Beiträge aus der Kategorie: Soziales
5.000 Euro Spendengelder übergeben
Zwei Projekte vom Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt
Memmingen (dl). Im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus wurden vom Sternenhimmel Allgäu e.V. insgesamt 5.000 Euro Spendengelder übergeben. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Vorsitzenden des Sternenhimmel Allgäu e.V., Ulrich Geiger, für die langjährige Unterstützung vielfältiger gemeinnütziger Projekte in der Region: „Viele Projekte konnten durch ihre Spenden bereits gefördert werden, …
"Würde es immer wieder machen"
13 Jugendliche schnupperten ins Ehrenamt hinein
Memmigen (dl). Ins Ehrenamt schnuppern und dabei anderen Menschen helfen, das haben 12 Schülerinnen und ein Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule in diesem Schuljahr getan: Sie haben sich beim Kinderturnen und Kinderschwimmen des TV Memmingen eingebracht, haben bei der Hausaufgabenbetreuung kleinere Mitschüler unterstützt, in KiTas geholfen oder beim CVJM mitgearbeitet. Für ihren …
„Memmingen wird älter, größer und vielschichtiger“
Workshop zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept
Rund 12.300 Memmingerinnen und Memminger werden im Jahr 2038 über 65 Jahre alt sein, damit wird die Generation 65+ rund 27 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Aktuell liegt der Anteil der älteren Generation noch bei rund 21 Prozent. Die demographische Entwicklung und zudem auch veränderte familiäre Strukturen stellen die Stadt Memmingen …
Frisur für Literatur - Inklusion beginnt im Kopf
Gratis Haarschnitt vom Vorlese-Friseur auf dem Weinmarkt
Memmingen (dl/as). Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums holt der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen den Vorlese-Friseur in die Memminger Fußgängerzone und bietet den Bürgern damit ein ganz besonderes Erlebnis. In Kooperation mit der Stadtbibliothek können sich Jung und Alt auf dem Weinmarkt einen neuen Haarschnitt verpassen lassen, wenn sie währenddessen aus der …
KoKi – Frühe Hilfen und Pflegekinderdienst ziehen um
Neue Büros und neue Telefonnummern
Memmingen (dl). Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) – Frühe Hilfen und der Pflegekinderdienst ziehen um. Die beiden Teams waren bisher im Dienstgebäude Weinmarkt 10-12 untergebracht, zukünftig befinden sich die Büros im 3. Obergeschoss in der Ulmer Straße 2.Der Umzug erfolgt am 12. und 13. Juli. Für dringende Angelegenheiten ist die Erreichbarkeit …
Großzügige Spende der Berger-Gruppe
Erneut 5.000 Euro für humedica e.V.
Ottobeuren (dl). Zum zweiten Male hat die Berger Gruppe den humedica e.V. mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro bedacht."Unterstützen, wo Hilfe dringend benötigt wird", unter diesem Motto hat die Berger Gruppe bereits zum zweite Mal in diesem Jahr 5.000 Euro an den humedica e.V. gespendet.Annette Zdolschek nahm …
Tag der offenen Tür im "Haus der Begegnung"
Süddeutsches Kinderhospiz bietet weitere Therapie- und Seminarräume
Bad Grönenbach (we). In nur eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Haus der Begegnung in Bad Grönenbach erstellt worden. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Kinderhospiz St. Nikolaus und bietet notwendig gewordene Therapie- und Seminarräume, Turn- und Mehrzweckräume, eine Kreativ Werkstatt, die Großküche und dient der Vernetzung der Familien.Die Vorstandsvorsitzende Marlies …
„Begegnungen – in Wort und Bild“
Das neue Süddeutschen Kinderhospiz-Zentrum lädt ein
Bad Grönenbach (dl). Am Samstag, 25. Juni, öffnet das neue Süddeutsche Kinderhospiz-Zentrum in der Gerberstr. 5b zwischen 10 und 17 Uhr seine Türen. Das neue Begegnungszentrum liegt direkt gegenüber dem Kinderhospiz St. Nikolaus.Die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung, der Förderverein Kinderhospiz Allgäu e.V. mit seiner Akademie und seines ambulanten Hospizdienstes sind nun mit …
"Ein Schlag ins Gesicht der Bewohner des Westens"
Trauer und Empörung über Schließung der Feneberg-Filiale Machnigstraße
Memmingen (as). Der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Bürger – lebendiger Westen e.V.“, Wolfgang Decker, konnte viele empörte Bürger bei der Kundgebung gegen die Auflösung der Feneberg-Filiale am Machnigplatz, dem „Herzen des Memminger Westens“, begrüßen. Die 1979 eröffnete Filiale soll ihre Pforten am 16. Juli nach fast 50 Jahren am …
„Schloss Schleißheim ruft!“
Pfingstverlosung für Inhaber der Ehrenamtskarte
Bayern (dl). „Das Schloss ruft! Auf nach Schleißheim – mit der Ehrenamtskarte und ein bisschen Glück!“ - Mit diesen Worten gibt Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf den Startschuss für die Pfingstverlosung des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.Bei der Verlosung erhalten alle Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte die Chance …