Eishockey
Knappes 3:4 für die GEFRO-Indians in Nauheim
Am Sonntag kommt der EC Peiting
Bad Nauheim (dl/rad). Zum Schlu8´mußte der DEL2-Club EC Bad Nauheim mächtig bibbern, um den knappen 4:3 (2:0/2:3/0:0)-Sieg über den Oberligisten ECDC Memmingen über die Zeit zu retten. In der heißen Schlußphase standen die Memminger mehrfach knapp vor dem Ausgleich, mit viel Glück und auch Geschick brachten die Hessen den knappen …
„Kommunale Kultureinrichtungen sind echte Schätze"
Staatsminister Blume besucht Landestheater Schwaben
Memmingen (dl/rad). Der Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hat das Landestheater in Memmingen besucht und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.Die wirtschaftliche Lage des Landestheaters (LTS) sowie die aktuelle Situation von Kunst und Kultur nach zwei Pandemiejahren waren Kernthemen im Gespräch mit Intendantin Christine Hofer, dem …
Erster Memminger Hundebadetag
Am 13. September von 14 bis 19 Uhr im Freibad
Freier Eintritt für alle – Aktion nach Ende der BadesaisonMemmingen (dl). Die eigentliche Badesaison endet im Memminger Freibad am kommenden Sonntag. Dennoch hat das Bad am 13. September nochmals geöffnet, dann im Rahmen eines Hundebadetages, der auf Anregung von Oberbürgermeister Manfred Schilder ertmals abgehalten wird.Dann dürfen am Dienstag, 13. September …
Tag der offenen Tür im Tierheim ...
... mit Wau-WHOW-Show, Tombola und Flohmarkt
Memmingen (dl). Ein Sonntagsausflug für die ganze Familie: Am 11. September findet im Tierheim Memmingen, Am Vogelsbrunnen 15, ein Tag der offenen Tür mit Wau-WHOW-Show, Tombola und Flohmarkt statt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.Aktuell befinden sich derzeit 150 Tiere im Tierheim Memmingen. "Die sehr bunte Mischung macht deutlich, …
Schlechte Wetterprognose: Weinfest wird abgesagt
Memmingen (dl)- Aufgrund anhaltender Schlechtwetterprognosen muss das für kommenden Samstag, 10. September, geplante Memminger Weinfest leider abgesagt werden. Der Spezialitätenmarkt und das Fiat 500-Treffen am Manghausplatz finden statt!Die lokalen Händler, Gastronomen und Teilnehmer waren in den Startlöchern, auch die Winzer aus Nonnenhorn und von der Mosel hatten Ihre Fahrzeuge bereits …
"Unter Umständen"-Tour
Granada aus Graz wieder im Kaminwerk.
Memmingen (dl). Granada aus Graz sind am Samstag, 10. September, wieder im Kaminwerk. Mit dabei auf ihrer "Unter Umständen“-Tour ist natürlich ihr österreichischer Neo-Austropop samt Akkordeon. Beginn der Show ist um 20 Uhr.Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den unverwechselbar ehrlichen Charme der fünfköpfigen Formation …
Von "Herr der Ringe" bis "Winnetou"
Cineplex feiert Kinofest mit tollen Aktionen
Memmingen (dl). Am 10. und 11. September findet erstmals das bundesweite Kinofest statt. Zum Preis von nur 5 Euro können Kinofans und alle, die es werden wollen, auf allen Plätzen und zu allen Zeiten ein ganzes Wochenende lang die Magie des Kinos erleben. Auch das Cineplex Memmingen ist bei diesem …
Was alles so verloren wird...
... landet im Fundbüro
Fundgegenstände Juli und August 2022Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im vergangenen Juli und August eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden.Dabei handelte es sich gleich zweimal um Bargeldbeträge. Weiterhin waren es:5 Brillen, 14 Fahrräder, 11 Geldbeutel, 13 Handys, 10 x Kleidung, 44 Schlüssel, 19 Schmuckstücke, 5 Taschen, ein …
Freibad schließt - Hallenbad öffnet am 13. September
Heuer allerdings ohne Warmbadetag
Memmingen (dl). Nur noch bis zum kommendenm Sonntag, 11. September, hat das Memminger Freibad geöffnet. Um 20 Uhr schließt die 64 Jahre alte Schwimmstätte für immer, im Herbst rollen dann die Abrissbagger an. Ab Dienstag, 13. September, öffnet dann das Memminger Hallenbad.Im Hallenbad entfällt wegen der Energiekrise allerdings der Warmbadetag. …
Katastrophenschutzübung der Stadt Memmingen
Übungsszenario: Erdbeben zerstört Infrastruktur im Zollernalbkreis
Stetten/Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat eine Katastrophenschutzübung auf dem Truppenübungsplatz in Stetten am kalten Markt abgehalten. Das Leitszenario war dabei ein Erdbeben im baden-württembergischen Zollernalbkreis.80 ehrenamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bayerischem Roten Kreuz, Maltesern, Johannitern und Technisches Hilfswerk (THW) haben zwei Tage lang gemeinsam die Bewältigung verschiedener Teilszenarien, die von …