Beiträge aus der Kategorie: Kultur
„Abend der leisen Töne“
Davenport mit Benefizkonzert im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Sonntag, 7. April, findet im Kaminwerk „Ein Abend der leisen Töne“ statt. Dabei sind die Band Davenport und Gesangsschüler der Memminger toneart Musikvilla zu Gast.Die Band Davenport und die Gesangsschüler der Memminger toneart Musikvilla initiieren am Sonntag, 7. April, um 19.30 Uhr im Kaminwerk ein Benefizkonzert der …
Die eigenen Stärken finden
Landestheater präsentiert Ergebnis der Aktivierungshilfe
Memmingen (dl). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit mit Theaterpädagogin Claudia Hoyer und den Pädagogen der Kolping Akademie, haben neun junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Aktivierungshilfe mit Regisseurin Dora Lanz eine Präsentation erarbeitet und alles dafür Notwendige in den Werkstätten des Theaters selbst hergestellt und ausgesucht. Diese ebenso persönliche wie …
„Auf die Reise mitgenommen werden“
Erste Mitgliederversammlung der „Freunde des Landestheaters Schwaben“
Memmingen (ew). Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es den Verein „Freunde des Landestheaters Schwaben“, der sich als eine Art „Lobby für das Theater“ sieht und dieses tatkräftig unterstützen möchte. Über 20 Mitglieder und Interessierte trafen sich kürzlich zur ersten Mitgliederversammlung im Foyer des Stadttheaters.Das größte Anliegen der Vorsitzenden Annette Löchner …
„Dead or Alive“?
Slam-Poeten gegen Legenden der Literatur
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben und die im Kaminwerk beheimateten Poetry Slam-Helden von „Vorsicht Dichter!“ machen am Montag, 8. April, um 20 Uhr während der Kabarett-Tage 2019 die Probe aufs Exempel: Mag das Memminger Publikum lieber lebende oder tote Dichter?Hochkarätige Poetry-Slammer werfen sich im Großen Haus ins Duell gegen die …
„Die bitteren Tränen der Petra von Kant“
Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder
Memmingen (dl). Im großen Haus ist am 5. April, 20 Uhr, die Premiere des Schauspiels von Rainer Werner Fassbinder „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ zu sehen. Das Stück ist Gesellschaftssatire und Melodrama, aber auch eine Versuchsanordnung über die Möglichkeitsformen menschlicher Beziehungen.Petra von Kant steht nach Jahren harter und …
Jugendliche aus Siena zu Gast im Rathaus
Memmingen (dl). 29 Schülerinnen und einen Schüler der ITAS Monna Agnese aus Siena (Toscana) begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rahmen ihres einwöchigen Besuches herzlichst im Rathaus. Der Austausch zwischen der Maustadt und Siena, der über das Vöhlin-Gymnasium organisiert wird, findet bereits seit 2011 jährlich statt. Neben dem Unterrichtsbesuch im Vöhlin-Gymnasium …
Theater greifbar machen
1. Mitgliederversammlung der Freunde des Landestheaters Schwaben
Memmingen (dl). Die Freunde des Landestheaters Schwaben laden Interessenten herzlich ein zur ersten Mitgliederversammlung am Montag, 25. März, um 19 Uhr auf der Foyerbühne des Landestheaters. Hier stellt sich der in dieser Spielzeit neu gegründete Freundeskreis vor und berichtet über geplante Aktivitäten. Das Ziel der Freunde des Landestheaters Schwaben ist …
Junge Talente stellen sich vor
Preisträgerkonzert des JugendMusikFörderpreis Allgäu-2018/2019
Memmingen (dl). Die Rotary Clubs Memmingen-Allgäuer Tor und Bad Wörishofen organisieren mit dem JugendMusikFörderpreis Allgäu im Zweijahresrhythmus gemeinsam einen Wettbewerb, der offen für alle Musikrichtungen ist und den Teilnehmern darüber hinaus besondere Förderangebote macht. Am 24. März um 10.30 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle Memmingen das Preisträgerkonzert des …
"Wer sind Sie? Was machen Sie hier?"
Gastspiel zum Thema Integration im Stadttheater
Memmingen (dl). Alle reden von Integration. Wann aber darf man sich heimisch fühlen, wenn man nicht so aussieht, als käme man von hier? Das fragt Regisseur Faraz Baghaei in einem Gastspiel, das am 17. März, 19 Uhr, auf der Probebühne gezeigt wird.Vielleicht darf man sich heimisch fühlen, wenn man in …
Theater-Extra: Nachgespräch "Funny Girl"
Memmingen (dl). Zu einem der letzten Vorstellungstermine von "Funny Girl" am 16. März auf der Foyerbühne des Stadttheaters kommt Regisseurin Sapir Heller und steht gemeinsam mit den Darsteller/innen, nach der Vorstellung um ca. 21:35 Uhr für ein Nachgespräch bereit.Selbstverständlich sind zu dem auch Besucher/innen eingeladen sind, die "Funny Girl" zu …