Beiträge aus der Kategorie: Kultur
„Dead or Alive“?
Slam-Poeten gegen Legenden der Literatur
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben und die im Kaminwerk beheimateten Poetry Slam-Helden von „Vorsicht Dichter!“ machen am Montag, 8. April, um 20 Uhr während der Kabarett-Tage 2019 die Probe aufs Exempel: Mag das Memminger Publikum lieber lebende oder tote Dichter?Hochkarätige Poetry-Slammer werfen sich im Großen Haus ins Duell gegen die …
„Die bitteren Tränen der Petra von Kant“
Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder
Memmingen (dl). Im großen Haus ist am 5. April, 20 Uhr, die Premiere des Schauspiels von Rainer Werner Fassbinder „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ zu sehen. Das Stück ist Gesellschaftssatire und Melodrama, aber auch eine Versuchsanordnung über die Möglichkeitsformen menschlicher Beziehungen.Petra von Kant steht nach Jahren harter und …
Jugendliche aus Siena zu Gast im Rathaus
Memmingen (dl). 29 Schülerinnen und einen Schüler der ITAS Monna Agnese aus Siena (Toscana) begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rahmen ihres einwöchigen Besuches herzlichst im Rathaus. Der Austausch zwischen der Maustadt und Siena, der über das Vöhlin-Gymnasium organisiert wird, findet bereits seit 2011 jährlich statt. Neben dem Unterrichtsbesuch im Vöhlin-Gymnasium …
Theater greifbar machen
1. Mitgliederversammlung der Freunde des Landestheaters Schwaben
Memmingen (dl). Die Freunde des Landestheaters Schwaben laden Interessenten herzlich ein zur ersten Mitgliederversammlung am Montag, 25. März, um 19 Uhr auf der Foyerbühne des Landestheaters. Hier stellt sich der in dieser Spielzeit neu gegründete Freundeskreis vor und berichtet über geplante Aktivitäten. Das Ziel der Freunde des Landestheaters Schwaben ist …
Junge Talente stellen sich vor
Preisträgerkonzert des JugendMusikFörderpreis Allgäu-2018/2019
Memmingen (dl). Die Rotary Clubs Memmingen-Allgäuer Tor und Bad Wörishofen organisieren mit dem JugendMusikFörderpreis Allgäu im Zweijahresrhythmus gemeinsam einen Wettbewerb, der offen für alle Musikrichtungen ist und den Teilnehmern darüber hinaus besondere Förderangebote macht. Am 24. März um 10.30 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle Memmingen das Preisträgerkonzert des …
"Wer sind Sie? Was machen Sie hier?"
Gastspiel zum Thema Integration im Stadttheater
Memmingen (dl). Alle reden von Integration. Wann aber darf man sich heimisch fühlen, wenn man nicht so aussieht, als käme man von hier? Das fragt Regisseur Faraz Baghaei in einem Gastspiel, das am 17. März, 19 Uhr, auf der Probebühne gezeigt wird.Vielleicht darf man sich heimisch fühlen, wenn man in …
Theater-Extra: Nachgespräch "Funny Girl"
Memmingen (dl). Zu einem der letzten Vorstellungstermine von "Funny Girl" am 16. März auf der Foyerbühne des Stadttheaters kommt Regisseurin Sapir Heller und steht gemeinsam mit den Darsteller/innen, nach der Vorstellung um ca. 21:35 Uhr für ein Nachgespräch bereit.Selbstverständlich sind zu dem auch Besucher/innen eingeladen sind, die "Funny Girl" zu …
Vom Geflüchteten zum Brückenbauer
Ausstellung „Mitgenommen – Heimat in Dingen“ des Hauses des Deutschen Ostens eröffnet
Memmingen (dl). Im Memminger Osten siedelten sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs viele Menschen aus den baltischen Staaten an. Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten und oft nur das Nötigste mitnehmen konnten. Gegenstände, die auf der Flucht mitgenommen wurden, zeigt die Ausstellung „Mitgenommen – Heimat in …
"Ein literarischer Salon"
Dritter Buchclub des Landestheaters am 13. März
Memmingen (dl). Im "Extra" des Landestheaters Schwaben "Buchclub: Ein literarischer Salon" stellen ein interessanter Gast aus dem Allgäu und ein Ensemblemitglied Bücher vor, die sie bewegt haben. Sie sprechen im Büro der Intendantin über Literatur, Kultur und Theater und darüber, wie man sich auf der Bühne und im Buch wiederfinden …
„Jeder Mensch kann tanzen"
Community Dance-Projekt der Memminger Meile
Memmingen (dl). Am Samstag, 30. März, von 17 bis 19 Uhr beginnt das Community Dance-Projekt "akzepTanz – Sei Teil, Mach mit" der Memminger Meile mit einem kostenlosen Probetraining für alle Laien zwischen 16 und 99 Jahren in der Turnhalle Lindenschule, Maserstr. 2. Hier gilt: "Einfach vorbeikommen, trainieren, entscheiden."In Kooperation mit …