Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Gesund fliegen
Neue App unterstützt Flugreisende
Memmingen/Bayern (dl). Reisen über den Wolken liegt im Trend. 2016 reisten von deutschen
Flughäfen aus über 223 Millionen Passagiere, rund 30 Prozent mehr als zehn
Jahre zuvor. Um Flugreisende zu unterstützen, hat die AOK Bayern die neue App
„Gesund fliegen“ entwickelt. „Ob auf Dienstreise oder unterwegs zum
Urlaubsziel, die AOK-App …
Herzrhythmusstörungen mit einer App erkennen
Kardiologen diskutieren neueste Therapien bei Herz-Kreislauf-Symposium
Memmingen (dl). Eine App für das Smartphone, mit der man
Herzrhythmusstörungen erkennen kann – über Innovationen in der Herzmedizin
diskutierten führende Experten aus Süddeutschland beim Herz-Kreislauf-Symposium
in der Memminger Stadthalle, zu dem Kardiologie-Chefarzt Professor May vom
Klinikum Memmingen geladen hatte.In Deutschland sind mehr als 1,8 Millionen Menschen von
Vorhofflimmern betroffen. …
Mehr Komfort für die Patienten
Klinikum investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Betten
Memmingen (dl). Das Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue
Patientenbetten. Sie sind komfortabler als ihre Vorgänger durch elektrisch
verstellbare Kopf- und Fußteile, wendiger aufgrund einer fünften Transportrolle
und verfügen über eine integrierte Bettverlängerung für sehr große Patienten.
Die erste Bettenlieferung kam jetzt im
Wirtschaftshof des Klinikum Memmingen …
Wettbewerb „Bäume unserer Heimat“
Stadt Memmingen, Landkreis Unterallgäu
und Landkreis Lindau starten Baumwettbewerb
Unterallgäu/Lindau (dl). Bäume
gestalten unseren Lebensraum, durchgrünen unsere Städte und Dörfer und sind für
die Gesundheit der Menschen wichtig. Um den Wert der heimischen Bäume ins
Bewusstsein zu rufen, haben die Stadt Memmingen sowie die Landkreise
Unterallgäu und Lindau in Zusammenarbeit …
Starkes Engagement: Betriebe fördern Gesundheit ihrer Mitarbeiter
Memmingen (dl). Das Angebot der AOK
in der betrieblichen Gesundheitsförderung stößt auf großes Interesse: „92 Unternehmen
hat die AOK Memmingen 2016 mit insgesamt 319 Gesundheitsaktivitäten
unterstützt.“ so Regina Merk-Bäuml, Direktorin bei der AOK in Memmingen. Bayernweit
haben mehr als 3.200 Betriebe profitiert: Mit insgesamt 8.760 Gesundheitsaktivitäten
unterstützte die AOK Bayern …
Koordination und Balance
Naturheilverein bietet
Gymnastik für Senioren an
Memmingen (dl). Jeden Montag von 9.30
bis 10.15 Uhr findet unter Leitung von Inge Ottow in der Geschäftsstelle des
Naturheilvereins, Baumstraße 3, die Mitmachgymnastik für Senioren statt.
Etwas Gutes
für den Körper tun und mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen (auch im
Sitzen) „eingeschlichene“ Bewegungsdefizite, …
Badespaß? - Aber sicher!
Memmingen (dl). Hoch „Concha“ heizt die nächsten Tage Deutschland ein und viele Menschen
zieht es an die Badeseen oder in Freibäder. Damit einer unbeschwerten Freizeit
im und am Wasser nichts im Wege steht, bittet die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Memmingen/Unterallgäu, die
Baderegeln zu beachten.
Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen, sich
selbst …
Heilkräuterwochenende in Gramais
Memmingen/Gramais (dl). Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni lädt der
Naturheilverein zu einem Heilkräuterwochenende ins vereinseigene Haus Isidor im
österreichischen Gramais ein. Rosina Bartenschlager, Allgäuer
Wildkräuterführerin, leitet das Wochenende bei dem man Kräuter entdecken,
sammeln, bestimmen und zu Salben, Ölen und Tinkturen und vielem mehr
verarbeiten kann. Christiane Wilhelm …
Zukunft der Kliniken: "Druck zu fusionieren größer denn je"
Wirtschaftsprüfer
spricht über den hohen ökonomischen Druck in den Kliniken
Memmingen (dl). Auf den Krankenhäusern lastet ein hoher
ökonomischer Druck. Die Kosten-Erlös-Schere klafft immer weiter auseinander.
Die Konsequenz: Immer mehr Häuser fusionieren. Welche Vorteile das bringen
kann, aber auch welche Risiken dahinterstecken, schilderte Christian Egle von
der weltweit agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft …
Infoabend zu „Beckenbodenschwäche und Inkontinenz“
Memmingen (dl/as). Am Mittwoch, 21. Juni, bietet das Klinikum Memmingen um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe
"Gesundheitsakademie" eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte an zum Thema
„Beckenbodenschwäche und Inkontinenz“. Der Info-Abend findet im Konferenzraum des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) des Klinikums Memmingen (2. OG) statt.
Reizblase betrifft viele! …