Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Harl.e.kin-Nachsorge baut Unsicherheiten und Ängste ab
Angebot für Familien von früh- und risikogeborenen Kindern
Memmingen (dl). Jede zu frühe Geburt bringt Eltern und Kinder in eine unerwartete Situation, die hohe Anforderungen an die ganze Familie stellt. Um den Betroffenen im Übergang von der Klinik nach Hause einen guten Start zu ermöglichen, hilft die sogenannte Harl.e.kin-Nachsorge – ein Betreuungsangebot für früh- und risikogeborene Kinder und …
Zu viele Katzen im Tierheim
"Schüchterne oder kranke Tiere haben keine Chance"
Memmingen (dl). Obwohl es viele nette und junge Katzen im Memminger Tierheim gibt, läuft die Vermittlung derzeit sehr schlecht. „Die Leute sind sehr wählerisch geworden und wollen den etwas schüchternen oder kranken Katzen keine Chance geben“, beklagt Tierpflegerin Nadja Röder.„Unser Hauptproblem gerade ist die schleppende Katzenvermittlung und die vielen Fundkatzen …
Das Quartier als Mini-Kosmos
Ein Gespräch mit Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante
Memmingen (as). Die Diplom-Soziologin Katrina Dibah-Lavorante ist Quartiersmanagerin im Memminger Osten. Der Stadtteil jenseits der Bahnlinie Ulm/Kempten, in dem über 7.000 Menschen leben, wurde im November 2017 nach den Vorbereitenden Untersuchungen in das Programm Soziale Stadt aufgenommen. Die Lokale sprach mit der Stadtteilmanagerin über ihre Arbeit.Frau Dibah-Lavorante, als Sie 2017 …
Viel mehr als nur Hausaufgabenhilfe
Der Verein Notausgang bietet Grundschülern ein offenes Programm
Memmingen (as). Im Stadtteil Hühnerberg bietet der Verein Notausgang montags bis freitags eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder an. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, denn an vier Nachmittagen stehen abwechslungsreiche und kreative Freizeitbeschäftigungen auf dem Programm.„Schau mal, Tabea!“, stolz zeigt die kleine Sarah zeigt der Betreuerin den weißen …
„Weihnachten im Schuhkarton“ 2021
Abgabe der Geschenke vom 8. bis 15. November
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Jedes Kind zählt“ startet die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in die 26. Saison. Während der Abgabewoche vom 8. bis 15. November können in diesem Jahr die selbstgepackten Schuhkartons in zwe Sammelstellen und über acht Abgabestellen im Unterallgäu und Memmingen abgegeben werden.Fast neun Millionen Kinder, die …
Gute Nachricht für Memminger Familien
Bündnis für Familie kooperiert mit Familienkasse Bayern Süd
Memmingen (dl). Das "Bündnis für Familien" in Memmingen gründete sich im Frühjahr 2004 und vernetzt bei den regelmäßig stattfindenden Treffen knapp 60 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Einrichtungen, Institutionen und Initiativen. Mit der Familienkasse Bayern Süd ist ab sofort eine starke Partnerin an Bord. Der Kinderzuschlag unterstützt erwerbstätige Eltern mit geringem …
„Friedensnetz – ein Licht das alle verbindet“
Friedenslichtaktion aus Bethlehem mit Heimservice
Memmingen (dl/as). „Friedensnetz – ein Licht das alle verbindet“, so lautet das Motto der diesjährige Friedenslichtaktion in der Adventszeit. Das Friedenslicht kann vom 12. bis 23. Dezember vor dem Malteserhaus abgeholt werden. Auch in diesem Jahr gibt es einen Heimservice für ältere und nichtmobile Menschen.Was ist stärker als ein tragendes …
Rund um die Uhr im Einsatz
Blaulichtempfang 2021 in der Stadthalle
Memmingen (dl). Beim Blaulichtempfang 2021 im Rathaus: Oberbürgermeister dankt Feuerwehren, Hilfs- und Rettungsdiensten, Polizei und Technischem Hilfswerk. „Sie alle sind rund um die Uhr zur Stelle, wenn es darum geht, Menschenleben zu retten sowie Natur und Sachwerte zu schützen. Tagtäglich kümmern Sie sich mit großem Engagement um Sicherheit, Schutz und …
"Wir lassen Kinderherzen höherschlagen!"
Stadtmarketing verschenkt süße Jahrmarktsgrüße
Memmingen (dl). Das Stadtmarketing Memmingen e.V. verschenkt süße Jahrmarktsgrüße an die kleinen Patienten der Kinderklinik des Klinikum Memmingen.Süß duftende Mandeln, blechernes Rumpeln beim Dosenwerfen und freudiges Juchzen im Karussell - all diese Eindrücke lassen Kinderherzen auf Jahrmärkten und Kinderfesten höherschlagen.Leider gibt es aber auch Kinder, denen diese Erlebnisse verwehrt bleiben, …
„Tag der offenen Tür“ im Kinderhospiz
Führungen und Besuche wieder möglich
Bad Grönenbach (dl). Im Kinderhospiz St. Nikolaus findet nach langer pandemiebedingter Pause am Sonntag, den 21. November, wieder ein Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr statt.Dieses Jahr werden Führungen und Besuche nur mit vorheriger Anmeldung möglich sein. Außerdem ist die 3Gplus-Regel Voraussetzung, um das Haus zu betreten. …