Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Arthrose an Hüft- und Kniegelenk
Informationsveranstaltung am Memminger Klinikum
Memmingen (dl). "Arthrose an Hüft- und Kniegelenk" ist das Thema der Informationsabends am Klinikum Memmingen am Mittwoch, 24. Januar, ab 18 Uhr im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikum Memmingen, Konferenzraum I (2. Obergeschoss).Im Rahmen der Veranstaltungsreihe
Gesundheitsakademie des Klinikum Memmingen bietet die
Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie mit
zertifiziertem …
AOK-Gesundheitsprogramm
Jetzt neue Gesundheitskurse buchen
Memmingen (dl). Wer sich ausgewogen ernährt, ausreichend
bewegt und regelmäßig für Entspannung sorgt, tut etwas für seine Gesundheit.
Die AOK Memmingen
unterstützt dabei mit ihrem aktuellen Gesundheitsprogramm für das kommende
Halbjahr. Es stehen wieder vielfältige Kurse aus den Bereichen Bewegung,
Entspannung und Ernährung zur Auswahl. „Ob Übergewicht, Kreislaufprobleme oder
Stress: …
Neumond-Medizinwanderung
Naturheilverein veranstaltet schamanisches Ritual
Memmingen (dl). Der
Naturheilverein lädt am Montag, 18. Dezember, ab 19 bis circa 21 Uhr zu einer
schamanischen Neumondwanderung mit Constantin Bachfischer an.
Es geht
wieder in die Natur und, verbunden damit, in Aufmerksamkeit und Stille. Der Neumond
steht für Neubeginn und loslassen.
Mit Aufmerksamkeit gegangen, ist die Medizinwanderung ein …
Schonendere neue Therapien bei Magen-Darm-Erkrankungen
Minimal-invasive Techniken können dem Patienten eine Operation ersparen
Memmngen (dl). Dank modernster
Verfahren mit dem Endoskop ist es Medizinern des Klinikum Memmingen heute
möglich, Abschnitte des Magen-Darm-Trakts zu erreichen, die noch bis vor kurzem
unzugänglich waren. Durch diese minimal-invasiven Techniken können den
Patienten zum Teil aufwändige Operationen erspart bleiben, wie Chefarzt Professor
Dr. Albrecht Pfeiffer und Kollegen jetzt …
„Beruf mit Herz“
Krankenpflegeschüler stellen in lockerer Runde ihre Ausbildung vor
Memmingen (dl). Ihren
„Beruf mit Herz“ stellten Krankenpflegeschüler des Klinikum Memmingen bei einem
gemütlichen Kaffeenachmittag interessierten Jugendlichen vor, die mit Eltern
und Freunden in die Schule im Memminger Postgebäude gekommen waren, um sich
unter dem Motto „Ausbildungscafé“ die Berufsfachschule genauer anzuschauen.
Dabei erzählten die Kranken- und
Kinderkrankenpflegeschüler bei Kaffee und …
Medizin aus dem Atombunker
Buxheimer Firma will auf dem Airport-Gelände Cannabis anbauen
(as). Seit März 2007
dürfen Ärzte schwer kranken Patienten Cannabis(-extrakte) verschreiben.
Voraussichtlich kann medizinisches Cannabis ab 2019 auch in Deutschland unter
staatlicher Kontrolle zu medizinischen Zwecken angebaut werden. Das Allgäuer
Unternehmen Bunker Pflanzenextrakte UG will im ehemaligen Atombunker am Allgäu
Airport eine Forschungsstätte errichten. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit Christoph …
AOK Memmingen unterstützt 14. bundesweiten Vorlesetag
Wortschatz und Fantasie anregen
Memmingen (dl). Am 17. November hat der 14. Bundesweite Vorlesetag statt gefunden.
In diesem Jahr beteiligte sich die AOK Bayern zum sechsten Mal an der Aktion
der Stiftung Lesen. Auch
Franz Hefele, Privatkunden-Bereichsleiter von der AOK Direktion
Memmingen-Unterallgäu, las heuer im Albert-Schweitzer-Kindergarten in Memmingen
aus dem Buch „Das kleine Gespenst“ …
Erstmals eine Frau an der Spitze
Dr. Irmgard Stippler ist neue Vorstandschefin der AOK Bayern
Bayern (dl). Der Verwaltungsrat der AOK Bayern hat jetzt Dr. Irmgard Stippler
einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Damit wird erstmals
eine Frau Chefin der größten Krankenkasse im Freistaat. „Wir freuen uns auf ein
gutes Miteinander und sind sicher, dass diese Entscheidung gleichermaßen
Kontinuität auf einem erfolgreichen Weg wie …
Einladung zum Ausbildungscafé
Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege informiert
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 15. November, zwischen 15.30 und 18 Uhr lädt die Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege des Klinikum Memmingen zum
Ausbildungscafé in das Schulgebäude in der Lindentorstraße 22 (direkt über der Post) ein.
Dabei können
sich an der (Kinder-)Krankenpflegeausbildung Interessierte in lockerer
Runde über die Berufsfachschule und die …
Mit dem Rad zur Arbeit 2017
60.000 Teilnehmer radeln rund 18 Millionen Kilometer
Memmingen (dl). Die
AOK-Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ hat bayernweit über 60.000 Menschen
bewegt – so viele wie noch nie. Insgesamt radelten die Teilnehmer rund 18
Millionen Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto haben sie über 3.500.000
Kilogramm CO2 eingespart. „Damit ist die Aktion ein Gewinn sowohl
für die …