Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie
Wie heizt Memmingen in Zukunft?
Großes Interesse an künftiger Wärmeversorgung
Memmingen (dl). Das Interesse an der künftigen Wärmeversorgung Memmingens ist groß: Rund 140 Bürger informierten sich im Maximilian-Kolbe-Haus über den Zwischenstand der kommunalen Wärmeplanung (KWP).Die Veranstaltung war ein zentraler Baustein im laufenden Projekt. Im Mittelpunkt standen die Ergebnisse der bisherigen Bestands- und Potenzialanalyse sowie erste Ansätze für zukünftige Versorgungsoptionen. Diskutiert …
Problemabfälle kostenlos abgeben
Schadstoffmobil ist wieder in den Gemeinden unterwegs
Unterallgäu (dl). Vom 14. bis 19. Juli ist das Schadstoffmobil wieder unterwegs. Dann können in den Unterallgäuer Gemeinden Problemabfälle wie Lösungsmittel, Farbreste, Medikamente oder Pflanzenschutzmittel kostenlos abgegeben werden.Die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises bittet darum, die Schadstoffe in ihren ursprünglichen Gefäßen zu belassen und nicht zusammenzuschütten. Dies könnte zu gefährlichen chemischen Reaktionen …
Förderverein Benninger Ried erhält Umweltpreis
Bezirk Schwaben zeichnet herausragende Projekte aus
Bayerisch-Schwaben (dl). Naturschutz, Klimaneutralität und die Bewahrung von Tier- und Pflanzenarten – die Ziele der Gewinnerinnen und Gewinner des Umweltpreises 2025 des Bezirks Schwaben sind vielfältig. Einer der Preisträger kommt aus Benningen.Am Freitag, 27. Juni, prämierte der Bezirk Schwaben im Umweltbildungszentrum Augsburg ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger jeden Alters, die sich …
Unternehmensinformation
Energieabend bei enerix Memmingen
Solarstrom & Wärmepumpe – Die beste Kombi für Ihr Zuhause!
Memmingen (dl). Wie Sie mit Photovoltaik, Wärmepumpe und Smart Energy Home den Weg zur cleveren Eigenversorgung starten, erfahren Sie am 3. Juli, 18 Uhr, bei enerix Memmingen.Praxisnah, fundiert und kompakt: Die technischen Zusammenhänge werden verständlich erklärt von enerix Memmingen und Wärmepumpen-Experte Vaillant.Der Info-Abend bei der Firma enerix, In der neuen …
Veranstaltung
Memmingen macht beim 1. Klimathon mit
Start ist am 23. Juni - CO₂ sparen und Punkte sammeln
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen nimmt am 1. Klimathon teil. Dabei handelt es sich um eine Klimaschutzaktion, die Memmingens Bürgern mit wöchentlichen Challenges in verschiedenen Lebensbereichen aufzeigt, wie sie ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren können.Der Klimathon läuft über 42 Tage – so viele Kilometer läuft man bekanntlich auch bei einem Marathon. In …
Unternehmensinformation
Auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen
Startschuss für Baustoffrecycling in Achstetten
Achstetten (dl). Mit einem feierlichen Spatenstich haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Bodenwaschanlage in Achstetten, Baden-Württemberg, begonnen. Damit ist der Startschuss für die Offensive im Baustoffrecycling gefallen: In der Gemeinde im Landkreis Biberach bauen Max Wild aus Berkheim und SCHWENK aus Ulm gemeinsam eine nassmechanische Aufbereitungsanlage.Diese arbeitet im Schichtbetrieb …
"Nachhaltig erfolgreich und erfolgreich nachhaltig"
Green Airport Memmingen: Flughafen legt neuen Bericht vor
Memmingen (dl). Ökologisch und sozial nachhaltig agieren und dabei wirtschaftlich erfolgreich sein: Das ist das erklärte Unternehmensziel des Flughafens Memmingen. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht wird zudem die Vision formuliert, Deutschlands führender Low-Cost-Airport zu werden.Schon seit geraumer Zeit verfolgt das Unternehmen das Konzept „Green Airport Memmingen“, um klimaneutral zu agieren und …
Veranstaltungshinweis
Erneuerbare Wärmeversorgung
Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen lädt alle interessierten Bürger zu einem Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung am Dienstag, 1. Juli, ins Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustraße 1 ein (Beginn: 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr) .Die Veranstaltung informiert über:den heutigen und zukünftigen Wärmebedarf in Memmingen,Möglichkeiten der erneuerbaren Wärmeversorgung,gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen für Gebäudeeigentümer sowieanstehende …
„Dein Projekt für Klimaschutz“
Förderprogramm: Stadt möchte Bewusstsein für Klimawandel stärken
Memmingen (dl). Mit dem Förderprogramm "Dein Projekt für Klimaschutz" möchte die Stadt Memmingen dazu motivieren, neue Projekte im Klimaschutz anzustoßen. Bürger, die in Memmingen wohnen, können die Förderung ebenso beantragen wie Schulen bzw. deren Förderverein, gemeinnützige Vereine und Organisationen.Ziel des Förderaufrufes ist es, nachhaltige Umweltbildungsprojekte, praxisorientierte Klimaschutzmaßnahmen und gemeinschaftliche Aktionen …
Tipps zum Alltag
Ab Juni: Biotonne wird wöchentlich geleert
Im Landkreis von Juni bis September
Unterallgäu (dl). In den Sommermonaten werden die Biotonnen im Landkreis wöchentlich geleert. Heuer beginnt diese Zeit ab Montag, 2. Juni. Wie die Abfallwirtschaft des Landkreises Unterallgäu hinweist, gilt diese Regelung von Juni bis einschließlich September.Damit die Biomüllsammlung auch bei höheren Temperaturen eine saubere Sache bleibt, gibt die Abfallwirtschaft folgende Tipps:Den …