Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Eishockey
„Allgäuer Sportpreis“ und eine kurzweilige Weihnachtsfeier
ECDC-Frauen feiern mit Sponsoren, Preisträgern und viel gute Laune
Memmingen (rad). Es war eine rundum gelungene Weihnachtsfeier der ECDC-Eishockeyfrauen. Rund 90 Gäste, darunter Sponsoren, Vertreter aus Politik und Sport und das Team hatten sich beim „Laupheimer“ in Günz eingefunden. Ein besonderes Highlight war die erstmalige Verleihung des neu geschaffenen Allgäuer Sportpreises, der heuer an Staatsminister Klaus Holetschek sowie den …
Tipps und Hinweise zum Alltag
Auf die Zutaten kommt es an
Nachhaltig backen und genießen im Advent
Memmingen (dl). Selbstgebackene Plätzchen und anderes Naschwerk aus eigener Produktion stehen in der Vorweihnachtszeit hoch im Kurs. Wer vollwertige Zutaten auswählt, backt nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsbewusst und nachhaltig.„Wie beim Kochen setzen immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher auch beim Backen auf regionale Produkte“, sagt Jutta Unger, Gesundheitsexpertin von der …
Führerscheinstelle in Memmingen wieder offen
Ab 8. November - aber mit Termin
Memmingen/Unterallgäu (dl). Die Führerscheinstelle des Landkreises Unterallgäu in der Außenstelle in Memmingen hat ab Dienstag, 8. November, geöffnet.Damit können Führerscheinangelegenheiten wieder in der in der Memminger Innenstadt, in der Herrenstraße 15, erledigt werden. Es muss jedoch vorab ein Termin vereinbart werden, am besten online unter unterallgaeu.de/fuehrerscheinGeöffnet ist:Dienstag: 7.30 bis 12 …
Der 25-Stunden-Tag
Am 30. Oktober beginnt die Winterzeit
(dl) Es gibt sie noch immer, die Zeitumstellung. Am letzten Oktoberwochenende werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt: Die Winterzeit, die ja eigentliche unsere "normale" Zeit ist, beginnt und die Zeitumstellung sorgt für den längsten Tag des Jahres. „Die Nacht ist eine Stunde länger, morgens ist es also früher …
Vorbildlich saniert: Küchlinhaus und Einhornapotheke
Stadt Memmingen verleiht Fassadenpreis 2022
Memmingen (dl). Das Küchlinhaus und die ehemalige Einhornapotheke sind mit dem Fassadenpreis 2002 ausgezeichnet worden. Der mit jeweils 2.500 Euro dotierte Preis wird für für herausragende Sanierungsprojekte in der Innenstadt jährlich verliehen.
Geänderte Abfuhrtermine wegen des Feiertages
Information vom Landratsamt
Unterallgäu (dl). Wegen des Feiertags Allerheiligen am Dienstag, 1. November, verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit. Die Müllgefäße - ob Restmülltonne, Biotonne, Gelbe Tonne oder Altpapiertonne - werden einen Tag später als üblich geleert.Alle Abfuhrtermine und sämtliche Feiertagsverschiebungen sind in der Unterallgäu-App und …
"Winterbetrieb" bei einigen Wertstoffhöfen im Landkreis
Geänderte und reduzierte Öffnungszeiten
Unterallgäu (dl). Einige Wertstoffhöfe und Kompostanlagen im Landkreis Unterallgäu verkürzen über den Winter ihre Öffnungszeiten. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin.Betroffen sind die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Erkheim, Ettringen, Markt Rettenbach, Mindelheim, Ottobeuren und Sontheim. Die neuen Öffnungszeiten gelten von November beziehungsweise Dezember bis einschließlich März.Der Wertstoffhof und die Kompostanlage …
Die älteste Unterallgäuerin feierte ihren 110. Geburtstag
Landrat und Bürgermeister unter den Gratulanten
Unterallgäu (dl). Die älteste Bewohnerin des Landkreises Unterallgäu hat kürzlich ihren 110. Geburtstag gefeiert. Sie heißt Franziska Schmid und wohnt im Kreis-Seniorenwohnheim St. Andreas in Babenhausen. Die Seniorin freute sich an ihrem Ehrentag über den Besuch von Landrat Alex Eder und Babenhausens Bürgermeister Otto Göppel, die ihr herzlich gratulierten und …
Grüne Paradiese zur Besichtigung öffnen
Mitmachen beim Tag der offenen Gartentür 2023
Unterallgäu (dl). Der Tag der offenen Gartentür im Unterallgäu war 2022 ein voller Erfolg und wird auch für 2023 wieder geplant. Auch Ihr Garten kann mitmachen! Die Bewerbungsfrist ist bis 26. Oktober verlängert worden.Eigene Ideen präsentieren, Tipps austauschen: Gartenbesitzer, die beim Tag der offenen Gartentür mitmachen, kommen mit vielen Gleichgesinnten …
Vandalismus im Stadtwald
Beschädigungen und Diebstähle
Memmingen (dl/sg). Seit Mai 2022 kam es im Jagdrevier „Dickenreishauser Wald“ zu mehreren Fällen von Vandalismus. Wer dahinter steckt, ist noch unklar.Mit dem Diebstahl der Wildkamera eines Jagderlaubnisscheinnehmers fing im Mai 2022 alles an. Seitdem wird im städtischen Wald in der Nähe von Dickenreishausen immer wieder das Eigentum der Städtischen …