Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Soziales

Kita-Fortbildung: "Wie gehe ich mit einem traumatisierten Kind um?"

Memmingen (dl). Wie gehe ich mit einem traumatisierten Kind um? Das ist eine von vielen Fragen, um die es bei einer Fortbildung für rund 200 pädagogische städtische Beschäftigte zum Thema Trauma-Pädagogik ging. Über 1.200 Kinder zwischen einem und 14 Jahren werden in insgesamt 17 Krippen, Kindergärten und Horten in Trägerschaft …

Stadtjugendring bietet Ferienbetreuung an

Memmingen (dl). Nicht allen Eltern ist es möglich, die ganzen Sommerferien gemeinsam mit ihren Kindern zu verbringen.  Der Stadtjugendring bietet deshalb als Kooperationspartner der Stadt Memmingen neben dem bewährten Ferienprogramm für Schulkinder zwischen sechs und 12 Jahren in der zweiten und dritten Sommerferienwoche eine wochenweise Ferienbetreuung an. Eine verbindliche Anmeldung …

„Memmingen hilft“: 15.000 Euro für die Partnerstadt Teramo

Memmingen (as). Ein Zeichen der Hoffnung und Freundschaft in düsteren Zeiten: Insgesamt 15.000 Euro kamen durch die Spendenaktion „Memmingen hilft" für die Erbenopfer der Partnerstadt Teramo zusammen. An der symbolischen (und der ersten virtuellen) Scheckübergabe der Stadt Memmingen nahm Bürgermeister Maurizio Brucchi im tief verschneiten Teramo via Skype teil. Da …

Altersgerechte Quartiersentwicklung: "Lebensnahes Modellprojekt" in Erkheim

Memmingen (as). Sehr beeindruckt zeigte sich Staatssekretär Johannes Hintersberger von dem „lebensnahen Modellprojekt" im Pflegebereich, das im Rahmen der altersgerechten Quartiersentwicklung in Erkheim entstand. Auf Einladung des Memminger Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und Erkheims Bürgermeister Christian Seeberger war Hintersberger mit Begleitern aus dem Bayerischen Staatsministerium in den Ort gekommen, um dort …

Filmnacht in der Kulturwerkstatt

Memmingen (dl). Am 20. Januar, 19 Uhr, veranstaltet das Frauenhaus Memmingen eine Filmnacht in der Kulturwerkstatt Schweizerberg. Zu sehen sind das Historiendrama „Suffragette“ und der Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“.In dem Drama „Suffragette“ gerät Maud, eine arbeitende Mutter, eines Tages zufällig in einen Aufstand der Suffragetten. Unter den Steinewerferinnen befindet sich auch …

"Soziale Stadt" Memmingen Ost: "Attraktives Zuzugsgebiet für junge Familien"

Memmingen (as). Bildung und Teilhabe, Wohnen, Verkehr, und „Wohlfühlräume“ - Mit solchen Aspekten beschäftigte sich nun der zweite Stadtteilarbeitskreis Im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Soziale Stadt“. Etwa 25 engagierte Bürger/innen brachten auf Basis der Bestandsaufnahme des ersten Treffens und der Standortanalyse des Planungsteams Anregungen und Ideen für die Weiterentwicklung des Memminger …

4.000 Euro für Kinder in Kenia

Ottobeuren (dl). Auch dieses Jahr hat die Firma Alois Berger Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG in Ottobeuren anstelle von  Geschenken für Kunden wieder viele Institutionen aus Nah und Fern mit einer größeren oder auch kleineren Spende unterstützt. Karin Berger-Haggenmiller (CEO) hat den Sternsinger-Kindern in Ottobeuren die Spende über 4.000 Euro …

Anmeldungen für Memminger Kindertagesstätten

Memmingen (dl). Eltern, deren Kinder im Kita-Jahr 2017/18 (1.9.2017 bis 31.8.2017) eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besuchen möchten, können Ihre Kinder ab 9. Januar in der Einrichtung ihrer Wahl anmelden. Anmeldeschluss ist der 3. Februar 2017. Es können angemeldet werden: - Kinder unter 3 Jahren für die Kinderkrippen- Kinder, ab …

Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr

Memmingen (dl). Wie bereits berichtet, führte die Kinderfeuerwehr Memmingen auch in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt durch. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder bzw. Familien“ wurde in der Vorweihnachtszeit Plätzchen verkauft. Der Erlös kam einer krebskranke Frau aus dem Landkreis Unterallgäu zugute. Die 14 Kinder der Kinderfeuerwehr bastelten Anhänger …

Freie Fahrt für Senioren

Unterallgäu (dl). Für Senioren ab 65 Jahre, die kaum noch Auto fahren oder sich im Straßenverkehr unsicher fühlen, gibt es im kommenden Jahr ein neues Angebot: Geben diese ihren Führerschein bei der Führerscheinstelle ab, erhalten sie vom Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) ein Seniorenticket und fahren damit ein Jahr lang kostenlos Bus. …
Seite 94 von 97