Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Ein Riesenschritt nach vorne“
Modulares Stadtbuskonzept für Memmingen vorgestellt
Memmingen (as). Seit
Juli 2014 befasst sich der ÖPNV-Arbeitskreis des Stadtrats intensiv mit der
Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Nun haben die von der Stadt beauftragten
Gutachter des Planungsbüros Bernkessel
& Markgraf PVB Berlin dem Plenum des Stadtrats ein "Grundgerüst" für ein modulares
Stadtbuskonzept in Memmingen vorgestellt. Einstimmung wurde das Verkehrskonzept als …
Gemeinsam sporteln mit Kind
MAMAfit Allgäu gibt jungen Müttern den "Laufpass"
Memmingen (as/dl). Vor vier Monaten starteten Kathrin Fleschhut und
Claudia Rothermel mit dem Fitnessprogramm MAMAfit by Kathi & Claudi. Mittlerweile
nutzen bereits über 100 Mütter die Chance, bei MAMAfit Allgäu® -sportlich aktiv zu sein und
Gleichgesinnte zu treffen, ohne ihre
Kinder bei einer Betreuungsperson abgeben zu müssen.
„Los geht’s Mädels“, …
"Große Köpfe und Persönlichkeiten"
Porträt von Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer enthüllt
Memmingen (dl). Oberbürgermeister
Manfred Schilder hat im Beisein des
Stadtrats und einiger Ehrengäste gemeinsam mit Oberbürgermeister a. D. Dr.
Johannes Bauer ein Portrait des Künstlers Kyle Stevens enthüllt, das von nun an
zu Ehren des früheren Stadtoberhaupts in der Galerie der Oberbürgermeister im
Memminger Rathaus „an würdiger Stelle und in …
Radfahren in der Fußgängerzone ...
... ist ab sofort zwischen 21 und 9 Uhr möglich
Memmingen (dl). Auf Empfehlung des
Verkehrsbeirats hat der I. Senat der Stadt Memmingen den Beschluss gefasst,
dass in der Memminger Fußgängerzone künftig das Radfahren in der Fußgängerzone
in der Zeit zwischen 21 und 9 Uhr erlaubt ist. Die neue Regelung tritt ab
sofort in Kraft.
Die
Regelung soll die bisher …
„Klare Kante zeigen“
Memminger Stadtrat verärgert über Planänderung bei Ikea
Memmingen (as). „Wir werden
unsere Rechte wahren und das deutlich zum Ausdruck bringen“, fasste Oberbürgermeister
Manfred Schilder die Position von Stadtverwaltung und Stadtrat als Reaktion auf
die unerwartete Planänderung bei Ikea zusammen (wir berichteten). „Der
Durchführungsvertrag ist rechtskräftig und Verträge sind einzuhalten“, dies
habe er dem Unternehmen gegenüber in einem …
Oberbürgermeister empfängt türkische Kinder
Elternbeirat lädt zum türkischen Kinderfest ein
Memmingen (dl). Seit 1920 ist der 23.
April in der Türkei ein offizieller Feiertag für die Kinder, eingeführt von
Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk. Anlässlich dieses besonderen Tages hat
Oberbürgermeister Manfred Schilder türkische Mädchen und Buben sowie Vertreter
des türkischen Elternbeirates der Stadt Memmingen in seinem Amtszimmer
empfangen.
Manfred
Schilder freute …
Vom Drogenkurier zum Motivationstrainer
Marco Deutschmann zu Besuch in der Mittelschule Amendingen
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 19. April, war er in der Amendinger
Mittelschule zu Besuch und stand Schülern und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen am
Vormittag und am Abend in einem Elternvortrag den Eltern Rede und Antwort: Der ehemalige Drogenkurier Mario Deutschmann. Nach
einem kurzen Video über seine Biographie konnten …
Versengold
Folk-Rocker geben Zusatzkonzert in Memmingen
Memmingen (dl). Am Freitag,
4. Mai, kommen die Folk-Rocker von Versengold ins Kaminwerk. In Memmingen
spielt die Band einen von sieben Zusatzterminen ihrer erfolgreichen Funkenflug
Tour.
Mit dem Einstieg der
aktuellen CD „Funkenflug“ auf Platz 2 der deutschen Albumcharts haben
Versengold endgültig unter Beweis gestellt, dass sie zu den großen …
Allgäu Airport: Ab Oktober nach Banja Luka
Memmingerberg (dl). Mit Banja Luka verfügt der Flughafen Memmingen nun über ein weiteres Flulgziel in Osteuropa. Ab 30. Oktober verbindet die Fluggesellschaft Ryanair die Stadt in Bosnien und Herzegowina mit Bayerns drittem Verkehrsflughafen. Banja Luka im Norden von Bosnien und Herzegowina zählt rund 185.000 Einwohner und ist Sitz der Regierung …
"Wahrhaft hintersinnige Ereignisse“
Pit Kinzer mit Memminger Kulturpreis ausgezeichnet
Memmingen (as/dl). Der
Memminger Kulturpreisträger 2018 heißt Pit Kinzer. Als „homo culturalis“
bezeichnete Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer den in Ottobeuren geborenen
Künstler in seiner Laudatio. Der Zeichner, Graphiker, Installations- und Fotokünstler
Kinzer präsentiere in seinem Werk ein „vielschichtiges Spiel unterschiedlicher Bedeutungsebenen“.