Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Klaus Holetschek: "Bürgersprechstunde wird verschoben"
Memmingen. Die für Freitag, 13. März, um 15 Uhr im Café Klatschmohn in Memmingen geplante Bürgersprechstunde „Auf einen Kaffee mit Klaus Holetschek“ wird verschoben.Dies teilte der Memminger Baustaatssekretär mit. „Wir hatten bereits viele Anmeldungen, doch aufgrund der aktuellen Lage habe ich mich dazu entschlossen, die Bürgersprechstunde zu verschieben. Gleichwohl gilt: …
MehrGenerationenHaus am 11. März geschlossen
Memmingen (dl). Das MehrGenerationenHaus ist am Mittwoch, 11. März, wegen des Besuchs von Staatsministerin Carolina Trautner geschlossen. Dies teilt die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Memmingen, Birgit Holetschek, mit.
Spendenaktion der Berger-Azubis
5.530 Euro an soziale Einrichtungen gespendet
Ottobeuren (dl). Der Einsatz für andere und die Förderung sozialer Projekte haben beim Familienunternehmen Berger einen hohen Stellenwert. Die interne Berger-Ausbildungsfirma (ABA) spendete nun den Erlös der Weihnachts-Tombola in Höhe von 5.530 Euro an einige soziale Einrichtungen.Auch die kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden sind hier immer wieder aktiv und initiierten zum …
"Familie ist überall"
Veranstaltungen des MehrGenerationenHauses
Memmingen (dl/as). Ob Runder Tisch, Kinderbetreuung, Beratung oder Spielenachmittag: Das MehrGenerationenHaus Memmingen bietet vielfältige Veranstaltungen an und lädt alle Interessierten ein, vorbeizukommen. Hier die Termine im Überblick:Der „Runde Tisch“Der „Runde Tisch“ ist eine monatliche Veranstaltung der Seniorengenossenschaft Memmingen, zu der Mitglieder und interessierte Gäste herzlich eingeladen sind. Bei Kaffee und …
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Vierte überarbeitete Auflage erschienen
Memmingen (dl). Viele hilfreiche Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden aktualisiert und ergänzt - nun liegt die 4. Auflage des Memminger Wegweisers für Seniorinnen und Senioren kostenlos in der Stadt aus.„Der Wegweiser soll eine praktische Zusammenschau vieler wichtiger Adressen und Angebote bieten. Wir freuen uns, wenn die Broschüre Anreize …
Umgestaltung des "Schießstattgartens“
Soziale Stadt Ost: Bürgerinformation in der Lindenschule
Memmingen (dl). Die Umgestaltung des Schießstattgartens (Schießstattdreieck) ist das nächste Bauvorhaben, das in der Sozialen Stadt Ost umgesetzt werden soll. Am Mittwoch, 11. März, findet um 18.30 Uhr in der Lindenschule, Maserstr. 2, eine Besprechung des Architektenentwurfs für den Schießstattgarten statt. Vorgestellt wird der Entwurf vom Planungsbüro Schegk Landschaftsarchitekten. Im …
Hohe Sicherheitsstandards sind keine Selbstverständlichkeit
OB Manfred Schilder gratuliert Jubilaren der Memminger Rettungskräfte
Memmingen (dl). Bereits zum dritten Mal lud Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder die Ehrenamtlichen der Feuerwehren und der Hilfs- und Rettungsdienste in die Rathaushalle ein. Beim sogenannten Blaulicht-Empfang konnte er zahlreiche Jubilare ehren und sich persönlich für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement bedanken.„Tagtäglich kümmern Sie sich um unsere Sicherheit. Dabei vergessen …
1.500 Euro für den Kampf gegen den Blutkrebs
FOSBOS Memmingen sammelt bei Schulweihnachtsfeier
Memmingen (dl). 1.500 Euro für den Kampf gegen Blutkrebs. Diesen stolzen Betrag stellt die Schulfamilie der FOSBOS Memmingen für "5 for Life", einer Typisierungsaktion unter dem Motto "Gemeinsam gegen den Blutkrebs" zur Verfügung.Insgesamt wurde im Rahmen der traditionellen Schulweihnachtsfeier insgesamt 2.800 Euro Spendengelder eingesammelt. Dieser Betrag wird, wie in den …
Bayern-Fanclub spendet an Kinderhospiz
Memmingen/Bad Grönenbach (dl). Bereits zum dritten Mal spendet der Bayern Fanclub "Red Bavarians Aumadenga" an das Kinderhospiz St. Nikolaus. Die Vorstandsmitglieder Reinfried Taubenberger und Markus Link überreichten die Spende in Höhe von 1.155 Euro an die Einrichtung in Bad Grönenbach. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung wurden unter allen anwesenden Mitgliedern unterschiedliche …
"Entwürdigung der Lebensleistung"
Grüne fordern gerechte Bezahlung städtischen Personals
Memmingen (dl/as). Eine Abstimmung im Stadtrat beantragen die Memminger Grünen auch für ihren Antrag auf gleiche Bezahlung outgesourcten städtischen Personals in der Gebäudereinigung. Hier der Inhalt des offenen Briefes an Oberbürgermeister Manfred Schilder.Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, dass die in städtischen Beteiligungsgesellschaften beschäftigten Personen ein vergleichbares …