Beiträge aus der Kategorie: Veranstaltungen
Zwei herrlich bunte Theater-Tage
Eröffnung des Jungen Landestheaters Schwaben
Memmingen (dl). Mit zwei bunten, ausgelassenen Theater-Tagen am 2. und 3. April von jeweils 11 bis 14 Uhr wird die Eröffnung des Jungen Landestheaters Schwaben gefeiert. Ab 11 Uhr finden an beiden Tagen im Abstand von 15 Minuten die "Jungen Theaterführungen" statt. Die Führungen sind kostenlos, allerdings müssen Zugangskarten untervorverkauf@landestheater-schwaben.de …
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand
Digitale „AI Convention“ der IHK Schwaben
Schwaben (dl). Künstliche Intelligenz (KI) klingt für viele noch immer nach ferner Zukunft, dabei wird sie schon jetzt an vielen Stellen eingesetzt. Wie genau die bayerisch-schwäbischen Unternehmen von der Technologie profitieren können, zeigt sich bei der virtuellen „AI Convention“ der IHK Schwaben am 22. und 23. März.Zwei Tage lang werden …
Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Informationsabende für Schwangere finden wieder statt
Memmingen (dl). Gute Nachricht für schwangere Frauen und ihre Partner: Der monatliche Informationsabend für Gebärende, der aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre ausgesetzt wurde, findet ab dem 24. März wieder statt. Vorerst virtuell und später – abhängig von der jeweiligen Infektionslage – auch vor Ort im Klinikum.Bei der Veranstaltungsreihe für schwangere …
Naturheiltage 2022 in der Stadthalle
Es sind noch einige Stände frei
Memmingen (dl). Der Naturheilverein Memmingen und Umgebung plant die Naturheiltage 2022. Nachdem die Messe vor zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, finden die Naturheiltage am 5. und 6. November wieder in der Memminger Stadthalle statt. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am 5. November um 10 Uhr.Die Naturheiltage bieten …
„Iphigenie auf Tauris“
Drama nach Johann Wolfgang von Goethe
(dl). Goethes klassisches Humanitätsdrama „Iphigenie auf Tauris“ hat eine stark verdichtete Handlung und einen ausufernden mythologischen Überbau. Es ist eine herausfordernde Vorlage für einen heutigen Blick auf die Probleme einer jungen Frau mit ihrer Familie, der patriarchalen Gesellschaft und nicht zuletzt mit der gesamten ausbeuterischen Gattung Mensch. Die Premiere findet …
Frauen, die etwas verändert haben
Staatsministerin Ulrike Scharf besucht Ausstellung zum Frauentag
Memmingen (dl). Zum Weltfrauentag am 8. März 2022 wird in Memmingen erstmals die Ausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. gezeigt, die zukünftig durch ganz Deutschland reisen soll. 29 Frauen-Biografien sind noch bis 31. März 2022 auf Tafeln in zahlreichen Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt. Oberbürgermeister …
"Unsere heimischen Bäume"
Vortrag des Naturheilvereins mit Kräuterfachfrau Bertlies Adler
Memmingen (dl). Der Naturheilverein veranstaltet am Mittwoch, 9. März, einen Vortrag zum Thema "Unsere heimischen Bäume" mit der Kräuterfachfrau Bertlies Adler. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Memmingen statt.Seit Menschengedenken sind Bäume mit der Kulturgeschichte der Menschen verwoben. Sie sind Behausungen, sind Mensch- und Tiernahrung und …
„Rebellinnen" - Änderung beim Programm zum Frauentag
Memmingen (dl). Bei der offizielle Eröffnungsveranstaltung der Rebellinnen-Ausstellung am Dienstag, 8. März, um 19 Uhr im Maximilian-Kolbe-Saal gibt es eine Änderung.Leider ist die angekündigte Autorin Michaela Karl, die über Isadora Duncan sprechen wollte, erkrankt. Die Lesung wird nun von der Autorin Gunna Wendt gestaltet, sie spricht hauptsächlich über die beiden …
„Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“
Eröffnung der Wanderausstellung am Weltfrauentag
Memmingen (dl). Am Weltfrauentag kommenden Dienstag, 8. März, findet in Memmingen die Eröffnung unserer Wanderausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ statt. Die Ausstellungstafeln der „Rebellinnen“ sind vom 8. bis 31. März 2022 in ganz Memmingen zu sehen. Sie stehen in Schaufenstern und öffentlichen Einrichtungen. Eröffnet wird die Ausstellung im …
„Miteinander Menschsein möglich machen“
Themenabend zum bedingungslosen Grundeinkommen
Memmingen (dl). Im Rahmen der Diskussionsreihe „UmCare – Miteinander Menschsein möglich machen“ der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung findet am 16. März ab 19 Uhr im Antonierhaus ein Themenabend zum Bedingungslosen Grundeinkommen statt.Ein monatliches Einkommen, das bedingungslos gewährt wird: In der Pandemie hätte das vielen Gastronomen, Künstlern und Selbstständigen besser geholfen als die …