„Es geht ganz viel über Kommunikation“
Das Theater in der Provinz - ein Gespräch mit LTS-Dramaturgin Silvia Stolz
Memmingen (as). Das Landestheater Schwaben lud kürzlich
gemeinsam mit der Universität Hildesheim zu einer zweitägigen Tagung im
Memminger Stadttheater unter dem Motto: „Künstlerische Vielfalt und kulturelle
Teilhabe als Programm? Perspektiven für Theater in der Provinz“. Lokale-Redakteurin
Antje Sonnleitner sprach mit Silvia Stolz, Leiterin Kommunikation und
Dramaturgin am Landestheater, über die …
Längerfristige Verkehrsbehinderungen in Memmingerberg
Augsburger Straße bis Ende Oktober gesperrt
Memmingerberg (dl/rad). Auf längerfristige Behinderungen müssen sich die Verkehrsteilnehmer in Memmingerberg einstellen. Vom 23. April bis Ende Oktober ist die Augsburger Straße zwischen der Kreuzung Bayernring und der Kreuzung Künersberger Straße für den Verkehr komplett gesperrtZudem ist die Kreuzung
mit der Künersberger Straße im zweiten Bauabschnitt voraussichtlich ab
Sommer ebenfalls …
Klinikum Memmingen: "Schüler helfen Studenten"
Krankenpflegeschüler unterstützen Pflegestudenten auf Haiti
Memmingen (dl). Unter
dem Motto „Schüler helfen Studenten“ unterstützen Krankenpflegeschüler des
Klinikum Memmingen Pflegestudenten im armen Haiti, das sich immer noch nicht
vollständig vom verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 erholt hat. Durch eine monatliche Spende möchten
die Memminger Schüler einer haitianischen Pflegestudentin im armen Karibikstaat
Haiti die Pflegeausbildung ermöglichen.
Geboren …
Hebauf für echten sozialen Wohnungsbau
Siebendächer Baugenossenschaft erstellt 15 Kleinwohnungen
Memmingen (rad). Die Errichtung von 15 Mietwohnungen der Siebendächer
Baugenossenschaft in der Memminger Krautstraße geht in die Endphase. Nun wurde
das Richtfest bzw. der Hebauf gefeiert, Ende des Jahres sollen die Kleinwohnungen
bezogen werden können.Josef Dietrich, der Aufsichtsratsvorsitzende der Siebendächer
Baugenossenschaft, erläuterte in seinem Grußwort die Bedeutung des Hebaufs,
dessen …
Externer Sicherheitsdienst am Klinikum Memmingen
"Zahl aggressiver Patienten hat massiv zugenommen“
Memmingen (dl). Das Klinikum Memmingen wird seit wenigen
Wochen von einem externen Sicherheitsdienst überwacht. An den Wochenenden sind
in den Abend- und Nachstunden ab sofort zwei Mitarbeiter einer Memminger
Sicherheitsfirma im Einsatz. „Denn die Zahl aggressiver Patienten und
Angehöriger hat massiv zugenommen“, betont der Leiter der Notfallklinik am
Klinikum Memmingen, …
Wochenmarkt wird vorverlegt
Memmingen (dl). Wegen des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, wird der Wochenmarkt auf Montag, 30. April 2018, vorverlegt.
Dies teilt das städtische Ordnungsamt mit.
Öffnungszeiten Hallenbad im Mai
Memmingen (dl). Das Hallenbad der Stadt Memmingen ist an den gesetzlichen Feiertagen
Maifeiertag, (1. Mai, Christi Himmelfahrt am 10.Mai, Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 20. und 21. Mai) geschlossen.
Am Pfingstsamstag, 19. Mai, ist das Hallenbad von 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Dies teilt das Sportamt der Stadt Memmingen mit und bittet …
Ein Fest für die Ohren
Benefizkonzert mit Schülern der toneart Musikvilla im Antoniersaal
Memmingen (as). Ein
Fest für die Ohren war der „Abend der leisen Töne“, den die Band „Davenport“ mit äußerst talentierten Gesangsschülern der Toneart Musikvilla vor
180 begeisterten Zuhörern im Antoniersaal zelebrierte. Die Einnahmen des Benefizkonzerts kamen der Kinderhilfsorganisation "Hope" zugute. Thema des beschwingt-besinnlichen Abends war "Glück" bzw. "Glücklichsein". Demgemäß erfuhren …
Fußball
Keine Punkte für den FCM gegen Nürnberg
0:1 fällt kurz vor Ende
Memmingen (rad). Es hat nicht sollen sein, der FC Memmingen hat den Sprung auf einen Relegationsplatz verpaßt. Gegen den 1. FC Nürnberg II setzte es eine recht unglückliche 0:1 (0:0)-Heimniederlage, das entscheidende Tor fiel fünf Minuten vor dem Ende. An der Ausgangslage hat sich für den FCM trotz des Erfolges …
"Butter bei die Fische?"
Stellungnahme der SPD zur Krankenhausfrage Memmingen-Unterallgäu
Memmingen/Unterallgäu (dl/as). Die Frage, ob
eine Fusion zwischen dem Klinikum Memmingen und
den Unterallgäuer Kreiskliniken oder eine andere engere Formen der
Zusammenarbeit in Frage kommt,
wird seit einigen Jahren diskutiert. "Es geht um das Wohl der Patienten
im
Landkreis, in der Stadt Memmingen und darüber hinaus. Das muss für uns …