Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Wallenstein kann kommen
Farbenfrohe Auftaktveranstaltung am Marktplatz
Memmingen (mg). Die Wallensteinspiele werfen ihre Schatten voraus. Mit der Auftaktveranstaltung hat in Memmingen nun die heiße Phase der Historischen Woche Wallenstein 2022 begonnen. Der sternförmige Marsch verschiedener Gruppen auf den Marktplatz stimmte auf die Spiele ein, die heuer vom 24. bis zum 31. Juli stattfinden.Die Fanfarengruppe hat auf dem …
SVA-Floorball Nachwuchs unter den besten Deutschen Teams
Platz fünf bei den Deutschen Titelkämpfen
Chemnitz (dl). Die U13-Floorballer des SV Amendingen zählen zu den besten deutschen Teams in dieser Altersklasse. Bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz holten sich die Piranhas den fünften Platz – der Halbfinaleinzug wurde denkbar knapp verpasst.Ausgerechnet gegen den Lokalmatador Floor Fighter Chemnitz musste der SVA das Auftaktspiel bestreiten. Die zweimalige …
Aufschwung ade?
Handwerkskammer warnt vor Benachteiligung
Schwaben (dl): Das konjunkturelle Umfeld bleibt für die schwäbischen Handwerksunternehmen eine enorme Herausforderung. Auf breiter Front sind die Energiepreise stark gestiegen. Die Unternehmen müssen für Treibstoff, Strom und Heizung erheblich tiefer in die Tasche greifen. Das schlägt sich zwangsläufig auf die Arbeitskosten nieder und schränkt die Liquidität inzwischen deutlich ein.Auslöser …
Mit dem Tretroller durch Deutschland
Sportliche Aktion für das Kinderhospiz St. Nikolaus
Bad Grönenbach (dl). Daniel Presch und Lukas Rieß starteten am Samstag, 21. Mai, eine ungewöhnlich sportliche Aktion für das Kinderhospiz St. Nikolaus. Sie werden über drei Wochen ihre Tretroller, auch Dogscooter genannt, durch Deutschland kräftig rollen, um am 9. Juni am Brandenburger Tor in Berlin anzukommen. 750 Kilometer liegen vor …
„Freunde des Landestheaters Schwaben“
Brigittamaria Albert ist neue 1. Vorsitzende
Memmingen (dl). Brigittamaria Albert ist zur neuen 1. Vorsitzenden des Vereins „Freunde des Landestheaters Schwaben“ gewählt. Im Amt bestätigt wurden Harald Kräuter als Kassenwart und Silvia Büttner als Schriftführerin.Bereits seit mehreren Jahren ist Brigittamaria Albert eng mit dem Landestheater Schwaben verbunden und hat mehrfach in Inszenierungen der „Bürgerbühne Schwaben“ mitgewirkt. …
"Die Krisen kosten Kraft"
IHK Vollversammlung fordert ein Belastungsmoratorium
Memmingen/Unterallgäu (as). Gute Geschäfte, doch schlechte Erwartungen – das ist das Fazit der IHK Konjunkturumfrage vom Frühjahr 2022, welche die IHK-Regionalvorsitzende Andrea Thoma-Böck und IHK-Vizepräsident Dr. Albert Schultz bei einem Pressegespräch vorstellten.Eigentlich gäbe es ja genügend Gründe für Optimismus: Die Auftragsbücher sind voll, der Arbeitsmarkt robust, die aktuelle Geschäftslage bewerteten …
Vladyslav Atroshenko in Memmingen
Tschernihiws Bürgermeister im Rathaus zu Gast
Memmingen (dl). Auf der Durchreise zum Weltwirtschaftsgipfel in Davos besuchte Vladyslav Atroshenko, Bürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw, auch Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte ihn im Rathaus. Die beiden Stadtoberhäupter tauschten sich über die aktuelle Lage in Tschernihiw aus.Atroshenko berichtete, dass die Infrastruktur in der Stadt weitgehend zerstört sei und aufgrund …
"Herausforderungen bestens gemeistert"
Mitgliederversammlung beim Tierschutzverein
Memmingen (dl). Zur Mitgliederversammlung am 14. Mai im Festzelt des Tierschutzvereins konnte Vorstand Wolfgang Courage Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Stadtrat Helmuth Barth begrüßen. Dr. Steiger bedankte sich im Namen der Stadt Memmingen für das große Engagement und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins. Um Tierpflege und Tierschutz sei es im …
Bayerns beste Vorleserin kommt aus Memmingen
Ada Grossmann gewinnt bayerischen Landesentscheid
Bayern (dl). In einem spannenden Finale wurde nun Bayerns beste Vorleserin gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs setzte sich Ada Grossmann aus Memmingen gegen 15 andere SechstklässlerInnen aus ganz Bayern durch. Veranstaltet wurde der Landesentscheid vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. mit Unterstützung des Gewinn-Sparvereins der …
Comedy, Wortakrobatik und Poesie
„Vorsicht Dichter!“ - Poetry Slam im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 3. Juni, findet um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Kaminwerk der nächste Poetry Slam des bekannten Formats „Vorsicht Dichter!“ statt. Diesmal jedoch als neue Variante in Form eines Freiheits-Specials in Kooperation mit dem Projekt „Stadt der Freiheitsrechte“ der Stadt Memmingen.Zusammen witzige, geistreiche, überraschende, einfach …