Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Soziales

Aktion "Spenden statt Geschenke"

LEW Wasserkraft unterstützt Kulturpädagogische Arbeitsgemeinschaft

Legau (dl). Eine schöne Bescherung im Wortsinne: 3.000 Euro spendet die LEW Wasserkraft GmbH, Betreiber von 36 Wasserkraftwerken in der Region, an die Kulturpädagogische Arbeitsgemeinschaft Lindengarten e.V. in Legau. Die Spende fließt in den Aufbau eines Bewegungs- und Begegnungsparks, der im kommenden Jahr errichtet werden soll.Im Rahmen der Aktion „Spenden …

Unterwegs in Sachen Nächstenliebe

Mit MeWaiKi auf Reisen in Tansania

„Karibu – willkommen!“ - Dieser Gruß schallte den drei Memmingern, die im Auftrag von MeWaiKi (Memmingen für Waisenkinder am Kilimandscharo) nach Tansania gereist waren, vielfach entgegen, sie erfuhren eine überaus herzliche Gastfreundschaft. Die Delegation war im Auftrag des evangelischen Dekanats Memmingen rund um den Kilimandscharo unterwegs. Ziel der Reise war …

Jung und Alt unter einem Dach

Neue Kindergartengruppe zieht ins Bürgerstift

Memmingen (dl). Im Seniorenzentrum Bürgerstift wird in den kommenden Monaten ein spannendes neues Projekt gestartet: Eine Kindergartengruppe zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue Gruppe ist eine Außenstelle des Stadtweiherkindergartens und wird pädagogisch einen Schwerpunkt auf die Begegnung von Jung und Alt setzen.„Mit dem Kindergarten …
Fußball

Keine Weihnachtsfeier, aber gespendet wird trotzdem

FCM unterstützt auch heuer wieder Jugendarbeit sozialer Einrichtungen

Memmingen (dl). Wie schon im letzten Jahr ist die Weihnachtsfeier des FC Memmingen dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Die schon traditionelle Spendenaktion für wohltätige Zwecke in der Stadt gab's dennoch, wenn auch in anderer Form.Der Jahresabschluss wurde zumindest mit Online-Treffen virtuell unter den Mannschaften sowie im Vorstandskreis mit den ehrenamtlich …

Sechs Wochen lang eingekauft, gepackt und verschnürt

Memminger Berufsschulen erfüllen kleine Weihnachtswünsche

Memmingen (dl). Weihnachten ist auch Geschenke-Zeit. Und so packten viele Schüler und Schülerinnen der Jakob Küner Wirtschaftsschule und der Johann-Bierwirth-Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften mehr als 160 Päckchen für die Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion.Sechs Wochen lang wurde fleißig eingekauft, gepackt und verschnürt, bis am 14. Dezember dann der Lieferwagen der Johanniter kam, …

„Ein Licht, das alle verbindet“

Malteser bringen „Licht von Bethlehem“ ins Rathaus

Memmingen (dl): Das Licht von Bethlehem ist im Memminger Rathaus angekommen.

Neue Tagesmütter und -väter gesucht

Qualifizierungskurs startet im April 2022

Memmingen (dl). Die Kindertagespflege ist in den vergangenen Jahren neben Krippe, Kindergarten und Hort immer mehr zu einem wichtigen Betreuungsangebot für Eltern geworden. Eine Info-Veranstaltung für interessierte Tagesmütter oder -väter findet am 4. Februar statt.Wem Kinder am Herzen liegen und Geborgenheit, Spiel und Spaß, eine altersgerechte Förderung und eine verlässliche …

"Auf geht's Memmingen, auf geht's!"

Team Bananenflanke braucht Unterstützung

Memmingen (dl). Frei nach dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“ bringt der Verein „Team Bananenflanke Memmingen“ Jungen und Mädchen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung beim Fußballspielen zusammen.Den Verein „Team Bananenflanke Memmingen“ gibt es bereits seit März 2016. Das innovative Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung wird mittlerweile flächendeckend in …

AOK fördert ambulante Hospizarbeit

Online-Wegweiser hilft bei Suche

Bayern/Unterallgäu (dl). Ambulante Hospizdienste betreuen sterbende Menschen zu Hause. Die gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat fördern in diesem Jahr die ambulante Hospizarbeit mit insgesamt 16,7 Millionen Euro. Davon entfällt allein auf die AOK Bayern ein Anteil in Höhe von rund 6,8 Millionen Euro (40 Prozent). „Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen eine …

Harl.e.kin-Nachsorge baut Unsicherheiten und Ängste ab

Angebot für Familien von früh- und risikogeborenen Kindern

Memmingen (dl). Jede zu frühe Geburt bringt Eltern und Kinder in eine unerwartete Situation, die hohe Anforderungen an die ganze Familie stellt. Um den Betroffenen im Übergang von der Klinik nach Hause einen guten Start zu ermöglichen, hilft die sogenannte Harl.e.kin-Nachsorge – ein Betreuungsangebot für früh- und risikogeborene Kinder und …
Seite 27 von 99