Beiträge aus der Kategorie: Veranstaltungen
Tuija Komi Quartett
Finnischer Jazz im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 16. Februar, begrüßt das Kaminwerk zum ersten Mal Tuija Komi. Die finnische Jazz-Diva bietet ab 20 Uhr ein ausgefallenes Programm.Die finnische Sängerin Tuija Komi präsentiert funkelnde Juwelen aus dem finnischen Heimat-Fundus sowie ausgewählte Songs unter anderem von ABBA, Carole King, Simply Red, die sie und ihre …
„Don Quixote“
Live-Übertragung inklusive Sektempfang
Memmingen (dl). In der Reihe Klassik & Co zeigt das Cineplex Memmingen am Dienstag, 19. Februar, das Ballett „Don Quixote“ aus dem Royal Opera House in einer Live-Übertragung inklusive Sektempfang.Cervantes' Roman von dem unbeholfenen Ritter Don Quixote hat viele künstlerische Interpretationen gezeitigt. Marius Petipa machte aus den Erlebnissen des Mannes …
„Habt ihr Bock, dass wir euch das Ende erzählen?“
Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" ist derzeit im Studio zu sehen
Memmingen (as).“Lass uns etwas Gutes tun und dabei sterben“ – In der 1808 entstandenen Novelle „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist wird ein mustergültiger, unauffälliger Staatsbürger zum rasenden Rächer. Leichtfüßig, mit komischer Distanz und Anklängen an den Wilden Westen inszeniert Anne Verena Freybott den Klassiker um Recht, Rache und Gerechtigkeit. …
Kinder dürfen mitreden
Erste Sitzung des Memminger Kinderparlaments
Memmingen (dl). Um den Kindern eine Stimme zu geben, haben der Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu und die Stadt Memmingen gemeinsam ein grundlegend neues Konzept für ein Kinderparlament erarbeitet. Die erste Sitzung des neuen Kinderparlaments findet am Donnerstag, 14. Februar, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal (EG) des Rathauses statt.14 Memminger Schulen sind …
Neues aus Schwabens Freilichtmuseum
Am 1. März beginnt im Bauernhofmuseum die Saison 2019
Kronburg-Illerbeuren (dl). Am 1. März beginnt im Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren die Saison 2019. Nach dem Winter können die alten Höfe, Stadel und Werkstätten wieder besichtigt werden. Originalgetreu eingerichtete Stuben, Küchen und Kammern vermitteln ebenso wie Werkstätten und Dauerausstellungen einen lebendigen Eindruck vom Landleben vergangener Jahrhunderte. Auf folgende Neuerungen dürfen sich …
Theater-Extra: "Hereinspaziert"
Kinderführung am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl). Bei der Führung des Landestheaters Schwaben für Kinder ab 5 Jahren am 10. Februar, 11 Uhr, heißt es „Hereinspaziert!“ in all die Räume, die sonst verschlossen bleiben. Gemeinsam erkundet man das Theater, besucht Abteilungen wie Schneiderei, Maske und Requisite und lernt deren unterschiedliche Aufgaben kennen.Perücke, Kostüme, Schminke, Ritterburgen, …
Runder Tisch der Seniorengenossenschaft
Termine und Themen für das erste Halbjahr 2019
Memmingen (dl). Der „Runde Tisch“ der Seniorengenossenschaft ist eine monatliche Veranstaltung, zu der Mitglieder und interessierte Gäste eingeladen sind. Bei Kaffee und Kuchen informieren die Mitarbeiter/innen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und bieten jeweils einen interessanten Vortrag aus ganz verschiedenen Fachgebieten. Der Runde Tisch findet immer am letzten Montag …
"Alles unter einen Hut!?"
Ausstellung über Lebenslagen und -fragen von Frauen
Memmingen (dl). Das Frauennetzwerk Memmingen und die Gleichstellungsbeauftragte stellen ihre neue Wanderausstellung vor. Die erste Schau erreichte nicht nur viele Menschen in Memmingen und Umgebung, sondern fast 100 Stationen in Deutschland. Nun thematisieren die Netzwerkfrauen die Vereinbarkeit von Frau und Familie, von Arbeit und Absicherung, die Chancen und Risiken junger …
„Supergute Tage“ - Premiere im Großen Haus
Witzig-anrührender Abend über das Erwachsenwerden
Memmingen (dl). Am 8. Februar, 20 Uhr, zeigt das Landestheater Schwaben in Kooperation mit der Lebenshilfe Ostallgäu die Premiere von „Supergute Tage“ nach dem internationalen Kultbuch von Mark Haddon im Großen Haus.Mit einer brillant gezeichneten Hauptfigur, Tiefe, Witz und Spannung werden die Zuschauer feinsinnig in die ungewöhnliche Welt des fünfzehnjährigen …
Präventionstheater „Grenzgefühle“
Theater- und Infoabend am Marianum Buxheim
Buxheim (dl). Ist es möglich und erlaubt, sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen in einem unterhaltsamen Theaterstück zu thematisieren? Lassen die pubertäre Coolness oder die emotionalen Wirren eine Nachbearbeitung in der Klasse zu? - Alle diese Fragen können nach dem Theatererlebnis „Mein Körper ist mein Freund 2 – Grenzgefühle“ mit Ja beantwortet …