Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Frühling im Bauernhofmuseum
Mit Segnung der Traktoren und Oldtimer-Geschicklichkeitsfahrt
Kronburg-Illerbeuren (dl). Am Sonntag, 13. Mai, der
gleichzeitig auch der Internationale und Unterallgäuer Museumstag ist, findet
im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren die Segnung der
Traktoren statt. Beim Pfingstferienprogramm werden Kinder und Eltern zusammen
kreativ und die Vorführungen des „Lebendigen Museums“ laden zu einem Besuch
ein.
Traktorsegnung mit Oldtimer-GeschicklichkeitsfahrtViele Gefahren lauern beim …
Energiebündnis eine Alternative für Memmingen?
Ortsverband der Grünen will Möglichkeiten ausloten
Memmingen (ch). Wäre das „Energiebündnis Leutkirch“ auch eine Alternative für Memmingen? Auf Einladung der GRÜNEN in Memmingen hat die Initiative ihr Rezept für bemerkenswerte Errungenschaften in den vergangenen zehn Jahren erläutert.Das Energiebündnis Leutkirch e.V. unterstützt und berät, die Energiegenossenschaft Leutkirch eG kümert sich um die Finanzierung und setzt konkrete Projekte …
"Memmingen blüht" wieder
18. Memminger Familienfest am kommenden Samstag
Memmingen
(dl). Schon zum 18. Mal findet "Memmingen blüht", der große Einkaufs- und Familientag in der historischen Memminger
Innenstadt statt. Am Samstag vor Muttertag verwandelt sich die Altstadt - bei
verlängerten Öffnungszeiten bis 18 Uhr – wieder in einen bunten Frühlingsmarkt
und bietet den Besuchern ein ganz besonderes Einkaufserlebnis innerhalb …
Urlaub von A bis Z - nonstop ab Memmingen
Flughafen bietet 43 Destinationen auf drei Kontinenten
Memmingerberg (dl). Urlaub von A bis Z – von Alghero auf
Sardinen bis Zadar in Kroatien. Nie gab es bisher so viele Möglichkeiten, am
Flughafen Memmingen abzuheben und in einen gelungenen Urlaub zu starten. Insgesamt
sind es in diesem Sommer 43 Destinationen in Europa, Asien und Nordafrika, die
sich nonstop …
ZOB Memmingen: Umbau oder Neubau?
CRB beantragt Modernisierung des Zentralen Omnibusbahnhofs
Memmingen (dl/as). Im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der Bahnlinie München / Memmingen / Lindau hält es die CRB-Fraktion für erforderlich, dass auch der Zentrale Omnibusbahnhof Memmingen (ZOB) zeitgerecht modernisiert wird. "Nach einer Betriebszeit von mehr als 30 Jahren ist unser ZOB in baulicher Hinsicht wie auch in seiner Ausstattung als …
Theaterwettbewerb Henrietta
Urkundenübergabe für AOK-Kindertheater in der Stadthalle
Memmingen (dl). Ende vergangenen Jahres
tourte das AOK-Kindertheater „Henrietta“ durch ganz Bayern. Das
leitfadenkonforme Präventionsprogramm machte unter dem Motto „Henriettas Reise
ins Weltall“ auch Station in der Stadthalle Memmingen. Dort besuchten über 1.000
Grundschüler aus Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu die beiden
Vorführungen. Zur Nacharbeit dieses
Programmes erhielten die Lehrkräfte …
„Helena“ von Euripides feiert Premiere
Aus dem Altgriechischen von Peter Handke
Memmingen
(dl). Am 11. Mai, 20 Uhr, feiert das große antike Epos "Helena" Premiere im Großen Haus. „Helena“ - Werk des großen antiken Dichters Euripides, entstanden 412 v. Chr. und eine
Rarität auf deutschen Bühnen - ist antike Tragödie,
Beziehungsdrama und Farce zugleich, eine raffinierte Auseinandersetzung mit
Schein und Sein …
Uraufführung: Vereinigte Vergangenheiten
Die 12 neuen Artikel – Ein Zukunftskraftwerk der "geheimagentur"
Memmingen
(dl). Am 4. Mai ist es nun soweit: Mit „Vereinigte
Vergangenheiten“ ist im Studio die Abschlussproduktion der geheimagentur zu
sehen. Ab diesem Tag werden in sechs Versammlungen aus
dem gesammelten Material „Die 12 neuen Artikel“ destilliert und als Grundgesetz
festgeschrieben. Vorwärts in die Vergangenheit und dann zurück in die …
Aufruf der "Vereinigten Vergangenheiten"
Die Suche nach den „Neuen 12 Artikeln“
Memmingen (dl). Rund
500 Jahre nach der Verfassung der 12 Bauernartikel sucht die
geheimagentur für ihre Produktion "Vereinigte Vergangenheiten die „Neuen
12 Artikel“. Und das Publikum hat die Chance, Einfluss zu nehmen.Seit 9. April ist die "geheimagentur" wieder in
Memmingen. Diesmal für die Proben der „Vereinigten Vergangenheiten“, die am Freitag, …
Mehr Schutz für Radfahrer
Neuer „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ in der Buxacher Straße
Memmingen (dl). Die
neue Fahrbahnmarkierung in der Buxacher Straße an der Kreuzung Buxacher Straße/Königsgraben wird im Fachjargon „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ genannt und
ermöglicht Radfahrenden, sich vor dem Autoverkehr an der roten Ampel
aufzustellen. „Der Radverkehr erhält einen räumlichen Vorlauf und bewegt sich
im Sichtfeld der Autofahrer“, erklärt Urs Keil, Radverkehrsbeauftragter der …