Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Weniger Müll in der Landschaft
Unterallgäuer sammelten 2,3 Tonnen
Unterallgäu (dl). Bei der Aktion „Pack mer`s! Sauberes Unterallgäu“ im Frühjahr 2023 haben rund 50 Gruppen und Vereine insgesamt 2,3 Tonnen Müll gesammelt. Landrat Alex Eder zeigte sich beeindruckt und erfreut, dass so viele Menschen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt einer sauberen Landschaft geleistet haben. Auch das … weiterlesen
Sitzungssaal platzt bald aus den Nähten
Kreistag vergrößert sich mit wachsender Einwohnerzahl
Unterallgäu (dl). Der Landkreis Unterallgäu wächst seit Jahren und kratzt inzwischen an der 150.000-Einwohner-Marke. Ist diese erreicht, vergrößert sich der Kreistag bei der Kommunalwahl 2026 von 60 auf 70 Mitglieder und es stellt sich die Frage, ob der Sitzungssaal im Mindelheimer Landratsamt erweitert werden muss. Einer möglichen Erweiterung ging zunächst … weiterlesen
Wieder Bürgerbühne am LTS
Vom Nein zum Krieg und vom Wert der Dinge
Memmingen (sg/dl). Die Bürgerbühne ist mit der gut besuchten Premiere von "Am Anfang war ein leises NEIN!" erfolgreich in das siebte Jahr gestartet. Drei Spielclubs, drei Stücke - jeweils drei Aufführungen. Heuer wurden die Termine des Spielclubs 15 - 25, der mit "School kills artists" den Auftakt machen sollte, allerdings … weiterlesen
„Ich bin, weil du bist“
Unter diesem Motto steht die kommende Spielzeit am LTS
Memmingen (sg). Druckfrisch und rechtzeitig zum Pressegespräch erschien der neue Spielzeitkatalog des Landestheaters Schwaben. Darauf ist zu lesen: „Ich bin, weil du bist“. Eine afrikanische Weisheit, die sich als roter Faden durch das bunte Potpourri aus Klassikern, Musiktheater, Romaninszenierungen, eigens für Memmingen geschriebenen Stücken, dem beliebten Familienstück und vielem mehr … weiterlesen
3.200 Euro für die Igelstation
Stattliche Spende der Sebastian-Lotzer-Realschule
Memmingen/Schwaighausen (dl). Schüler der fünften und sechsten Klassen der Sebastian-Lotzer-Realschule haben zum wiederholten Mal eine Spendenaktion zugunsten der Igelambulanz Schwaighausen durchgeführt. Sie waren in ihren Heimatgemeinden unterwegs und brachten den stattlichen Betrag von 3.200 Euro zusammen, den die Igelstation dringend brauchen kann. Die Igelambulanz Schwaighausen ist eine Einrichtung, in der … weiterlesen
„Die Situation spitzt sich zu“
Bedarf an Personal und Räumlichkeiten für Kinderbetreuung ist enorm
Unterallgäu (dl). Die Plätze in den Krippen und Kindergärten im Unterallgäu werden zunehmend knapp, während zugleich der Betreuungsbedarf stark zugenommen hat. Eine ambivalente Situation, auf die der Mangel an Personal und Räumlichkeiten den Druck noch zusätzlich erhöht. Mit einer Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Mindelheim und Memmingen setzt … weiterlesenVeranstaltungshinweis
Tag der Nachbarschaft am 26. Mai
Auch das MehrGenerationenHaus Memmingen lädt ein
Memmingen (dl). Anlässlich des „Tages der Nachbarbarschaft“ am Freitag, 26. Mai, lädt auch das Team vom MehrGenerationenHaus (MGH) und dem Betreuungsnetzwerk Zamma von 14 bis 17 Uhr zum Austausch und Verweilen in dem neu gestalteten Garten ein. Im Garten kann man sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen und Getränken treffen. Kleine … weiterlesen
Von einem Grenzgänger-Typ
Vorletzte Premiere am LTS bringt "Orlando" auf die Bühne
Memmingen (dl). Mit der Geschichte des Grenzgängers Orlando werden auf der Bühne im Großen Haus nochmal große Themen unserer Zeit und Gesellschaft beleuchtet - und das verbindende Motto der Stücke "Andere Menschen fühlen" aufgegriffen. Die vorletzte Premiere in dieser Spielzeit findet am 19. Mai um 20 Uhr im Großen Haus … weiterlesen
2.000 Euro für die Schwangerenberatungsstelle
Großzügige Spende des Rotary Club Memmingen an Donum Vitae
Memmingen (dl). Über eine Spende des Rotary Club Memmingen in Höhe von 2.000 Euro freute sich die Leiterin der Memminger Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae, Stephanie Weißfloch. Denn für die Unterstützung in Not geratener Familien mit Sachspenden und für andere nicht refinanzierbare Projekte ist die Beratungsstelle immer wieder auf Spenden angewiesen.Bei einem … weiterlesen
Barrierefreiheit auf dem Sommerfest?
Tipps zur Planung und Umsetzung
Unterallgäu (dl). Im Sommer finden in den Unterallgäuer Städten und Gemeinden wieder viele Freiluftveranstaltungen statt. Damit auch Menschen mit Einschränkungen die Feiern und Begegnungen genießen können, sollten schon bei der Planung ein paar Punkte berücksichtigt werden.Jemand mit einer Gehbehinderung kann womöglich nur zu einer Veranstaltung kommen, wenn es in unmittelbarer … weiterlesen