Beiträge aus der Kategorie: Soziales
"Ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich"
Memmigen (dl). Rund 100 Kooperationspartner und Ehrenamtliche haben sich
zum Jahresempfang des Projektbüros Soziale Stadt in den Räumen der vhs
im Herzen von Memmingen-West eingefunden. Bürgermeisterin Margareta Böckh bedankte sich bei
allen Ehrenamtlichen und betonte die Wichtigkeit des sozialen
Engagements. Böckh wies in ihrer Rede aber auch darauf hin, dass …
"Die neuen Gesetze erschweren die Integration"
Landkreis informiert über Angebote für Füchtlinge Mindelheim (as). Einen Überblick über die
vielfältigen Bildungsangebote für Flüchtlinge im Landkreis gab es im Rahmen
einer Pressekonferenz im Landratsamt Unterallgäu. Vertreter von Grund- und Mittelschulen,
Berufs- und Volkshochschulen stellten ihre Angebote zur Förderung von Kindern
und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien, bzw. mit Migrationshintergrund vor …
"Wir dürfen keinen Zentimeter zurückweichen!"
Grünen-Bundespolitikerin Gesine Agena ruft zum Kampf gegen reaktionäre Kräfte aufMemmingen (as). Beim Aktionsabend "SELBST-BESTIMMT-GERECHT"
von Bündnis 90/die Grünen, Attac-Frauen,
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Internationaler Frauentreff
und Vorstand des Frauennetzwerkes im
ehemaligen Union-Kino ging es um „Frauenbilder im Wandel der Zeit“. Prominente
Referentin war Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin im
Bundesvorstand der Grünen. …
Soziale Fertigkeiten von Kindern stärken
Memmingen (dl). Wenn ein Kind
sehr schüchtern, unsicher, ungeschickt oder auch besonders wild gegenüber anderen
Menschen auftritt, wissen Eltern allein oft nicht weiter. Die städtische
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien startet nun eine neue
Gruppe, um die sozialen Kompetenzen von Kindern zu stärken.
„Kinder
unterschiedlichen Temperaments können von der …
CSU-Fraktion beantragt Alternative für Ausbau der MM20
Memmigen (dl). Seit vielen Jahren
beschäftigt die Stadt und den Stadtrat der Ausbau der maroden Straße MM 20 von
Dickenreishausen zur Stadtgrenze bei Hurren. Nun liegt der Verwaltung ein
neuer Vorschlag für eine alternative Trassenführung vor. In einem Brief an Bürgermeisterin Margareta Böckh beantragt die CSU nun, diesen zu prüfen. …
„Steht auf, streikt, tanzt“ - Tanz und Bilder gegen Gewalt an Frauen
Memmigen (dl). Im
Jahr 2012 initiierte die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler den
weltweiten Kampagnentag „One Billion Rising“, der sich gegen Gewalt an Frauen
richtet. Am Valentinstag fand nun bereits zum zweiten Mal in Memmingen
eine Aktion zu dieser weltweiten Bewegung statt. Unter dem Motto „Steht auf,
streikt, …
Internationaler Frauentag 2017
Memmingen (dl). Am Freitag, 3.
März, findet unter dem Motto „Was ist denn fair?“ der Weltgebetstag von Frauen
der Philippinen statt. Orte und Zeiten können bei den jeweiligen
Kirchengemeinden erfragen werden. Über das weitere Programm der Stadt Memmingen
zum Internationalen Frauentag 2017 am Mittwoch, 8, März, informieren Claudia Fuchs, Frauenbauftragte …
"Dankeschön im Scheckkartenformat": Ehrenamtskarte bald auch in Memmingen
Memmingen (as). Als einer der letzten weißen Flecke auf der bayerischen Landkarte wird nun auch die Stadt Memmingen die Ehrenamtskarte
einzuführen, um das
freiwillige Engagement ehrenamtlich engagierter Bürger durch geldwerte Vorteile
zu honorieren. Dies beschloss nun der Finanzsenat des Stadtrats einstimmig. Ab wann die Karten, die bei allen Akzeptanzstellen in …
"SELBST-BESTIMMT-GERECHT": Frauenbilder im Wandel der Zeit
Memmingen (dl/as). "SELBST-BESTIMMT-GERECHT" - so lautet der Titel einer Veranstaltung im ehemaligen Union-Kino, zu der die Kreisverbände Memmingen und Unterallgäu von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit anderen frauenpolitisch engagierten Parteien, Vereinen und Organisationen am Dienstag, 22. Februar, ab 18 Uhr einladen. Es geht um Frauenbilder im Wandel der Zeit. Treffpunkt …
1. Senat beschließt moderate Erhöhung der Kita-Gebühren
Memmingen (as). In der ersten diesjährigen Haushaltsberatung
des I. Senats (Finanz- und Wirtschaftsausschuss) beschlossen
die Stadträte einstimmig, dass die Gebühren für Kindertageseinrichtungen der
Stadt Memmingen ab 1. September 2017 für Kinder unter drei Jahren um acht Euro
und für alle anderen Kinder um vier Euro pro Monat erhöht werden.
Die …