Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Soziales

Mit Senioren in Kontakt bleiben

Unterallgäu: Austausch und Netzwerkarbeit derzeit virtuell

Unterallgäu (dl). Besonders Senioren sollten sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen - sie zählen laut Robert Koch Institut zur Risikogruppe. Doch besonders hochbetagte Menschen sind häufig einsam. Das war auch schon vor Corona so und ist jetzt ein noch größeres Problem."Die Kontaktbeschränkungen stellen hilfsbedürftige Menschen und deren Angehörige …

20 Jahre Hilfe für Menschen in Not

Memminger Verein „Notausgang“ zeigt Wege aus der Krise

Memmingen (as). Nun sind es bereits 20 Jahre: Der Verein Notausgang – Hilfe für Menschen in Not e.V. – feiert in diesem Jahr sein Jubiläum. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner unterhielt sich mit dem Geschäftsführer Conrad Reinker und Notausgang-Mitarbeiter Walter Kofler über die Arbeit des Vereins und darüber, wie alles begann.„Es ist …

Krebspatienten im Krankenhaus

Was tun, wenn keine Besuche möglich sind?

(dl). Liegen Patientinnen oder Patienten wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus, stellen Besuche von der Familie, Freunden und Bekannten eine wichtige psychologische Unterstützung dar. Aber was tun in Zeiten von Corona? Besuche sind, je nach regionaler Lage, gar nicht oder nur eingeschränkt möglich und stellen trotz aller Schutzmaßnahmen ein Risiko für …

Lichterflut im Kinderhospiz

Über 4.000 Windlichter aus ganz Deutschland

Bad Grönenbach (dl). Ein Lichtermeer bringt das Kinderhospiz St. Nikolaus zum Strahlen. Die große Mitmachaktion „Das Kinderhospiz St. Nikolaus leuchtet“ hat alle Erwartungen übertroffen.Weil der Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. November, coronabedingt ausfallen musste, bat das Kinderhospiz in Bad Grönenbach die Bevölkerung um Hilfe für eine Lichteraktion. Die …

St. Martin: Lichterglanz im Innenhof des Bürgerstifts

Memmingen (dl). Über eine ganz besondere Überraschung zum Martinstag konnten sich die Bewohner des Bürgerstifts in Memmingen freuen: Die Jungen und Mädchen des benachbarten Schulkindergartens am Kempter Tor statteten dem Seniorenheim auch heuer wieder einen Besuch ab.Diesmal aber natürlich mit ausreichend Abstand und ohne Begleitung der Eltern. Im Innenhof des …

Stadt und Bund fördern Mehrgenerationenhaus

Einstimmiger Beschluss für Fortsetzung der Kofinanzierung

Memmingen (dl). Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die Einrichtung mit Bundesmitteln. Jährlich wurde die Einrichtung bislang durch die Stadt mit einer Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro gefördert. Dies soll auch weiterhin beibehalten werden, vorerst …

Das Leuchten weitergeben

Weihnachten im Schuhkarton 2020

Memmingerberg (dl/as). Auch in diesem Jahr hat sich die Grundschule und Mittelschule Memmingerberg wieder an der weltweit größten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt, um gerade in Krisenzeiten armen Kindern Freude zu bereiten.Die Kinder der Memmingerberger Grund- und Mittelschule packten viele bunte Kartons, welche die Koordinatorin Ursula Stetter an der Schule …

Richtig parken rettet leben!

Freiwillige Feuerwehr startet Flyer-Aktion zu umsichtigem Parken Memmingen

Memmingen (dl). Bei Einsätzen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kommt es im Zweifelsfall auf jede Sekunde an. Durch die zunehmende Motorisierung der Bevölkerung werden die Fahrwege für die Rettungskräfte immer häufiger durch parkende Fahrzeuge blockiert.Der Bundesdurchschnitt der Motorisierung lag zum 30.09.2019 bei 574 PKW pro 1.000 Einwohner (Daten: Umweltbundesamt). Im …

Die Maßnahmen im Memminger Westen bewerten

Digitale Zusammenkunft am 25. November

Memmingen (dl). Der Stadtteil Memmingen-West wurde im Jahr 2006 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Ziel dieses Programms war es, bis 2019 die Lebens- und Wohnbedingungen im Programmgebiet zu verbessern. Nach Beendigung der Laufzeit waren die Bürgerinnen und Bürger gefragt, die vor Ort umgesetzten baulichen und sozialen Projekte und Maßnahmen …

Ehrenamt wird belohnt

Memminger gewinnt bei Verlosung des Bayerischen Staatsministerium

Bayern/Memmingen (dl). Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat auch diesen September während der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ für zehn Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte tolle Preise verlost. Einer der glücklichen Gewinner kommt aus Memmingen.Über den Preis von zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen in Amerang …
Seite 35 von 99