Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Schneller Kaffee erzeugt Müllberge
Gemeinsames Pfandsystem für Coffee-to-go Becher im Allgäu geplant
Memmingen (dl). Jedes Jahr werden
allein in Deutschland ca. 2,8 Mrd. Einwegbecher für "Coffee to go" verwendet und nach einmaligem Gebrauch weggeworfen – 320.000
Becher pro Stunde. Dies bedeutet einen unnötigen
Ressourcenverbrauch und eine unnötige
Belastung für uns und unsere Umwelt. Die Stadt Memmingen lädt zur Info-Veranstaltung am Donnerstag, 14. …
„Baum der Zukunft“ vor dem BBZ gepflanzt
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner schenkte kleine Fichte bei „Berufsmeile“
Memmingen (dl). Den Sommer
über wurde die kleine Fichte im städtischen Gartenamt gehegt und gepflegt,
jetzt hat sie vor dem Berufsbildungszentrum (BBZ) ihren festen Standort
gefunden: Der „Baum der Zukunft“, den Wirtschaftsministerin Ilse Aigner
anlässlich der Berufsmeile „Berufliche Bildung – Deine Chance“ im Mai in der
Stadthalle an Oberbürgermeister Manfred …
Gewinner des Preisrätsels „Kunst im Geschäft“
Drei Einkaufsgutscheine von stadtmarketing memmingen e. V. verlost
Memmingen (dl). Über den Hauptpreis, einen 50 Euro Gutschein von
stadtmarketing memmingen e.V., kann sich Anne Schirling aus Egg a.d. Günz
freuen. Die weiteren Gewinner sind die Memmingerin Hannelore Burkhart (30 Euro)
und Ingrid Haas aus Memmingen (20 Euro). Die Gewinner wurden schriftlich
benachrichtigt und durften ihre Gutscheine persönlich abholen. …
„Eine Welt - eine Heimat"
Verein Partnerschaft Dritte Welt feiert 40-jähriges Bestehen
Memmingen (as).
Die Jubiläumsfeier zum 40. Jahrestag des Vereins Partnerschaft Dritte Welt und
in Verbindung damit auch des Weltladens Memmingen als erster Weltladen in
Schwaben in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums war geprägt von Ehrungen und
Danksagungen. „Die
Weltläden als Motor für den Fairen
Handel setzen sich dafür ein, die Lebensverhältnisse …
"Memmingen im Lichterglanz“ 2017
Lange Einkaufsnacht am Freitag, 1. Dezember
Memmingen (dl). Zum Start in die Adventszeit findet am
Freitag, 1. Dezember, in der Memminger Innenstadt die 7. lange
Einkaufsnacht unter dem Motto „Einkaufen im Lichterglanz“ statt. Die Mitglieder des stadtmarketing
memmingen e.V. laden mit attraktiven Angeboten und Aktionen zu einem
vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis mit Öffnungszeiten bis 22.30 Uhr ein. Auch …
Die Umwelt schonen und dabei Kosten sparen
Infoveranstaltung "Ökoprofit 2018" für regionale Unternehmer
Memmingen (as). Die Umwelt schonen und dabei
auch noch Kosten sparen - wie das im Unternehmen funktioniert, erläuterte Kai
Weinmüller vom IWU-Institut in Ulm 15 Unternehmensvertretern aus der
Region. Zur Infoveranstaltung
"Ökoprofit 2018" hatte die IHK Memmingen in ihre Räume eingeladen. Ziel des Projekts "Ökoprofit" ist es, die Betriebe ein …
„Eindrucksvolles Bekenntnis zur Region“
Kauf von Gewerbeflächen am Flughafen besiegelt
Schwaben (dl). Der lange umstrittene Kauf von Gewerbeflächen am Flughafen ist nun besiegelt. Die
kreisfreien Städte Memmingen, Kempten und Kaufbeuren sowie die
Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu, Ostallgäu, Lindau und Neu-Ulm und
die Landkreiswohnungsbau Unterallgäu GmbH bringen damit 5,9 Millionen Euro
ein, die der Airport zur Finanzierung des bevorstehenden Ausbaus sowie
zur …
Handwerk punktet bei den Jugendlichen
HWK Schwaben meldet 8,3 Prozent mehr Ausbildungsverträge
Schwaben (dl).
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) zieht für das Ausbildungsjahr 2017 eine
positive Bilanz. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge ist gegenüber dem
Vorjahr um 8,3 Prozent gestiegen. Damit liegt Schwaben deutlich über dem bayerischen
Schnitt von 2,1 Prozent und dem Bundesschnitt von 2,9 Prozent. Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer
der Handwerkskammer …
Einmillionster Passagier am Flughafen Memmingen begrüßt
Allgäu Airport mit Rekordjahr
Memmingerberg (dl/rad). Der Flughafen Memmingen hat in
diesen Tagen seinen einmillionsten Passagier in 2017 begrüssen dürfen. Damit
steht jetzt schon fest, dass in diesem Jahr ein neuer Passagier-Rekord am
dritten bayerischen Verkehrsflughafen aufgestellt wird.
Der Student Janek Hartmann ist der Jubiläumspassagier, der
am Montag, 6. November 2017, willkommen geheißen wurde. …
IHK: "Weiterhin ungebremstes Wachstum"
Konjunktur in der Region Donau-Iller ungebrochen auf hohem Niveau,
Schwaben (dl). Die
Konjunktur in der Region Donau-Iller bleibt ungebrochen auf hohem
Niveau, das ist das zentrale Ergebnis der IHK-Konjunkturumfrage zum
Herbst 2017. Erneut haben die Einschätzungen zur
aktuellen Lage die Werte der Vorumfrage übertroffen. 67 Prozent der
Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage als gut.Grundlage
für die gute Stimmung sind …