Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Gefährliche Situationen vermeiden

Neue Stopp-Regelung am Minikreisverkehr im Westen

Memmingen (dl). Der Minikreisverkehr an der Kreuzung von Frundsbergstraße, Laberstraße und Buxacher Straße wurde im Frühjahr vergangenen Jahres eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern und für Fußgänger und Radfahrende bessere Querungsmöglichkeiten zu schaffen. Allerdings wurde die in Kreisverkehren übliche Vorfahrtsregelung vielfach missachtet, und es kam zu Unfällen. Nun soll eine …

Landesgartenschau 2028-2032

Bürgerbeteiligung am 24. November abgesagt

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen teil mit, dass die Bürgerbeteiligung für die Bewerbung der Stadt zur Bayerischen Landesgartenschau 2028-2032, die für den 24. November in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums geplant war, ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden kann.Alternativ soll nun voraussichtlich im Dezember/Januar eine Online-Beteiligung stattfinden. Näheres steht derzeit …

Verschiebungen und Absage Kaminwerk

80er-90er-Partyspaß abgesagt - zwei Konzerte verschoben

Memmingen (dl). Das Kaminwerk hätte am Freitag, 19. November, gerne wieder eine große „80er-90er Party“ gefeiert. Das wäre die erste seit fast zwei Jahren gewesen. Die hohe Inzidenz in Memmingen spricht aber dagegen.Die 80er-90er Party ist eigentlich ein Zugpferd im Kaminwerk. Seit vielen Jahren stehen die Besucherinnen und Besucher Schlange, …

Kein Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz

Weihnachtlicher Budenzauber in Innenstadt geplant

Memmingen (dl). Einen Christkindlesmarkt kann es pandemiebedingt auch heuer nicht geben. Darüber waren sich Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Schaustellerverbands und der Stadtverwaltung bei einem Planungsgespräch am Montag (15.11.) im Rathaus einig. Stattdessen soll es, wie im vergangenen Jahr, einen Weihnachtlichen Budenzauber auf mehreren Plätzen der Innenstadt geben. „Ich bin …

„Jeder darf sein, wie er ist“

Schüler des BSG präsentieren die von ihnen gestaltete Radunterführung

Memmingen (as). Einen farbenfrohen Kontrast zum nasskalten Novemberwetter bieten die Graffiti-Bilder, mit denen die P-Seminar-Schülerinnen und Schüler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums (BSG) die Radunterführung von Memmingen Ost nach Trunkelsberg gestaltet haben. Die neu gestaltete Unterführung wurde nun feierlich eingeweiht.

Corona-Infotelefon wieder erreichbar

Memmingen (dl). Das Corona-Infotelefon der Stadt Memmingen ist werktags von 8 bis 12 Uhr unter 08331/850-970 oder per Mail an infotelefon@memmingen.de wieder erreichbar.Die aktuell geänderten Corona-Regelungen werfen im Einzelfall immer noch Fragen auf. Für Bürgerinnen und Bürger, die konkrete Fragen zu den Regelungen in Memmingen haben, bietet die Stadtverwaltung wieder …

„Gemeinsam besser MACHEN“

LEW verlost ganz besondere Adventskalender

Nachhaltige Produkte aus der Region und nützliche Tipps für den Alltag: Die Lechwerke (LEW) starten ihre diesjährige Adventsaktion und verlosen bis 21. November ganz besondere Adventskalender. Die „besserMACHER-Adventskalender“ sind gefüllt mit Produkten aus der Region und nützlichem Wissen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Die Inhalte stammen etwa aus der Seniorengruppe …
Fußball

Wieder nur ein Zähler für den FCM - Ausgleich kurz vor Schluß

2:2 gegen den VfB Eichstätt

Memmingen (rad). Nur zu einem Zähler hat es für den FC Memmingen gegen den Angstgegner VfB Eichstätt gereicht. Kurz vor Ende kamen die Oberbayern noch zum Ausgleich und verhinderten den Punktedreier für den FCM.Die längere Zwangspause konnten beim FCM einige Spieler zur Regeneration nutzten. So steht Martin Gruber wieder zwischen …

Schlagerfestival in Aitrach wird verschoben

Neuer Termin am 21. Mai 2022

Aitrach (dl). Das für Samstag, 20. November 2021, geplante Schlagerfestivel in Aitrach wird aufgrund der mometanen Lage auf das nächste Jahr verschoben. Neuer Termin ist Samstag, 21. Mai 2022."Nachdem auch ein großer Teil der Künstler für die Verlegung gestimmt hat und wir die Gesundheit aller Beteiligten und auch Besucher nicht …

Kranke Eschen müssen gefällt werden

Hallimasch Pilz lässt Wurzeln absterben

Memmingen (dl). Nicht nur das Eschentriebsterben setzt den Eschen im Stadtgebiet zu. Auch der Hallimasch Pilz greift – oftmals unentdeckt – die großen Hauptwurzeln der Eschen an, die dann absterben. „Die Standfestigkeit ist dann nicht mehr gegeben und die Bäume können bei sehr starkem Wind umkippen. Was wir unbedingt verhindern …
Seite 288 von 787