Jobcenter bietet neuen Onlinedienst
Postfachservice vereinfacht das Senden von Nachrichten
Allgäu (dl). Mitteilungen online und mobil - Kundinnen und Kunden der Jobcenter Kempten, Memmingen, Unterallgäu, Ostallgäu und Lindau können ab sofort den neuen Postfachservice unter www.jobcenter.digital bequem mobil oder von zu Hause aus nutzen.Bereits seit Mai 2019 ist es für Kundinnen und Kunden der Jobcenter unter www.jobcenter.digital möglich, Anträge auf …
Landratsamt in Mindelheim braucht mehr Platz
Aufstockung könnte Entlastung bringen
Unterallgäu (dl). Der Kreis- und Bauausschuss des Unterallgäuer Kreistags beschäftigt sich derzeit erneut mit der Frage, wie sich der Hauptsitz des Landratsamts in der Bad Wörishofer Straße in Mindelheim in Zukunft weiterentwickeln könnte. In einem ersten Schritt könnte das Gebäude um ein viertes Stockwerk erweitert werden.Das Unterallgäu gehört Studien und …
FFP2 Maskenpflicht auch auf dem Wochenmarkt
Hinweis der Stadt Memmingen: Masken und Abstand weiterhin wichtig
Memmingen (dl). Die Pflicht zum Tragen von FFP2 Masken gilt laut Verordnung der Bayerischen Staatsregierung auch auf den Wochenmärkten. Und zwar für Kundinnen und Kunden sowie deren Begleitpersonen. Darauf weist die Stadt Memmingen hin.Die bereits bekannten Verhaltensregeln auf Wochenmärkten gelten weiterhin. Hier ist insbesondere auf die Einhaltung des Mindestabstandes von …
"Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie"
Digitaler Neujahrsempfang der FDP Schwaben mit der Bundestagsabgeordneten Katja Suding
Schwaben (dl). Am Montag, 25. Januar, 19 Uhr, lädt die FDP Schwaben zum digitalen Neujahrsempfang mit Katja Suding MdB online via Zoom (https://us02web.zoom.us/j/84605270329) ein.Nichts hat so großen Einfluss auf die Lebenschancen unserer Kinder wie die Qualität unseres Bildungssystems. Doch wie ist es um die Bildungschancen der jüngeren Generation - auch …
Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben
Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen und nehmen Betrieb auf
Unterallgäu (dl). Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die Impfzentren können nun öffnen, da für Freitag eine außerplanmäßige Lieferung an Impfstoff angekündigt worden ist. Das teilen das Landratsamt Unterallgäu und die Stadt Memmingen mit. …
Wie weit darf man gehen beim Wandern?
Corona-Karte zeigt 15-Kilometer-Radius für Unterallgäuer Gemeinden an
Unterallgäu (dl). Wer im Unterallgäu zum Beispiel zum Wandern gehen will, darf dies entsprechend den bayernweiten Vorgaben derzeit nur in einem Umkreis von 15 Kilometern um seinen Wohnort tun. Denn der Landkreis hat den Inzidenzwert von 200 überschritten. Bis wohin sind Ausflüge damit möglich? Das ist ab sofort auf der …
Die Stimmung in der Wirtschaft kippt
„Wir verlieren den Motor unseres Wohlstandes: die Unternehmen.“
Augsburg (dl). Der Lockdown wurde bis zum 14. Februar verlängert, ohne dass die bisherigen Maßnahmen einschneidende Erfolge gebracht hätten. Die Pandemie und vor allem die drastischen Maßnahmen der Regierung haben sowohl das private Leben wie auch die Wirtschaft fest im Würgegriff. Neben den menschlichen Krisen geht auch dem Motor unserer …
Neue Wege zu mehr direkter Demokratie
Mitmachpartei dieBasis jetzt auch im Allgäu
Allgäu (dl). Die im Juli 2020 bundesweit gegründete Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, hat jetzt auch im Allgäu einen Kreisverband. Die neue politische Gruppierung versteht sich als Mitmachpartei und setzt auf Basisdemokratie als politisches Modell von morgen.Die Partei dieBasis möchte neue Wege hin zu mehr direkter Demokratie entwickeln. Dabei sollen …
Willkommene Geldspritze für das Tierheim
Team PinOil spendet 500 Euro
Memmingen (dl/as). Bei dem Verkauf handgefertigter Dekoartikel kamen im Dezember 500 Euro für das Tierheim zusammen.
Infotage der FOSBOS Memmingen
Ausbildungszweige werden virtuell vorgestellt
Memmingen (dl). Die Informationsveranstaltungen der FOSBOS Memmingen, die ursprünglich vor Ort im Schulgebäude geplant waren, finden aufgrund der aktuellen Situation in einem digitalen Format statt.Mit interaktiven Angeboten werden die vier Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen sowie Internationale Wirtschaft auf virtuellem Wege vorgestellt. Dabei können in verschiedenen Videokonferenzen direkt Fragen …