Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Eishockey
Begeisterung beim öffentlichen Indians-Training
Fans sind schon richtig heiß auf die Eiszeit am Hühnerberg
Memmingen (mg). Die neuformierte Oberliga-Mannschaft des ECDC Memmingen hat sich nun bei einem ersten öffentlichen Training den Fans präsentiert.Zahlreiche Besucher nutzen die Möglichkeit, ihre Dauerkarten abzuholen und dabei einer Trainingseinheit der GEFRO-Indians beizuwohnen.Einer der vielen "Zaungäste", Klaus Dipre, freut sich schon auf die kommende Saison und wünscht sich einen Platz …
Fußball
Die schwarze Serie geht weiter
Unnötiges 0:2 gegen den FCA II
Memmingen (rad). Die schwarze Serie des FC Memmingen gegen den FC Augsburg II geht weiter. Das 0:2 (0:2) war die neunte Pleite gegen die Augsburger Bundesliga-Rerserve in Folge. Damit verpaßte der FCM den möglichen Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.Vier Punkte aus den beiden Heimspielen in Folge peilt der FCM an. Einen …
(K)ein Minarett in Memmingen
Offener Brief vom CRB an die Stadt
Memmingen (dl/rad). Der Vorstand des Memminger CRB (Christlicher Rathausblock) hat in einem Brief an den Oberbürgermeister und die Stadträte die rechtzeitige grund- und baurechtliche Betrachtung gefordert. Zudem fordert der CRB-Vorstand in diesem Schreiben die Stadtratsfraktionen auf, die Bürger umfangreicher zu informierenIn dem Brief heißt es unter anderem, "Für den CRB …
Fußball
FCM will die Abstiegsränge verlassen
Dafür muß ein Sieg heute gegen den FCA II her
Memmingen (dl/rad). Fußball-Regionalligist FC Memmingen muß heute abend schon wieder ran. Um 19 Uhr geht es in der Arena gegen die Bundesliga-Reserve des FC Augsburg, mit einem Sieg würde der FCM die Abstiegszone erstmal verlassen können.Ein Erfolg wäre mit Blick auf die kommenden Partien ohnehin dringend nötig, die Aufgaben beim …
Memminger Hallenbad öffnet wieder
Ab 29. August zu den gewohnten Zeiten
Memmingen (dl). Ab dem Dienstag, 29. August 2023, ist das Memminger Hallenbad am Dr.-Berndl-Platz wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Badegäste geöffnet.Die Öffnungszeiten sind:Montag12:00 Uhr bis 15:00 UhrDienstag10:30 Uhr bis 15:30 Uhr15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Frauenbaden einschl. Kinder bis 8 Jahre)16:30 Uhr bis 20:30 UhrMittwoch06:00 Uhr bis 20:30 UhrDonnerstag10:30 …
Stadt Memmingen sucht Zeitzeugen ...
... rund um die jüngere Geschichte des Pulvermühlplatzes
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen sucht Zeitzeugen, die etwas zur Geschichte des Memminger Pulvermühlplatzes in der Zeit von 1930 bis 1970 erzählen und dokumentieren können.Insbesondere interessieren Bildmaterial aus der Zeit, Informationen zur ehemaligen Kiesgrube und deren Auffüllung, zur anschließenden Nutzung sowie zur Bebauung rund um den Platz.Wer etwas zur jüngeren …
Bauarbeiten in der Dr.-Karl-Lenz-Straße
Ab 28. August für den Verkehr einspurig gesperrt
Memmingen (dl). Die Dr.-Karl-Lenz-Straße ist aufgrund von Bauarbeiten von Montag, 28. August, bis Freitag, 08. September, in der Fahrtrichtung von Osten nach Westen gesperrt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.Von der Donaustraße kommend ist die Zufahrt nur bis zur Firma Pfeifer möglich. Die Umleitungsstrecke erfolgt über Donaustraße – Fraunhoferstraße – Rudolf-Diesel-Straße …
Mehr Geld auch für den Sport in der Region
Freistaat unterstützt mit verdoppelter Vereinspauschale
Memmingen/Unterallgäu (dl). Um die Folgen der Energiekrise für bayerische Sport- und Schützenvereine abzufedern, wird aktuell die sogenannte verdoppelte Vereinspauschale ausbezahlt, die im Winter 2022 beschlossen wurde.Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Unterallgäu erhalten dadurch 2023 einen Zuschuss in Höhe von rund 462.000 Euro, die Stadt Memmingen rund 173.000 Euro. Insgesamt …
Fußball
Später Punktgewinn für den FC Memmingen
1:1 gegen den FC Schweinfurt 05
Memmingen (rad). Trotz einer ansehnlichen Leistung hat es für den FC Memmingen im Heimspiel gegen den FC Schweinurt 05 nur zu einem 1:1 (0:1) gereicht. Manuel Konrad traf sechs Minuten vor dem Ende zum Ausgleich und sicherte zumindest einen Zähler.Vor rund 900 Zuschauern verpaßten es die Memminger, einen durchaus mögllichen …
Ident-Chip für Mülltonnen
Künftig werden nur bezahlte Tonnen geleert
Unterallgäu (dl). Mit einem elektronischen Ident-Chip an rund 96.000 Mülltonnen will die Abfallwirtschaft des Landkreises sicherstellen, dass künftig nur Tonnen geleert werden, für die auch eine Gebühr bezahlt wird.Der Landkreis Unterallgäu führt dafür bis Ende des Jahres ein Identifikationssystem für Mülltonnen ein. Ab Mitte September werden Montage-Teams einer externen Firma …