Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Reifung unter göttlicher Obhut

Memminger Whisky lagert in der St.-Martins-Kirche

Memmingen (rad). Whisky in einer Kirche – eigentlich passt das überhaupt nicht zusammen? Oder doch? Zumindest ist die Idee, in der Memminger St.-Martins-Kirche einen Whisky in einem 225-Liter-Fass reifen zu lassen, nicht alltäglich.Okay, in der römisch-katholischen Messe gibt’s einen „Meß-Wein“, aber ein „Meß-Whisky“ in einem evangelischen Gotteshaus?Wir lösen’s natürlich auf, …

Ein Allgäuer unter den Massai

Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika

(dl). Die Existenz des Nomadenvolkes der Massai in der KIA-Ebene in Tansania war durch extreme Wetterereignisse in den letzten Jahren stark gefährdet. Um ihre Lebensgrundlage zu sichern und gegen Trockenheit und Hunger zu helfen, engagiert sich der Laubener Eberhard Westhauser gemeinsam mit vielen Unterstützern. Im vergangenen Jahr waren dies maßgeblich …

Gemeinsame Hobbys verbinden

Bewerben für den Bayerischen Integrationspreis 2023

(dl). Wo sich Menschen freiwillig und regelmäßig treffen, sei es zum eigenen Vergnügen oder zur Entspannung, knüpfen sie neue soziale Kontakte. Kulturelle Unterschiede oder Vorurteile können beim gemeinsamen Ausüben eines Hobbys überwunden werden und das Erlernen der deutschen Sprache erleichtert werden. Der Bayerische Integrationspreis steht daher 2023 unter dem Motto …

Entwarnung vor Freitag, dem 13.

Statistisch kein besonderer Unglückstag

(dl). Im Volksglauben gilt er nach wie vor als Unglückstag: Freitag, der 13. Aber gibt es an einem solchen Tag wirklich mehr Unglücke oder Schadenereignisse? Die Schadenzahlen aus der Sach- und Unfallversicherung der Zurich Gruppe Deutschland geben Entwarnung: In der Langzeitbetrachtung besteht kein Grund zur Sorge – auch wenn der …

Freudestrahlende Gesichter

Gewinnübergabe von "Kunst im Geschäft"

Memmingen (dl). "Kunst im Geschäft", die Aktion des stadtmarketing Memmingen, ist mittlerweile schon eine liebgewonnene Tradition in Memmingen. Auch diesmal hat die Glücksfee bei der Übergabe der Gewinner für strahlende Gesichter gesorgt.Die Vertreter der Vorstandschaft des Stadtmarketing Memmingen e. V. Hermann Oßwald und Mechthild Feldmeier sowie Alexandra Hartge, Stabstelle Stadtmarketing, …

Ein guten Rutsch und ein tolles 2023....

... wünschen wir Ihnen

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden, liebe Freunde der Lokalen,ein Jahr geht vorüber, dass weltpolitisch gesehen, ein sehr brisantes Jahr war. Und wohl an Brisanz und Gefährlichkeit auch in den kommenden Monaten leider nicht verlieren wird. Auch wenn wir die Hoffnung auf eine schnelle Kehrtwendung in den Krisen dieser Welt …

Wachsreste und Korken weiterverwerten

Abfallwirtschaft verweist auf Wiederverwertung

Unterallgäu (dl). Kerzen gehören zur Weihnachtszeit, ebenso für viele ein Glas Wein. Aber wohin mit den Wachsresten und Korken? Auf jeden nicht in den Restmüll, diese Wertstoffe können anderweitig genutzt werden.Beides kann an allen Unterallgäuer Wertstoffhöfen abgegeben werden und wird von gemeinnützigen Organisationen recycelt, wie Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mitteilt.Wachs in …

Das nächste "Schwätzle" mit dem Oberbürgermeister

Am Montag, 19. Dezember unter den Glöcken in der Fußgängerzone

Memmingen (dl). Zum letzten Mal in diesem Jahr gibts's die Reihe „Auf a Schwätzle mit dem OB“. Diesmal nimmt sich das Stadtoberhaupt am kommenden Montag, 19. Dezember, ab 16 Uhr Zeit für das ein oder andere "Schwätzle".In der Kramerstraße unter den Adventsglocken kann dann das ein oder andereThema angesprochen werden. …

Außenstelle des Landratsamts zieht um

Ortswechsel nach Memmingerberg ist für 2024 geplant

Unterallgäu (dl). Das Auto zulassen oder Baufragen klären: Das können Bürger aus dem westlichen Landkreis bald in Memmingerberg. Die Außenstelle des Landratsamts in Memmingen zieht 2024 um.Der Landkreis mietet sich in eines der Gebäude ein, die die VR-Bank derzeit in der Augsburger Straße 64 errichtet. Anders als bisher ist das …

Private Denkmaleigentümer gefragt

Für den Bundespreis in der Denkmalpflege 2023 bewerben

(dl) Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2023 in Bayern aus. Die Eigentümer erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro, die Handwerker entsprechende Urkunden.Was haben ein Waldlerhaus, eine Gerichtsschreiberei und ein Aufseßhöflein gemeinsam? Sie wurden …
Seite 32 von 55