Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Museum und moderner Ort des Dialogs
Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler besucht Kramerzunft
Diesen Bericht haben die Redakteurinnen der Schülerzeitung des Vöhlin-Gymnasiums „VÖHNIX“ Felicitas Nagler und Hannah Greiner verfasst.Memmingen (dl/as). Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Zwölf Bauernartikel soll in den nächsten fünf Jahren in der Kramerzunft ein Museum als Dialogort entstehen. Um die Zukunft des Projekts zu sichern, wurde der bayerische Minister für …
Verbindungsstraße Eisenburg - Lauben ab 13. Januar gesperrt
Memmingen (dl). Von Montag, 13. Januar bis Freitag, 17. Januar, wird die Gemeindeverbindungsstraße Eisenburg bis Lauben „Von Eisenburg nach Lauberhart“ - zwischen Lauberhart und Lauben-Ziegelstadel - ab der Kreuzung „Von Unterhart durch den Staatswald“ und „Unterhart“ aufgrund von Holzerntearbeiten gesperrt. Dies meldet das städtische Verkehrsamt. Der Verkehr wird entsprechend umgeleitet. …
"Der Weinmarkt ist ein zentraler Platz"
Grüne beantragen Schließfachanlage und Kinderspielgeräte
Memmingen (dl). In einem offenen Schreiben an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Memminger Grünen die Errichtung einer Schließfachanlage und zweier Kinderspielgeräte auf dem Weinmarkt.Zur Begründung heißt es: "Der Weinmarkt ist ein zentraler Platz in Memmingen. Zwei Bushaltestellen ziehen Menschen an, die umweltfreundlich den Öffentlichen Personennahverkehr benutzen. Auch Fahrradabstellmöglichkeiten gibt es …
Der Verkehr in Memmingerberg kann wieder rollen
Augsburger Straße und Haienbachbrücke wieder frei befahrbar
Memmingerberg (rad). Die Sperrung der Augsburger Straße sowie die Sanierung der Brücke über den Haienbach ist weitgehend abgeschlossen, der Verkehr kann seit dem 19. Dezember wieder ungehindert rollen.Nach mehrmonatiger Sperrung kann nun die Augsburger Straße in Memmingerberg wieder durchgängig befahren werden, also von der Haienbachbrücke bis zum neu erstellten Verbrauchermarkt …
Richtfest an der alten Gärtnerei gefeiert
Siebendächer Wohnbauprojekt hat erstes Etappenziel erreicht
Memmingen (jw/as). Richtfest in der Augsburger Straße: Bei nasskaltem Winterwetter konnte die Memminger Siebendächer Baugenossenschaft eG nun das erste Etappenziel des Wohnbauprojekts auf dem Gelände der alten Gärtnerei feiern. Mit einer Fertigstellung des 15 Millionen Euro teuren Bauwerkes ist allerdings erst im März 2021 zu rechnen.
Neue Fußgängerbrücke am Bahnhof steht!
Beeindruckende nächtliche Aktion mit schwerem Gerät
Memmingen (dl). ) In der Nacht auf Freitag rollte schweres Gerät in Memmingen an.Trotz der Minusgrade waren eine Handvoll Interessierte gekommen, die am Memminger Bahnhof ein besonderes Schauspiel verfolgten: Die neue freitragende Fußgängerbrücke über die Gleise wurde eingehoben. Die Vorarbeiten hierfür liefen bei der Herstellerfirma in Furth im Wald, dort …
Kombibad: "Ein Riesenschritt nach vorn"
Die Bäderfrage ist nun endlich beantwortet
Memmingen (as). Wie berichtet hat sich der Memminger Stadtrat mit großer Mehrheit für den Neubau eines Kombibades am jetzigen Freibadstandort und gegen die Sanierung der bestehenden beiden, in die Jahre gekommenen Bäder ausgesprochen. Nur die ÖDP stimmte gegen den Beschluss, da er keinen Saunabereich umfasst. Die Baukosten des neuen Ganzjahresbades …
Autobahndirektion: „Memmingen ist für uns ein Hotspot"
Baustelle an der A7 nördlich von Memmingen beendet
Memmingen (dl). Baudirektor Tobias Ehrmann von der Autobahndirektion Südbayern stellte bei einem Pressegespräch im Memminger Rathaus die abgeschlossenen Arbeiten vor, die genau im anvisierten Zeitplan lagen und rund 16,5 Millionen Euro gekostet haben. Dabei wurde die Autobahn vom Kreuz bis zur Illerbrücke dreistreifig ausgebaut sowie die Einfädelspuren der von Lindau …
Klinikum: Neubau oder Generalsanierung?
Kliniksenat spricht sich für Neubau aus
Memmingen (dl/as). In seiner Sitzung am 18. November hat der Kliniksenat erneut über den Zwischenstand der beauftragten Plan- und Wirtschaftlichkeitsanalyse beraten. Im Kliniksenat zeichnete sich ein deutliches Stimmungsbild für den Neubau ab. Auch die Klinikleitung hat sich auf Basis der derzeitigen Informationslage klar für die Variante Neubau und eine rasche …
Ideensammlung zur Memminger Altstadt
Stadträte erarbeiten kurz- und langfristige Strategien
Memmingen (dl). Im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen (VU) der Memminger Altstadt wurden nun auch die Ziele und Ideen des Stadtrats abgefragt. Neben den Stadträtinnen und Stadträten waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie die Fachplaner von Haines-Leger (Stadtplanung), arc.grün (Landschaftsarchitektur) und brenner.Bernhard (Verkehrsplanung) an der Klausurtagung beteiligt.Nach der Begrüßung …