Weiter "zusaMMen halten"
Appell der Memminger Gastronomen
Memmingen (dl). Die Menschen leiden weiter unter den Auswirkungen der Pandemie, ganz besonders ist die Gastronomie betroffen. Nun haben mehrere Memminger Gastronomen die MemmingerInnen in dem Video "zusaMMen halten" dazu aufgerufen, sich weiterhin an die geltenden Corona-Regeln zu halten und vor allem durchzuhalten.Dann kann man sich bald wieder gemeinsam in …
Rückläufige Inzidenzzahlen im Landkreis
Präsenzunterricht nach Pfingsten winkt
Unterallgäu (dl). Die Inzidenzzahlen im Landkreis sind weiter rückläufig. Von Mittwoch, 19. Mai, bis Sonntag, 23. Mai, wurde im Unterallgäu die 7-Tage-Inzidenz von 165 unterschritten - also fünf Tage in Folge. Inzwischen wurde auch die Inzidenz von 150 unterschritten, was für den Einzelhandel von Bedeutung ist. Das gilt jetzt für …
Ab 1. Juni: wöchentliche Leerung der Biotonnen
Weitere Tipps vom Landratsamt Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Ab Dienstag, 1. Juni, werden die Biotonnen im Unterallgäu wieder wöchentlich geleert. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin. Diese Regelung gilt für die Sommermonate von Juni bis einschließlich September. Damit die Biomüllsammlung auch in den wärmeren Monaten eine saubere Sache bleibt, gibt die Abfallwirtschaftsberatung folgende Tipps: Keine …
Regionale Wirtschaft auf Erholungskurs
Aber große Probleme im Handel- und Gastgewerbe
Augsburg/Memmingen (rad). Die Wirtschaft in der Region ist bislang relativ gut durch die Pandemie gekommen und scheint wieder auf Erfolgskurs zu sein. Zumindest sagt dies der Konjunkturindex der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben aus, der nun in einer online-Pressekonferenz vorgestellt wurdeVor der Krise lag der Index bei 112 Punkten, nach …
Erneut Corona geplagte Sportlerehrung im Unterallgäu
Landrat zeichnet 77 Einzelsportler und zehn Teams aus
Unterallgäu (dl). Die Unterallgäuer Sportlerehrung war auch heuer Corona bedingt nur ein fikitives Event. Eigentlich hätte Landrat Alex Eder zusammen mit Uli Theophiel vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) die erfolgreichen Sportler gerne im Mindelheimer Forum mit der Sportlerehrungsmedaille des Landkreises ausgezeichnet. Aber aufgrund der einschränkenden Pandemie-Vorgaben fiel die beliebte Veranstaltung erneut …
Fünftgrößte Bank Bayerns entsteht
Stadtrat stimmt für Sparkassenfusion
Memmingen (ew). "Die Zahl der Banken geht in Deutschland seit Jahren zurück. Grund sind Regulierungen, die Demografie und die Digitalisierung", so Sparkassenchef Thomas Munding in seiner Stellungnahme zum Zusammenschluß der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim mit der Kreissparkasse Augsburg vor dem Memminger Stadtrat. Zum 1. Januar 2022 werden die beiden Banken zur „Sparkasse …
Massive Benachteiligung der heimischen Gastronomie und Hotels
Politische Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen
Allgäu (dl). Die Nachbarländer öffnen weiter, dagegen herrscht vor den anstehenden Pfingstfeiertagen im Allgäu weitgehend Tristesse und Unverständnis. Der Landtagsabgeordnete Alexander Hold (Freie Wähler) hat sich zusammen mit seinen Allgäuer Abgeordnetenkollegen Bernhard Pohl und Dr. Leopold Herz nun Bild über die aktuell prekäre Situation der Hotellerie- und Gastronomiebranche im Allgäu …
Sonderimpfaktion in Memmingen und im Landkreis
Anmeldung ab sofort möglich
Unterallgäu/Memmingen (dl). Der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen leiden nach wie vor unter außgergewöhnlich hohen Inzidenzzahlen. Eine Maßnahme dagegen soll nun eine große Impfaktion mit dem vom Freistaat zugewiesenen Sonderkontingent des Impfstoffs von Johnson & Johnson in den beiden Impfzentren sein. Von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Mai, …
Das Unterallgäu führt Luca-App ein
Effiziente Nachverfolgung möglich
Unterallgäu (dl). Die Luca-App soll nun auch im Unterallgäu das Shoppen und Restaurant-Besuche zum Einsatz kommen, sobald es eben die Öffnungen erlauben. Das Gesundheitsamt und die Wirtschaftsförderung am Landratsamt haben daher die Betriebe angeschrieben um sich ab sofort für die Nutzung der App anzumelden - sowohl Gastronomen und Einzelhändler als …
"Team Bananenflanke" will wieder loslegen
In neuem Outfit nach der Corona-Pause
Memmingen (dl). Seit 2016 gibt’s auch in Memmingen das „Team Bananenflanke“. Das innovative Projekt ist aber viel mehr als nur Fußball für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Nun wollen die Memminger nach der Corona-Zwangspause mit neuem Outfit in die neue Saison starten.Der Sport steht zwar im Vordergrund, aber das Motto der …