Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Städtisches Jugendhaus wieder geöffnet
Viele neue Angebote für Teenies und Jugendliche
Memmingen (dl). Nachdem die Corona-Regeln deutlich gelockert wurden, öffnet das städtische Jugendhaus in der Kempter Straße 42 seine Pforten wieder für den offenen Betrieb.Für Teenies und Jugendliche gibt es bewährte und auch neue Angebote im Jugendhaus, wie Kochkurse, einen Yogakurs für Mädchen und einen Breakdancekurs. Am 5./6. März führt das …
Archivierte Schätze online
Stadtarchiv Memmingen beteiligt sich am Tag der Archive
Memmingen (dl). Pandemiebedingt beteiligt sich das Stadtarchiv Memmingen auch in diesem Jahr wieder online am bundesweiten „Tag der Archive“ am 5. und 6. März 2022. Das Stadtarchiv stellt zu diesem Termin auch eine Erweiterung seiner Digitalisierungs-Infrastruktur und seiner digitalen Angebote vor.Zum Beispiel öffnen sich vom 6. bis 27. März Tag …
Einschränkungen durch Demonstrationszug
Am Donnerstag wieder Proteste gegen die Coronamaßnahmen
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 3. März, ist von 17.30 bis voraussichtlich 20.30 Uhr ist wegen eines Demonstrationszuges gegen die Corona-Maßnahmen mit Verkehrseinschränkungen und Behinderungen zu rechen. Der Demonstrationszug mit Treffpunkt am Schrannenplatz wird auf dem Weg durch die Stadt folgende Route nehmen:Schrannenplatz – Lindentorstraße – Waldhornstraße – Salzstraße – Kalchstraße …
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Folgen des Krieges noch unabsehbar
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt erholt sich weiter ordentlich. Sowohl bundesweit wie auch regional ist die Arbeitslosenquote weiter gesunken. Deutschlandweit liegt diese bei 5,3 Prozent im Wirtschaftsraum Memmingen bei 2,4 Prozent und im Landkreis bei 2,2 Prozent, was jeweils einem Rückgang von 0,1 Punkten entspricht.„Bis in den Februar hat der Arbeitsmarkt …
Zimmer für Kriegsflüchtlinge gesucht
Private Möglichkeiten zur Unterbringung sind willkommen
Memmingen (dl). Derzeit sind mehrere Hunderttausende Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Vor allem rund um die Staatsgrenzen im Westen des Landes sind viele von ihnen bereits angekommen. Manche davon werden auch nach Deutschland kommen.Privatpersonen, die bereit wären, Wohnungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, …
Krisenstab eingerichtet
Stadt koordiniert Hilfe und Unterstützung für Tschernihiw
Memmingen (dl). Zur besseren Koordination der Hilfe für die Partnerstadt Tschernihiw und der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge hat die Stadt Memmingen einen Krisenstab eingerichtet. „Als „Stadt der Freiheitsrechte“ sieht sich die Stadt Memmingen und ihre Bürgerschaft in einer besonderen Verantwortung zur Wahrung von Frieden und Freiheit."Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff auf …
„Stoppt den Krieg – die Waffen nieder!“
Breites Bündnis lädt zur Teilnahme am Memminger Friedensprotest ein
Memmingen (dl). Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Gruppen und Repräsentanten aus der Region lädt ein zur Teilnahme am Memminger Friedensprotest unter dem Namen: „Stoppt den Krieg – die Waffen nieder!“ Die Demonstration findet am Freitag, 4. März, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Schrannenplatz in Memmingen (nicht, wie auf dem …
"Junge Demokratie in Grundfesten bedroht"
Erklärung bayerischer Kommunen mit Partnern in der Ukraine
Bayern (dl). Die Oberbürgermeisterinnen, Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der meisten bayerischen Kommunen, die eine Partnerschaft mit der Ukraine unterhalten, haben die folgende gemeinsame Erklärung unterzeichnet:"Wir sind erschüttert über die Entwicklungen der russischen Aggression bis hin zu einem kriegerischen Angriff auf die gesamte Ukraine. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in …
Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wohnungen und Unterkünfte gesucht
Unterallgäu (dl). Vermieter, die bereit wären, Wohnungen an Flüchtlinge aus der Ukraine zu vermieten, können sich an das Landratsamt Unterallgäu wenden. Hier werden derzeit entsprechende Angebote gesammelt und im Bedarfsfall vermittelt.Zudem sucht das Landratsamt Flüchtlingsunterkünfte, vorrangig größere Objekte, wie ehemalige Gasthäuser mit Fremdenzimmern. Die Gebäude sollten beheizbar sein, Strom- und …
Hilfe für Tschernihiw
Stadt richtet Spendenkonto ein
Memmingen (dl). Memminger Bürgerinnen und Bürger, die die Menschen in der Partnerstadt Tschernihiw unterstützen wollen, können dies mit einer Spende auf das Konto „Memmingen hilft“ tun.Das Konto ist bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee eingerichtet und hat die Bankverbindung: DE 88 7315 0000 0010 5447 24.