Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Elektrifizierung: Weitere Baurechte erteilt
Spatenstich im Frühjahr 2018
München (dl) . Die Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau nimmt
nun weiter Fahrt auf. Aktuell liegt für zehn Bau-Abschnitte Baurecht vor, in
den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Baugenehmigungen erwartet.
Ende März 2018 sollen nun die Hauptbaumaßnahmen an der Bahnstrecke München
– Memmingen – Lindau beginnen. Geplant sind …
Diakonie Memmingen weiht neue Tagespflege-Plätze ein
Gestiegene Nachfrage machte Erweiterung nötig
Memmingen (ew). Von 19 auf 32 Plätze wurde die
Tagespflege der Diakonie Memmingen im Caroline Rheineck-Haus erweitert (wir
berichteten). Nun wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht. Der
Aufbau einer zweiten Gruppe von Tagesgästen, für die mit dem Ausbau Platz
geschaffen wurde, war laut Vorstand Stefan Gutermann dringend notwendig, um der …
Stadtführung und Vortrag...
...im Rahmen der Aktion „Wer gestaltet unsere Stadt?“
Memmingen (dl). Im Rahmen
der Aktion „Wer gestaltet unsere Stadt?“ des Projekts "Zeitmaschine Freiheit"
in Kooperation mit dem Architekturforum Allgäu e.V. finden noch eine
Stadtführung und ein Vortrag über "Zukunftsfähiges Wohnen" statt.
Am Mittwoch, 18. Oktober, 17
Uhr, steht die Stadtführung mit Mathias Rothdach, Architekt und Stadtplaner, auf dem Programm. …
„Hilfe, mein Kind pubertiert!“
Workshop für ratsuchende Eltern
Memmingen (dl). „Hilfe, mein Kind pubertiert!“
- unter diesem Titel findet ab 7. November ein kostenloser Kurs für Eltern von
pubertierenden und mit Suchtmitteln experimentierenden Kindern statt. An vier
Dienstagabenden geht es in Memmingen um folgende Fragen: Wie kann ich mein Kind
beim Erwachsenwerden unterstützen? Wie reagiere ich bei Konflikten …
Was tun, wenn's brennt?
Brandschutzschulung für städtische Beschäftigte
Memmingen (dl). Brandvorbeugung und im
Ernstfall Brandbekämpfung – diesen Themen widmeten sich in Theorie und Praxis
die Teilnehmer einer Brandschutzschulung in der Feuerwache am Rennweg.
"Wir haben seit dem Schulungsbeginn im Jahr 1999 rund 350 Gruppen mit
insgesamt 5350 Personen geschult", berichtete Dr. Günther Bachfischer,
Leiter des Amtes für Brand- …
Ein besonderer Tag...
... für die Feuerwehr in Buxheim
Buxheim
(mg). Für die Gemeinde und insbesondere die Feuerwehr war es ein besonderer
Tag. Genau 566 Tage nach dem Großfeuer, bei dem ausgerechnet das Feuerwehrhaus
zerstört wurde, konnte für das neue Haus nun der erste Spatenstich
gefeiert werden.
„Es ist ein besonderer Tag für die Gemeinde Buxheim
und die hiesige …
32 neue "Stolpersteine"
Vierte Verlegung von Gedenksteinen für Nazi-Opfer in Memmingen
Memmingen (dl). Auf Einladung des Vereins
„Stolpersteine in Memmingen“ mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der
Künstler Gunter Demnig an 14 Stellen im Stadtgebiet 32 neue „Stolpersteine“ verlegt,
die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen.
Zum Auftakt sprach Schirmherr Manfred Schilder an
der ersten Verlegestelle in der Lindenbadstraße 29 …
"Viel erlebt, gelernt und bewegt"
Auszeichnung für "Best Practice" im Sozialbereich in Memmingen
Augsburg (dl).
„Vieles von dem, was unsere Gesellschaft prägt und
menschlich macht, findet ganz selbstverständlich und im Stillen statt“,
betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert nun bei der Verleihung des
Ehrenamtspreises „Miteinander“ des Bezirks
Schwaben. Mit der Auszeichnung wolle der Bezirk Initiativen und
Menschen würdigen und herausheben, „die ohne viel Aufhebens, aber …
Musik für einen guten Zweck
Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen in der Stadthalle
Memmingen (dl). Die schon
lange Tradition der Militärbenefizkonzerte in Memmingen wird vom
Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen fortgeführt. Das große
Blasorchester spielt am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle
Memmingen.
Das
Konzert wird von der Stadt Memmingen in enger Zusammenarbeit mit der
Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 34 „Allgäu“ veranstaltet. Die …
"Jüdisches Leben in Memmingen"
Stadtmuseum und Stadtinfo bieten Führungen an
Memmingen (dl/as). Im Rahmen der Ausstellung „Nashim – Fotografien und Geschichten jüdischer Frauen in Deutschland“ bietet das Stadtmuseum und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen Führung durch die
Jüdische Abteilung im Stadtmuseum Memmingen an.
Die Führungen Stadtmuseum im Hermansbau, Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse), finden am am Sonntag, 22. Oktober, 11 Uhr, …