Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

"Zum Totlachen komisch und oft berührend"

11. Memminger Maul ging an die Schauspieler "BlöZinger"

Memmingen (dl). Gestern Abend sind mit dem grandiosen Auftritt von Beckmann Griess die 11. Memminger Kabaretttage zu Ende gegangen. Mit den 13 Veranstaltungen und rund 2.200 Besuchern an fünf verschiedenen Aufführungsorten sind die Veranstalter sehr zufrieden über den Verlauf. Viele Abende waren restlos ausverkauft, es gab viele begeisterte Rückmeldungen der …

„Dead or Alive“? - Die lebenden Dichter haben gewonnen!

Fabian Navarro gewann die spannende Sprachschlacht im Stadttheater

Memmingen (as). „Dead or Alive“? - Unter diesem Motto traten im Stadttheater drei renommierte Slam-Poeten gegen ebenso viele Legenden der Literatur an, denen Schauspieler das Landestheaters Schwaben Stimme und Körper verliehen. Am Ende eines an- und aufregenden Abends konnte sich mit Fabian Navarro die Fraktion der lebenden Dichter behaupten.Beim spannende …

Die Liebe als Schlachtfeld

Premiere von "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" im Großen Haus

Memmingen (as). Nein, der 1982 verstorbenen Rainer Werner Fassbinder glaubte nicht an die Liebe. Für ihn bedeutete sie Qual, Abhängigkeit und Ausbeutung. Diese Überzeugung prägt sein 1971 entstandenes homosexuelles Kammerspiel „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“, das der Berliner Regisseur Krysztof Minkowski am Landestheater Schwaben inszenierte und damit einige …

"Das große Heft" - Premiere im Studio

Ein künstlerisches Mahnmal gegen Gewalt

Memmingen (dl). Am Freitag, 12. April, um 20 Uhr feiert "Das große Heft" Premieren im Studio des Stadttheaters. Die Chronik einer Zwillingskindheit nach dem Roman von Ágota Kristóf beschreibt mit verstörend sachlicher Sprache schonungslos, wie Entmenschlichung zu Kriegszeiten funktioniert. "Das große Heft" ist einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts.Die …

"Champagner & Macarons“

Kaminwerk zeigt französische Komödie

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 4. April, ab 20 Uhr, die französische Komödie „Champagner & Macarons“.Castro (Jean-Pierre Bacri) war einst als Moderator im Fernsehen erfolgreich, doch seine Karriere befindet sich schon seit längerem auf dem absteigenden Ast. Als ihn sein Chauffeur Manu (Kévin Azaïs) zur Einweihungsparty seiner …

„Monsieur Claude 2“

Frauen-Film-Frühstück im Cineplex

Memmingen (dl). Am Donnerstag, 11. April, zeigt das Cineplex Memmingen im Rahmen des Frauen-Film-Frühstücks die französische Komödie „Monsieur Claude 2“.Vier Jahre nach dem französischen Überraschungserfolg »Monsieur Claude und seine Töchter« sind Claude und Marie zurück. Nachdem sie daran scheiterten, die Beziehung ihrer Töchter zu sabotieren, stehen sie nun vor einem …

Kluftingers zehnter Fall

Klüpfel & Kobr auf „Jubiläums-Lesetour“ im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Donnerstag, 11. April, kommen die Allgäuer Krimiautoren Klüpfel und Kobr ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr lassen sie die Figuren aus ihren Krimis rund um Kommissar Kluftinger lebendig werden.Das Jahr 2018 war ein ganz besonderes für Kommissar Kluftinger - und für seine Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr: …

„Abend der leisen Töne“

Davenport mit Benefizkonzert im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Sonntag, 7. April, findet im Kaminwerk „Ein Abend der leisen Töne“ statt. Dabei sind die Band Davenport und Gesangsschüler der Memminger toneart Musikvilla zu Gast.Die Band Davenport und die Gesangsschüler der Memminger toneart Musikvilla initiieren am Sonntag, 7. April, um 19.30 Uhr im Kaminwerk ein Benefizkonzert der …

Die eigenen Stärken finden

Landestheater präsentiert Ergebnis der Aktivierungshilfe

Memmingen (dl). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit mit Theaterpädagogin Claudia Hoyer und den Pädagogen der Kolping Akademie, haben neun junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Aktivierungshilfe mit Regisseurin Dora Lanz eine Präsentation erarbeitet und alles dafür Notwendige in den Werkstätten des Theaters selbst hergestellt und ausgesucht. Diese ebenso persönliche wie …

„Auf die Reise mitgenommen werden“

Erste Mitgliederversammlung der „Freunde des Landestheaters Schwaben“

Memmingen (ew). Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es den Verein „Freunde des Landestheaters Schwaben“, der sich als eine Art „Lobby für das Theater“ sieht und dieses tatkräftig unterstützen möchte. Über 20 Mitglieder und Interessierte trafen sich kürzlich zur ersten Mitgliederversammlung im Foyer des Stadttheaters.Das größte Anliegen der Vorsitzenden Annette Löchner …
Seite 75 von 136