Beiträge aus der Kategorie: Kultur
„Rock You Like A Hurricane“
"Scorpions" bei den Schloss Salem Open Airs 2018
Salem (dl). Scorpions -
Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für fulminanten Rocksound und
großartige Live-Konzerte. Am Mittwoch, 25. Juli, ist die Band beim Schloss
Salem Open Air zu erleben.
Die
Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs sind
Deutschlands erfolgreichste Rockband aller Zeiten und gehören …
„Rückkehr nach Montauk“
Deutsches Liebesdrama im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 14. Juni, ab 20 Uhr, den Film „Rückkehr nach
Montauk“. Der Film mit Nina Hoss von Volker Schländorff berührt von der ersten
bis zur letzten Minute.
Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan
Skarsgård) reist zur Vorstellung seines neuen Werks „Jäger und Gejagte“ nach …
„Ocean's 8“
Frauen-Film-Frühstück mit Thriller
Memmingen
(dl). Am Donnerstag, 21. Juni, zeigt das
Cineplex Memmingen den hochkarätig besetzten Thriller „Ocean’s 8“ im Rahmen der
Reihe Frauen-Film-Frühstück.
Mehr als
fünfeinhalb Jahre hat Debbie Ocean (Sandra Bullock) an der Planung getüftelt
und nun stehen sie und ihre Komplizin Lou Miller und ihr Team in den
Startlöchern: Acht …
Bürgerbühnentage am Landestheater
Spielclubs präsentieren ihre Ergebnisse
Memmingen (dl/as). Die
Bürgerbühne Schwaben zeigt bei den Bürgerbühnentagen vom 15. bis 17. Juni die Ergebnisse
ihrer Spielclubs. Während drinnen gespielt wird, ist draußen eine Beach Bar auf
dem Theaterplatz aufgebaut. Die Eröffnung der Bürgerbühnentage ist am Freitag,
15. Juni, um 18 Uhr, auf dem Theaterplatz.
Termine und Themen der …
Benefiz-Schlagerfestival in Günz
Vorverkauf hat bereits begonnen!
Günz/Bad Grönenbach (dl). Am Samstag, 10. November, steigt im Feststadel des Gasthauses
Laupheimer in Günz ein Benefiz-Schlagerfestival zugunsten des Kinderhospiz St.
Nikolaus in Bad Grönenbach. Stars wie Bata Illic, Christian Lais und Sigrid und Marina kommen in den Feststadel.
Nach dem tollen Erfolg bei der ersten Veranstaltung im
letzten Jahr …
Alle Facetten der Kunst ...
... entdeckt man auf der "Langen Nacht der Kultur 2018" am 16. Juni
Memmingen (as). Ein noch reichhaltigeres Programm als im
letzten Jahr versprechen die Veranstalter für die diesjährige zweite "Lange
Nacht der Kultur". Beim Auftakt der Kulturnacht im letzten Jahr sei man geradezu
überrannt worden von einem kulturwütigen Publikum, sschwärmte
Landestheater-Intendantin Dr. Kathrin Mädler bei einem Pressegespräch. Es
herrsche offenbar ein großes …
"Lond it Luck" – Der Allgäuer Bauernkrieg 1525
Historischer Spielfilm im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 13. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) präsentiert
das Projekt „Zeitmaschine Freiheit“ gemeinsam mit dem Filmemacher Leo Hiemer
den Film „Lond it Luck“ im Kulturzentrum Kaminwerk, Anschützstraße 1, in Memmingen. Im Anschluss findet ein
Gespräch mit dem Filmemacher statt. Musikalisch begleitet wird der Abend vom …
Artistik, Musik, Kunst und Comedy
Die "Memminger Meile 2018" startet am 21. Juni
Memmingen (as/dl). Auch kulturell verspricht dies ein heißer Sommer zu werden: Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Leiter des Veranstaltungsteams der Memminger Meile, Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Axel Städter, nun das durchaus vielversprechende und vielfältige Programm des diesjährigen städtischen Kulturfestivals vor. Vom 21. Juni bis 8. Juli, 16 Tage lang, …
Nachgespräch zum Drama „Helena“
Diskussion mit dem Publikum auf der Foyerbühne
Memmingen
(dl). Im Anschluss
an die Vorstellung von "Helena" am Sonntag, 3. Juni, findet in Kooperation mit dem Frauennetzwerk und der
Gleichstellungsbeauftragten ein Nachgespräch auf der Foyerbühne statt. Es diskutieren mit dem
Publikum die Schauspielerinnen Claudia Frost und Miriam Haltmeier sowie Rebekka
Zimlich (Bühne & Kostüme Helena) und Dekan Ludwig …
OB Manfred Schilder begrüßt Pianist/innen aus aller Welt
2. Internationaler Meisterkurs für Klavier „Klangperspektiven“ in Memmingen
Memingen (dl). „Der Meisterkurs für
Klavier unter der Leitung des renommierten Pianisten Professor Roland Krüger
mit vielen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ein Prädikat für
unsere Sing- und Musikschule“, sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim
Empfang des Meisterkurses in seinem Amtszimmer. Der Rathauschef freute sich,
dass der Kurs bereits zum zweiten …