Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Wir lassen uns die Freude nicht nehmen!"
Harmonische Fischerversammlung im Bonhoefferhaus
Memmingen (mg). Nach der Eröffnung durch die Trommlerbuben begrüßte Christian Feiner im Bonhoefferhaus die rund 300 anwesenden Fischer zur Fischerversammlung. „Wenn Trommelklang mein Ohr erreicht, dann ist der Fischertag nimmer weit“ tönte der Gruppenleiter der Stadtbachfischer. Am. 20. Juli ist es wieder so weit, dann werden auch heuer um 8 …
Deutschland, das "Ungleichland"
MdB Susanne Ferschl (Die Linke) spricht in Memmingen
Memmingen (dl/as). "Höchste Zeit über Verteilungsgerechtigkeit zu sprechen:: Wachsende Vermögen, steigende Einkommen, Gewinne für Wenige sowie Abstiegsängste und zunehmende Ungerechtigkeit für Viele. Die Linke findet sich damit nicht ab." - Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, spricht am 18. Juli in der Weinstube zum goldenen Löwen, Schrannenplatz 2, …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Infoabend der Gesundheitsakademie des Klinikums Memmingen
Memmingen (dl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesundheitsakademie des Klinikum Memmingen bietet die Klinik für Anästhesiologie eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte an zum Thema "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung – aus Sicht des Intensivmediziners".Der Vortrag findet am Mittwoch, 17. Juli, ab 19 Uhr im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikum Memmingen, …
Arthrose an Hüft- und Kniegelenk
Informationsabend der Gesundheitsakademie
Memmingen (dl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesundheitsakademie" des Klinikum Memmingen bietet die Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte zum Thema "Arthrose an Hüft- und Kniegelenk" an.Der Vortrag findet am Montag, 15. Juli, ab 18 Uhr im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) …
41 Millionen für neues Bad - „eine erschreckende Zahl“
Entscheidung über Bau des Kombibads fällt erst im Herbst
Memmingen (as). Wie bereits berichtet, entscheidet der Stadtrat erst im Herbst endgültig darüber, ob das kürzlich im Rathaus vorgestellte neue kombinierte Hallen- und Freibad realisiert werden soll. Angesichts der nun vorgelegten Kosten von über 41 Millionen Euro ist auch eine Sanierung der beiden jetzigen Memminger Bäder wieder im Gespräch.Der präsentierte …
"Wir brauchen euch!"
64 Schüler/innen für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Memmingen (dl). Sie halfen in der Tagespflege der Diakonie, unterstützten die evangelische Gemeindejugend, waren beim Kinderturnen des TV Memmingen mit dabei oder standen kleineren Schülern in der Hausaufgabenbetreuung zur Seite: 64 Schülerinnen und Schüler mehrerer Schulen wurden von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt, das sie …
„ON AIR – Funksturm mit Olli & Claire“
Duo Luna-tic auf der Memminger Meile
Memmingen (dl). Vier Hände, zwei Stimmen und ein rollendes Klavier. Claire aus Berlin und Olli aus Ostostost-Paris (oder eher Genf…) könnten unterschiedlicher nicht sein: hochmotiviert-agil die eine und kompromisslossensibel die andere. Bei ihren bereits mehrfach ausgezeichneten Klavierakrobatikliederkabarett-Abenden ziehen Judith Bach und Stéfanie Lang alle Register. Zu sehen sind sie am …
Wegweisende Projekte nehmen Gestalt an
Entwürfe zu ÖPNV und Kombibad im Stadtrat präsentiert
Memmingen (as). Neben dem Grundsatzbeschluss zu den alten Erschließungsbeiträgen (siehe vorheriger Bericht) beschäftigte sich der Stadtrat in seiner Plenumssitzung noch mit zwei weiteren wegweisenden Projekten: Das Stadt- und Regionalbuskonzept Memmingen - Unterallgäu fand einhellige Zustimmung und soll "schnellstmöglich" realisiert werden. Außerdem wurde ein Entwurf des Kombibades präsentiert, über den aber …
"Eine salomonische Lösung"
Altstraßen: Anlieger zahlen nur 50 Prozent der Erschließungskosten
Memmingen (as). Gute Nachrichten für die Anlieger der viel umstrittenen 25 Jahre und älteren, bereits fertig gestellten, aber erst kürzlich endausgebauten Straßen: Statt des bisher von der Stadtverwaltung geforderten 90-prozentigen Anteils an den Erschließungskosten müssen sie jetzt nur noch 50 Prozent bezahlen. Die andere Hälfte übernimmt die Stadt Memmingen. Dies …
„Eine Sportstätte von großer Bedeutung“
Bau des DAV boulder alpin zentrums gestartet
Memmingen (jw). Im Kaisergarten in der Allgäuer Straße 24 entsteht in den nächsten Monaten, nach Abriss der alten Geschäftsstellen, das neue DAV Boulder Alpin Zentrum Memmingen des Deutschen Alpenvereins, Sektion Memmingen. Mit dem Spatenstich wurde jetzt der Baubeginn offiziell eingeleitet. Die Fertigstellung der insgesamt 2,7 Millionen Euro teuren Halle ist …