Frisur für Literatur - Inklusion beginnt im Kopf
Gratis Haarschnitt vom Vorlese-Friseur auf dem Weinmarkt
Memmingen (dl/as). Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums holt der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen den Vorlese-Friseur in die Memminger Fußgängerzone und bietet den Bürgern damit ein ganz besonderes Erlebnis. In Kooperation mit der Stadtbibliothek können sich Jung und Alt auf dem Weinmarkt einen neuen Haarschnitt verpassen lassen, wenn sie währenddessen aus der …
KoKi – Frühe Hilfen und Pflegekinderdienst ziehen um
Neue Büros und neue Telefonnummern
Memmingen (dl). Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) – Frühe Hilfen und der Pflegekinderdienst ziehen um. Die beiden Teams waren bisher im Dienstgebäude Weinmarkt 10-12 untergebracht, zukünftig befinden sich die Büros im 3. Obergeschoss in der Ulmer Straße 2.Der Umzug erfolgt am 12. und 13. Juli. Für dringende Angelegenheiten ist die Erreichbarkeit …
Was tun mit "diskussionswürdigen" Straßennamen?
Stadt setzt neue Kommission zur Überprüfung ein
Memmingen (dl). Wie geht eine Kommune mit Straßennamen oder Ehrenbürgerschaften um, die in heutiger Zeit problematisch gesehen werden? Soll eine Straße neu benannt werden oder besser eine Kommentierung aus heutiger Sicht angebracht werden? Um Empfehlungen zum Umgang mit historisch belasteten Straßennamen und Ehrenbürgerschaften zu erarbeiten, soll eine mit Vertretenden aus …
Testzentrum der Stadt zieht um
Ab 5. Juli auf dem Parkplatz am Stadion
Memmingen (dl). Das kommunale Testzentrum der Stadt Memmingen ist wegen Umzugs voraussichtlich am 4. und 5. Juli geschlossen. Um die Stadionhalle zukünftig wieder für Veranstaltungen und den Sportbetrieb zur Verfügung zu haben, wird das Testzentrum auf den Parkplatz am Stadion verlegt. Die neuen Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag …
Kann Manfred Schilder sich behaupten?
Am 5. März 2023 wählt Memmingen seinen Oberbürgermeister
Schwaben/Memmingen (dl/as). Die Regierung von Schwaben hat den Termin für die Neuwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Memmingen festgesetzt. Die Wahl findet am 5. März 2023 statt.Zum Ende der Legislaturperiode, die sechs Jahre dauert, werden die Memminger Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Wahl des Stadtoberhauptes zu beteiligen. Die letzte …
"Ein großes Fest des Miteinanders"
Hunderte Gäste beim Fest der Kulturen
Memmingen (dl). Das erste „Fest der Kulturen“, das der 2021 gegründete Integrationsbeirat der Stadt organisiert hat, war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter drängten sich am 2. Juli viele hundert Gäste auf den zahlreichen Schattenplätzen am Weinmarkt. Der Veranstaltungsort war nach 42 Jahren auf dem Westertorplatz – stets organisiert durch …
Fachstellen aus dem Steuerhaus ziehen um
Donnerstag 7. Juli bis Montag 11. Juli geschlossen
Memmingen (dl). Das Amt für Soziale Leistungen sowie Seniorenfachstelle, Betreuungsstelle, FAQ/Heimaufsicht und die Referatsleitung Familie, Jugend und Soziales ziehen um. Deshalb gibt es von Donnerstag, 7. Juli, bis einschließlich Montag, 11. Juli keine Möglichkeit des Besuchs. Ab Dienstag, 12. Juli, sind das Amt sowie die Fachfachstellen zu den üblichen Öffnungszeiten …
Aktion „Fleißige Biene“
Blühprojekt an der Münchner Straße nimmt Gestalt an
Memmingen (dl). Zahlreiche Blumen und Bienen aus Holz wurden von den Kindern des Horts der Edith-Stein-Schule und des Kindergartens Stadtweiherstraße in den verschiedensten Farben bemalt. Jetzt stecken sie an zwei Stellen an der Grünfläche an der Münchner Straße und machen auf das Blühprojekt des Amts für Stadtgrün aufmerksam, dass dort …
Wochenmarkt auf den Hallhof verlegt
In der Zeit vom 19. Juli bis 2. August
Memmingen (dl). Wegen der bevorstehenden Heimatfeste wir der Wochenmarkt vom 19. Juli bis 2. August vom Marktplatz auf den Hallhof verlegt.Außerdem wird wegen des Fischertags der Markt von Samstag, 23. auf Freitag, 22. Juli vorverlegt.
Fahrrad oder Geldbeutel verloren?
Dies sind die Fundgegenstände in Mai und Juni
Memmingen (dl): Im Zeitraum vom 1.Mai bis 30. Juni wurden folgende Fundgegenstände im Fundamt der Stadt Memmingen, Ratzengraben 4a, abgegeben:5x Bargeld, 8x Brille, 9x Fahrrad, 11x Geldbeutel, 10x Handy, 20x Kleidung, 22x Schlüssel, 5x Schmuck, 13x Tasche, 3x Schirm, 5x Uhr, 1x Kopfhörer, 2x Föhn, 1x Taschenmesser, 4x Spielzeug, 1x …