald
Am Samstag, 9. September, in Bad Grönenbach
Bad Grönenbach (dl). Am Samstag, 9. September, findet im Waldcafé in Bad Grönenbach eine Kleidertauschparty mit anschließendem Flohmarkt statt. Mit den Einnahmen daraus soll ein Stück Regenwald gekauft werden.Los geht’s im Waldcafé um 11 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Bist zu zehn Teile sollen mitgebracht …
Freie Plätze für „Check Dein Dach“ 2023
Anmeldung noch bis zum 8. September
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen bietet auch dieses Jahr wieder 70 kostenlose Vor-Ort-Beratungen "Check Dein Dach" durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) an. Hausbesitzer können dabei erfahren, ob und wie sich ein Haus für eine PV-Anlage eignet. Noch sind Plätze für die Beratungen frei. Mit Sonne selbst Strom produzieren? …
Faltblatt mit Ansprechpartnern in "Leichter Sprache"
Landratsamt macht Infos leichter
Unterallgäu (dl). Was macht eigentlich die Koordinationsstelle Inklusion? Mit welchen Fragen kann ich mich an die Behindertenbeauftragten des Landkreises Unterallgäu wenden? Und wie erreiche ich diese Ansprechpartner? Hierüber informiert schon seit einigen Jahren ein Faltblatt des Landratsamts Unterallgäu, das es nun auch in "Leicher Sprache" gibt.Das Landratsamt Unterallgäu hat das …
Stadt Memmingen sucht Zeitzeugen ...
... rund um die jüngere Geschichte des Pulvermühlplatzes
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen sucht Zeitzeugen, die etwas zur Geschichte des Memminger Pulvermühlplatzes in der Zeit von 1930 bis 1970 erzählen und dokumentieren können.Insbesondere interessieren Bildmaterial aus der Zeit, Informationen zur ehemaligen Kiesgrube und deren Auffüllung, zur anschließenden Nutzung sowie zur Bebauung rund um den Platz.Wer etwas zur jüngeren …
Bauarbeiten in der Dr.-Karl-Lenz-Straße
Ab 28. August für den Verkehr einspurig gesperrt
Memmingen (dl). Die Dr.-Karl-Lenz-Straße ist aufgrund von Bauarbeiten von Montag, 28. August, bis Freitag, 08. September, in der Fahrtrichtung von Osten nach Westen gesperrt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.Von der Donaustraße kommend ist die Zufahrt nur bis zur Firma Pfeifer möglich. Die Umleitungsstrecke erfolgt über Donaustraße – Fraunhoferstraße – Rudolf-Diesel-Straße …
Ident-Chip für Mülltonnen
Künftig werden nur bezahlte Tonnen geleert
Unterallgäu (dl). Mit einem elektronischen Ident-Chip an rund 96.000 Mülltonnen will die Abfallwirtschaft des Landkreises sicherstellen, dass künftig nur Tonnen geleert werden, für die auch eine Gebühr bezahlt wird.Der Landkreis Unterallgäu führt dafür bis Ende des Jahres ein Identifikationssystem für Mülltonnen ein. Ab Mitte September werden Montage-Teams einer externen Firma …
Stars in der Manege
Circus Krone begeistert Memminger Publikum
Memmingen (sg). Die neue Show des Circus Krone „Mandana – Circuskunst neu geträumt“ begeisterte auch das Memminger Publikum. Europas größter Zirkus brachte bei der gut besuchten Premiere Jung und Alt zum Staunen, Bewundern und Lachen und erntete schließlich kräftigen Applaus.„Mandana“ ist eine Erzählung, die die Besucher mitnimmt in einen goldenen …
Ehrenamt trägt Früchte
Jugendfeuerwehr Memmingen pflegt Austausch mit Husum
Memmingen (dl). Mitglieder der Jugendfeuerwehr Memmingen erlebten mit der Jugendfeuerwehr Husum gemeinsam ein Hüttenwochenende im Kleinwalsertal mit buntem Programm. Zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft gab es außerdem einen Empfang im Rathaus und Geschenke. „Die Nachwuchsarbeit ist die Grundlage für alle Vereine. Es ist sehr schön zu sehen, dass die Jugendfeuerwehren …
Anton Vogt wird 100
Gratulation für Volkratshofer "Urgestein"
Memmingen (dl). Im Namen der Stadt gratulierten die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie der Dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger dem Volkratshofener "Urgestein" Anton Vogt zu seinem 100. Geburtstag.Viele Jahre war Anton Vogt im Gemeinderat und bei der Freiwilligen Feuerwehr Volkratshofen. Mehr als 30 Jahre lang hat er die Seniorengymnastik im …