Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Neuer Ort der Begegnung
Tag der Offenen Tür im „Alten Pfarrhaus Sankt Johann“
Memmingen (dl). Mitten in der Stadt entsteht ein neuer Ort der Begegnung. Das ehemalige Augustinerkloster und Pfarrhaus direkt neben der Kirche Sankt Johann am Memminger Marktplatz wird am 21. September seiner neuen Bestimmung übergeben. Drei Einrichtungen teilen sich das Haus: Die Cityseelsorge Memmingen, der Caritaskreisverband Memmingen-Unterallgäu und die Katholische Pfarreiengemeinschaft …
Ambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter in der Innenstadt?
OB Schilder stellt Vorhaben des Justizministeriums in Frage
Memmingen (dl). „Unser heutiges Gespräch mit Vertretern des Justizministeriums und des Evangelischen Hilfswerks hat leider zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt“, bedauert Oberbürgermeister Manfred Schilder. Nach einer Planung des Bayerischen Justizministeriums soll in der Memminger Hirschgasse eine psychotherapeutische Fachambulanz für verurteilte Gewalt- und Sexualstraftäter eingerichtet werden.„Unsere Argumente und die Bedenken der …
Gemeinschaftshaus Dickenreishausen nun barrierefrei
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat den Eingang zum Gemeinschaftshaus Dickenreishausen barrierefrei ausgebaut. Die Aktion geht zurück auf eine Initiative des Bürgerausschusses Dickenreishausen.Mittels einer Rampe haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nun die Möglichkeit, samt Rollator oder Rollstuhl den beliebten Treffpunkt in Dickenreishausen, der auch als Wahllokal dient, zu nutzen. Aber auch …
Diese Idee kann leben retten
SOS-Dosen vom VdK an Rotes Kreuz und Malteser überreicht
Memmingen (dl/as). Mag die Idee ist auf den ersten Blick auch etwas ungewöhnlich sein, so ist sie doch sehr praktisch und kann sich im Notfall als äußerst wirksam und sogar lebensrettend erweisen: Im Kühlschrank eines Patienten finden Sanitäter oder der Notarzt im Einsatzfall eine Plastikdose, die einen ausgefüllten Fragebogen enthält …
"Bühne frei" für den besten Freund des Menschen
Tag der offenen Tür im Tierheim mit Zamperl-Schau
Memmingen (as). Trotz des kühlen regnerischen Wetters nutzten über 2.000 Gäste den traditionellen Tag der offenen Tür im Memminger Tierheim zu einem Rundgang über die Anlage. Auch das Rahmenprogramm stieß auf lebhaftes Interesse. Um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen, war die Stadt Memmingen im Zelt prominent vertreten durch …
Mal direkt nachgefragt
Jusos Memmingen-Unterallgäu ergründen die Wünsche der Bürger
Memmingen (dl). In einer ersten Phase der Bestandsaufnahme machten sich die Jusos Memmingen-Unterallgäu kürzlich in der Memminger Innenstadt auf die Suche nach den Wünschen der Bürger.Von regionalen Wünschen - wie ein Programmkino, eine Universität oder bessere ÖPNV-Verbindungen - über soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum und Digitalisierung der Schulen auf Bundesebene bis …
Kostenloser Elternkurs: „Hilfe, mein Kind pubertiert!“
Memmingen (dl). „Hilfe, mein Kind pubertiert!“ - Unter diesem Titel findet ab 15. Oktober ein kostenloser Kurs für Eltern von pubertierenden und mit Suchtmitteln experimentierenden Kindern statt. An vier Dienstagabenden geht es in Memmingen um folgende Fragen: Wie kann ich mein Kind beim Erwachsenwerden unterstützen?In diesem Kurs bekommen die Eltern …
Singen, Basteln und Wandern für Senioren
Ständiges Mitmachprogramm des Naturheilvereins
Memmingen (dl). Ein buntes Mitmachprogramm bietet der Naturheilverein Memmingen ab September speziell für Senioren an. Die Palette ist dabei weit gestreut und reicht von Gymnastik über Volksliedersingen bis zum Nähen und Schneidern. Mitmachgymnastik für Senioren Leitung: Inge OttowEtwas Gutes für den Körper tun, sich dabei wohl fühlen und Spaß haben, …
Lions Club spendet für Jugendzentrum Splash
1.500 Euro für Erlebnisausflug in die „Bärenfalle“
Memmingen (dl). Bei einem kleinen Empfang im Amtszimmer übergab Josef Mang, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks, im Namen des Lions Clubs Memmingen eine Spende von 1.500 Euro an das Memminger Jugendzentrum Splash. Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Memmingen und zwei Jugendlichen des Splash-Beirats dankte Oberbürgermeister Manfred Schilder den Lions …
Keine Förderung für inklusiven Spielplatz
Behindertenbeiratsvorsitzende beklagt mangelnden Einsatz der Stadt
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beklagt die SPD-Stadträtin und Vorsitzende des Behindertenbeirates Verena Gotzes, dass die Stadtverwaltung sich nicht genügend eingesetzt habe, um mögliche Fördergelder in Höhe von 64.000 Euro für inklusive Spielgeräte auf dem Spielplatz Waldfriedhofstraße zu erhalten. Die Förderung wurde im Rahmen des …