„Hier entsteht etwas Symbolhaftes"
Bau der künftigen Lisztstraße hat begonnen
Memmingen (dl). Die Baumaßnahmen für das Baugebiet am nördlichen Ende der Waldfriedhofstraße in Richtung Osten haben begonnen. Zum symbolischen Spatenstich traf sich Oberbürgermeister Manfred Schilder mit weiteren Vertretern der Stadt, der Johanniter Memmingen, der Siebendächer Baugenossenschaft und des Bauunternehmens Kutter vor Ort.„Hier entsteht etwas Symbolhaftes. Es ist ein Projekt von …
„Das THW ist Dein Leben“
Hohe Auszeichnung für Ortsbeauftragten Klaus Liepert
Memmingen (dl). Es ist die höchste Auszeichnung, die das Technische Hilfswerk (THW) zu vergeben hat: Mit dem „Ehrenzeichen der Bundesanstalt THW in Gold“ wurde Klaus Liepert, langjähriger Ortsbeauftragter des THW Memmingen und stellvertretender Landessprecher in Bayern, bei einer Feierstunde im Rathaus ausgezeichnet. In der mehr als 60-jährigen Geschichte des Ortsverbands …
Alte und seltene Obstsorten erhalten
Im Bauernhofmuseum entsteht eine Streuobstwiese
Memmingen (dl). Im Bauernhofmuseum Illerbeuren entsteht eine Streuobstwiese mit regionaltypischen alten Obstbaumsorten. Alte und seltene Kernobstsorten aus der Region, die nach und nach von Streuobstwiesen und Obstgärten verschwunden sind, werden im Bauernhofmuseum Illerbeuren im Rahmen eines LEADER-Projekts wieder neu angepflanzt.„Eine Erhaltung heimischer Kernobstsorten ist sehr wichtig. Die genetische Vielfalt dieser …
"Herzlich willkommen in Memmingen“
Jugendliche aus Lyon im Rathaus empfangen
Memmingen (dl). „Wir freuen uns, dass ihr gekommen seid, um Familienleben, Schule und Kultur in Deutschland zu erleben. Herzlich willkommen in Memmingen“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder eine Gruppe von 26 Schülerinnen und Schülern des Centre aux Lazaristes in Lyon (Frankreich) im Rathaus, die bei einem Austausch mit der achten Jahrgangsstufe …
Herbstzeit = Drachenzeit
Aber Vorsicht vor Hochspannungsleitungen - LEW gibt Tipps
(dl). Herbstzeit ist auch Drachenzeit. Die beliebte Outdoor-Beschäftigung für Klein und Groß birgt allerdings auch ein wenig Risiken. Nicht zuletzt bei Kontakt mit Stromleitungen.Die bunten Flieger können bei starken Böen schnell außer Kontrolle geraten und sich in Bäumen oder sogar Stromleitungen verfangen. Damit das Vergnügen nicht zur Gefahr wird, rät …
Was wird aus dem „Bewegungsbad“?
Alternativen bei Rundem Tisch im Rathaus diskutiert
Memmingen (dl). Auf Einladung von Oberbürgermeister Manfred Schilder trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Memmingen, des Kliniksenats, des Stadtrats, des Gesundheits- und Heilvereins Klinikum Memmingen e.V. und der Deutschen Rheuma-Liga zu einem Runden Tisch im Rathaus, um Alternativen für das Bewegungsbad zu finden.Diskutiert wurden die Möglichkeiten, vorübergehend ins Hallenbad …
„Ehrenamt – ein Dankeschön wert!“
Lebkuchenherzen und „Bummelpässe“ für Jahrmarkt überreicht
Memmingen (dl). Die ersten Lebkuchenherzen des Memminger Jahrmarkts 2019 mit der zuckrigen Aufschrift: „Ehrenamt – ein Dankeschön wert!“ überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder an glückliche Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung unter Inhabern der von der Stadt Memmingen ausgestellten Ehrenamtskarte.Rita Lutzenberger, Margarita Rothenbacher, Hans Jürgen Schwarz, Alina Hau und Markus Stetter haben …
Stadtratswahl: "Die Linke" nominiert Kandidaten
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr findet im Gasthaus "Rohrbecks" am Schrannenplatz die Nominierungsversammlung zur Stadtratswahl 2020 der Partei Die Linke statt.Auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht Mitglieder der Linken sind, können auf der Liste nominiert werden. Das Anliegen der Partei ist, den Stadtrat "jünger und weiblicher …
Besondere Geburtstagsshow
Stargitarristin Yasi Hofer feiert im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 25. Oktober, laden Yasi Hofer und das Kaminwerk zur großen Birthday-Special-Show ein. Ab 20 Uhr präsentiert eine der besten Gitarristinnen Deutschlands ihren Sound. Dazu gibt es auch den einen und anderen Überraschungsgast.Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann, …
Multikopter und praktische Übungen
Interessantes und Neues beim Notfallsymposium Notfallgäu in Memmingen
Memmingen (dl). Werden künftig sogenannte Multikopter den Notarzt schneller zum Patienten bringen, sind diese senkrechtstartenden Mini-Hubschrauber die Zukunft im Rettungsdienst? Oder ist dasalles nur Science-Fiction? Unter anderem damit beschäftigtensich die über 300 Teilnehmer beim achten Notfallsymposium Notfallgäu in der Memminger Stadthalle.Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, das Verständnis der einzelnen …