Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Klinikum Memmingen bildet zertifizierte Risikomanager aus
Memmingen (dl). Um die bereits nachweislich hohen Standards
zur Gewährleistung der Patientensicherheit am Klinikum Memmingen immer weiter
zu entwickeln, hat sich die Krankenhausleitung dazu entschieden, durch Dr.
Alexander Euteneier, einen Experten beim Thema klinisches Risikomanagement,
sieben Mitarbeiter zu zertifizierten Risikomanagern ausbilden zu lassen.
Einrichtungen der
Gesundheitsversorgung gehören - neben Atomkraftwerken, …
BKH spendet an Klinikum
2.200 Euro aus dem ersten Spendenbasar des BKH Memmingen
Memmingen (dl). Patienten des Bezirkskrankenhauses (BKH)
Memmingen haben bei einem Spendenbasar in der Vorweihnachtszeit 2200 Euro
erlöst. Das Geld geht nun zu gleichen Teilen an die Kinderklinik und an die
Palliativstation des Memminger Klinikums. In der Kinderklinik soll ein
Spielzimmer renoviert werden. Außerdem will man dort Mitarbeiter unterstützen,
die ehrenamtlich …
Runter mit dem Winterspeck
Naturheilverein lädt zur Fastenwoche in Gramais
Memmingen (dl). Der Naturheilverein bietet von Freitag, 16. bis Freitag, 23.
Februar eine Fastenwoche in Gramais im Berghaus „Isidor" an. Mit der
SKA-Fastenleiterin Christine Müller werden zwei Fastenmöglichkeiten angeboten:
Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Suppenfasten. Beim Heilfasten gibt es Tees,
Gemüsebrühen und frische Säfte. Es wird viel gewandert - auch …
AOK-Gewinnspiel 2017
Preise im Cineplex Memmingen übergeben
Memmingen
(as). "Preise zum Abheben“ gab es beim Jahresgewinnspiel 2017 der AOK
Memmingen. Die Resonanz war mit etwa 11.000 Teilnehmern noch höher als in den
Vorjahren. Damals hatten sich 8.000 Teilnehmer um die Preise beworben, die von
regionalen Firmen und Sponsoren gestiftet werden. Die elf Preisträger durften ihren Gewinn nun …
Mitmachgymnastik und Rückenschule
Naturheilverein bietet Sportgruppen an
Memmingen (dl). Der Naturheilverein (NHV) bietet
verschiedene Sportgruppen mit unterschiedlichen Betätigungen an. Eine
Mitmachgymnastik gibt es jeden Montag von 9 bis 10.15 Uhr in der
Geschäftsstelle des Naturheilvereins, Baumstraße 3.
Die Mitmachgymnastik kann man auch im Sitzen
machen. Eine Rückenschule bietet der NHV jeden Montag von 17 bis 18.30 Uhr …
Kleine Patchwork-Deckchen wärmen Frühchen
Ostallgäuer Quilt-Gruppe näht für Frühgeborene der Memminger Kinderintensivstation
Memmingen (dl). Bei ihrem Frühstart ins Leben wiegen sie oft unter 1.500 Gramm:
Frühchen, die auf der Kinderintensivstation im Klinikum Memmingen stationär
versorgt werden. Um etwas Farbe und Wärme in ihren oft langen
Krankenhausaufenthalt zu bringen, nähen Quilterinnen ehrenamtlich kleine
Patchwork-Decken zum Einkuscheln, Warmhalten und Abdecken des Inkubators. Jetzt
wurde …
„Tag des Patienten“
Klinikum Memmingen beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag
Memmingen (dl). Am kommenden Freitag, 26. Januar, wird
bundesweit mit Veranstaltungen und Vorträgen in Krankenhäusern auf die Rechte
von Patienten aufmerksam gemacht. Auch das Klinikum Memmingen beteiligt sich an
diesem Aktionstag.
Am Freitag,
26. Januar, werden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr die
Patientenfürsprecherinnen des Klinikums, Edeltraud
Sulik …
Neues zur Schlaganfallbehandlung
Vortrag im Rahmen der "Gesundheitsakademie" des Klinikums
Memmingen (dl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe
"Gesundheitsakademie" des Klinikum Memmingen bietet die
Klinik für Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und
Interessierte an zum Thema:
Neues zur Schlaganfallbehandlung
am Mittwoch, 7. Februar 2018, ab 19 Uhr,
im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikum Memmingen, Konferenzraum …
„Fleisch? Oder ist es euch Wurst?“
Info-Abend des P-Seminars am Bernhard-Strigel-Gymnasiums
Memmingen (dl). „Welche
gesundheitlichen Folgen kann Fleischkonsum haben und welche Ressourcen werden
überhaupt für die Herstellung von Fleisch benötigt?“. Diese Fragen und viele
mehr beantwortet das P-Seminar des Bernhard-Strigel-Gymnasiums zusammen mit dem
veganen Starkoch Björn Moschinski beim Info-Abend „Fleisch? oder ist es euch
Wurst?“ am 26 Januar um 19 Uhr …
Für Eisunfälle besser gerüstet
DLRG nimmt neues Rettungsgerät in Betrieb
Memmingen (dl). Noch lassen die eisigen
Temperaturen auf sich warten. Trotzdem haben die Wasserretter der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu ein neues Eisrettungsgerät
in Dienst gestellt. Rund 30 Sekunden und das Gerät ist einsatzbereit. Bei einer
ersten Übung machten sich einige Einsatzkräfte nun mit der Handhabung vertraut.
Mit sichtlichem Stolz
präsentierte der …