Behinderungen im Memminger Straßenverkehr
Kabel- und Wasserleitungsarbeiten in Amendingen und am Königsgraben
Memmingen (dl). Kabel- und Wasseleitungsarbeiten sorgen für Behinderungen im Memminger Straßenverkehr. So ist die Eisenburger und Untere Straße in Amendingen vom 19. Mai bis 30. Juni gesperrt, der Königsgraben in der Innenstadt vom 26. bis 28. Mai nur einseitig befahrbar.Aufgrund einer Kabelverlegung ist der Königsgraben von 26.- 28. Mai 2021 …
Corona-Update vom 14. Mai
Infos zum aktuellen Stand der Impfungen und zu Testmöglichkeiten
Memmingen (dl). Insgesamt gibt es derzeit (Stand 14. Mai) 2.043 COVID 19-Fälle im Stadtgebiet. Die Anzahl der aktive positiven Fälle beläuft sich auf 184. Im Impfzentrum Memmingen, das für die Stadt Memmingen und für Teile des westlichen Landkreises Unterallgäu zuständig ist (insgesamt für 94.000 Menschen), gab es bislang 30.469 Impfungen, …
"Todesstoß für bayerische Urlaubsgebiete"
Hilferuf der AllgäuTopHotels angesichts neuer Einreise-Regeln
Allgäu (dl/as). "Wir halten nicht länger durch und es reicht jetzt!", lautet der Notruf der Top-Hotellerie im Allgäu als Reaktion auf die neuen Einreise-Regeln des Bundeskabinetts. Der gestrige 13. Mai war der Entscheidungstag für eine mögliche Öffnung der Urlaubsgebiete in Bayern zum Beginn der Pfingstferien am 21. Mai, denn hierfür …
"Viele Schätze vor der Haustür entdeckt“
Glückswege und Radweg „Natur und Technik im Illerwinkel“ eröffnet
Unterallgäu (dl). „Gerade im vergangenen Jahr haben wir viele Schätze direkt vor unserer Haustür entdeckt“, so Landrat Alex Eder bei der Eröffnung der Glückswege im Allgäu und des Themenradwegs „Natur und Technik im Illerwinkel“. Das sah auch Michael Bohlinger, Geschäftsführer der LEW Wasserkraft GmbH, so: „Seit der Corona-Pandemie wissen wir …
Rosen für Pflegekräfte
Internationaler Tag der Pflege: Oberbürgermeister dankt den Beschäftigten des Bürgerstifts
Memmingen (dl). 120 Rosen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege überbrachte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Besuch im Seniorenzentrum Bürgerstift am heutigen internationalen Tag der Pflege.„Gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen sind grundlegend, und auch die Wertschätzung Ihrer Arbeit ist wichtig“, richtete sich OB Schilder an die Pflegedienst- und …
"Reset Now – Theater trotz(t) Corona"
Allgäu-TV berichtet über die neue Spielzeit des Landestheaters Schwaben
Memmingen (dl). Allgäu-TV berichtet in der Sendung „Reset Now – Theater trotz(t) Corona“ über das Programm des Landestheaters Schwaben in der Spielzeit 2021/2022. Szenische Ausschnitte aus den neuen Stücken, spannende Hintergrundinformationen und ein erster Blick in die Spielstätte der neugegründeten Sparte „Junges Landestheater Schwaben“ am Schweizerberg in Memmingen sind geboten. …
Vogelgrippe: Hühner dürfen wieder ins Freie
Stallpflicht in Gewässernähe aufgehoben
Unterallgäu (dl). Die Stallpflicht für Geflügel in Risikogebieten wurde aufgehoben. Das teilt das Veterinäramt am Landratsamt Unterallgäu mit.Seit März mussten Geflügelhalter im Unterallgäu, die ihre Tiere in der Nähe eines Gewässers halten, ihr Geflügel im Stall lassen. Nun dürfen auch diese Tiere wieder im Freien gehalten werden.Trotzdem gelten im Landkreis …
"Gemeinsam letzte Meter des Marathons bestehen"
Videobotschaft von Oberbürgermeister Manfred Schilder
Memmingen (dl). Aufgrund der aktuell sehr hohen Inzidenzwerte in Memmingen appelliert Oberbürgermeister Manfred Schilder an die Bürgerinnen und Bürger, durchzuhalten. In einer Videobotschaft ruft er auf: „Lassen Sie uns gemeinsam die letzten Meter dieses Marathons bestehen!“ Die Videobotschaft finden Sie auf dem städtischen Youtube-Kanal unter folgendem Link: https://youtu.be/fafVVC-zh0s
Bayernweit gleichmäßige Impfquote erreichen
Memmingen und Unterallgäu erhalten Sonderkontingente
Memmingen (dl). Jeweils rund 1.600 zusätzliche Impfdosen erhalten die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu als Sonderkontingent durch das bayerische Gesundheitsministerium. Dazu hat auch ein Gespräch zwischen Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek beigetragen, um das OB Schilder und Landrat Eder aufgrund der aktuell sehr hohen …
Müll wird achtlos fallengelassen
Grünanlagen und Naherholungsgebiete immer stärker verunreinigt
Memmingen (dl). In der Corona-Pandemie sind die Möglichkeiten, die Freizeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen sehr eingeschränkt. Viele Menschen zieht es daher in die Grünanlagen oder die Natur. Grundsätzlich ein erfreulicher Trend, wenn nicht viele davon ihren Müll einfach an Ort und Stelle liegenlassen würden.Dieses Problem sieht man …