Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Alle Mitglieder in ihrem Amt bestätigt
Neuwahlen des Behindertenbeirates der Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Zum 31. Dezember endet die dreijährige Amtszeit des aktuellen
Behindertenbeirates der Stadt Memmingen. Bei seiner Jahresabschlusssitzung hat
der Arbeitskreis für die Belange alter und behinderter Menschen in Memmingen
deshalb neu gewählt. Alle Mitglieder mit Ausnahme von Gabriele Reschke als
Vertreterin der BRK stellten sich erneut zur Wahl. Sie …
"Bringen Sie sich aktiv ein!"
Auftaktveranstaltung "Soziale Stadt Ost" in der Lindenschule
Memmingen (dl). Zur
Auftaktveranstaltung des Projekts "Soziale Stadt Ost" in der
Lindenschule konnte Oberbürgermeister Manfred Schilder rund 100 interessierte
Bürgerinnen und Bürger begrüßen, darunter zahlreiche Vertreter der neuen
Arbeitskreise im Stadtteil sowie des Stadtrats. Ziel sei es, den
Stadtteil voranzubringen und das Quartier aufzuwerten. Schilder freute sich,
mit der Soziologin …
Bücher und Spiele in vielen Sprachen
Sozialministerium fördert „Sprachkoffer“ in Kindertageseinrichtungen
Memmingen (dl). Das
Bayerische Staatsministerium für Arbeit
und Soziales, Familie und Integration fördert die Integration von
Familien mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen. Für die am Bundesprogramm
„Sprach-Kitas“ teilnehmenden Einrichtungen im Verbund Memmingen (Kitas der
Stadt Memmingen, Legau, Babenhausen, Pfaffenhausen, Türkheim, Senden, Weißenhorn,
Bellenberg) gibt es nun drei „Sprachkoffer“, die mit Büchern …
Arbeitsmarkt in Memmingen und Unterallgäu weiter mit guten stabilen Zahlen
Allgäuweit leichte Erhöhung
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Auch im November sind die Arbeitsmarktzahlen in Deutschland und der Region mehr als gut. Zwar hat sich die Quote im Allgäu leicht erhöht, im
Unterallgäu mit 1,6 Prozent und im Wirtschaftsraum Memmingen mit 2,0 Prozent bleibt die Quote im Vergleich zum Vormonat gleich. Bundesweit ist die Quote auf …
Neue Fußballtore, neue Zäune und jede Menge Spielzeug
Krematorium spendet 20.000 Euro für soziale und kulturelle Einrichtungen
Memmingen (dl). Eichhörnchen,
Wildschwein und Fuchs tummelten sich im Rathaus bei einer feierlichen
Spendenübergabe des Memminger Krematoriums. Denn unter den Spendenempfängern
war auch der Waldkindergarten Eisenburg, und die Kleinen ließen in einem
fröhlichen Lied und mit fantasievollen Masken die Bewohner des Waldes durchs
Rathaus spazieren. Einen symbolischen Scheck über 9.000 …
„Guten Morgen Frühstück“
Gute Gespräche, Gemeinschaft und neue Perspektiven
Memmingen (dl/as). Der Verein Notausgang engagiert
sich für benachteiligte und notleidende Menschen in Memmingen und Umgebung.
Seit 13 Jahren bietet er ein „Guten Morgen Frühstück“ an.
Anfangs traf man sich in einem kleinen Raum in Memmingen, doch
dieser wurde schnell zu klein. Deshalb
wurde das Frühstück ins Gemeindehaus der Frauenkirche …
„Neue Möglichkeiten der Förderung“
Familie Rauch-Stiftung unterstützt Verein für Körperbehinderte Allgäu
Haldenwang
(dl/as). Bereits
seit vielen Jahren setzt sich die private gemeinnützige Stiftung von Winfried Rauch,
dem 2016 verstorbenen Gründer von MAHA, für Menschen ein, die unverschuldet in eine
Notlage geraten sind. Nun spendet die Stiftung von MAHA 25.500 Euro an eine gemeinnützige
Organisation für den Bau einer Kletterwand im behindertengerechten …
Swinging Christmas
Benefizkonzert mit Tom Gaebel für Kinderbrücke Allgäu
Memmingen (dl). Die Kinderbrücke Allgäu e.V. unterstützt seit nunmehr 16
Jahren in Not geratene Familien und Kinder aus der Region. Dies machen zahlreiche
regelmäßige Zuwendungen in Form von Spenden und gezielten Projekten möglich. Eine
solche Aktion ist der Konzertabend am 2. Advent im Memminger Kaminwerk mit Tom Gaebel & His …
„Eine Welt - eine Heimat"
Verein Partnerschaft Dritte Welt feiert 40-jähriges Bestehen
Memmingen (as).
Die Jubiläumsfeier zum 40. Jahrestag des Vereins Partnerschaft Dritte Welt und
in Verbindung damit auch des Weltladens Memmingen als erster Weltladen in
Schwaben in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums war geprägt von Ehrungen und
Danksagungen. „Die
Weltläden als Motor für den Fairen
Handel setzen sich dafür ein, die Lebensverhältnisse …
Station in wenigen Minuten leergeräumt
Erfolgreiche Brandschutzübung am Klinikum Memmingen
Memmingen (dl). Bei einer Brandschutzübung im Klinikum Memmingen
trainierten Krankenhausmitarbeiter das organisatorische und medizinische
Vorgehen im Ernstfall. Der Ablauf funktionierte reibungslos. Mit einer Vernebelungsmaschine wurde eine
leerstehende Station des Krankenhauses komplett verraucht. In den
Stationsbetten lagen zu Übungszwecken Schüler der Krankenpflegeschule des
Klinikums. Die übenden Pflegekräfte mussten sich in Minutenschnelle …