Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Bayernweit auf Rang 16
Das Unterallgäu zählt zu den Top-Regionen Deutschlands
Unterallgäu (dl). Das
Unterallgäu gehört im Vergleich aller 401 Landkreise und kreisfreien Städte zu
den attraktivsten Regionen in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen
Regionen-Rankings des Nachrichtenmagazins Focus. Das Unterallgäu landet im
bundesweiten Vergleich auf Platz 32. Bayernweit kam der Landkreis auf Rang 16
von insgesamt 96 Landkreisen und …
Erster "Blaulicht-Empfang" im Rathaus
Langjährige Feuerwehr-Einsatzkräfte geehrt
Memmingen (dl). Für 25 und 40 Jahre Dienstzeit bei der
Feuerwehr ehrte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim "Blaulicht-Empfang"
im Rathaus erstmals im Beisein von Vertretern der in Memmingen ansässigen
Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks 15 Feuerwehrmänner.
Stadtbrandrat Raphael Niggl und Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer zeichneten
die Jubilare mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates …
„Unser Ziel ist das Spiel“
Kasperl, Gretel & Co haben endlich ein Zuhause gefunden
Memmingen
(as). „Oh fein, jetzt nimmt doch alles noch ein gutes Ende“, die
freudigen
Worte Rotkäppchens beendeten die Spielvorführungen bei der
Eröffnungsfeier des
Memminger Marionettentheaters am Schweizerberg 8. Gleichzeitig markieren
sie
das Ende einer monatelangen Sanierung der alten Gaststätte am
Schweizerberg, wo
das Theater nach jahrelanger Suche nun endlich ein …
„Deutschland Ranking 2018“
Memmingen auf Platz 3 in Kategorie „Wachstum und Jobs“
Memmingen (dl). Im „Deutschland Ranking 2018“ hat das Magazin Focus alle
401 Landkreise und kreisfreien Städte an Hand mehrerer Millionen Daten
untersucht und verglichen. In der Kategorie „Wachstum und Jobs“ landete
Memmingen deutschlandweit hinter Donau-Ries und Rastatt auf dem dritten Platz.
Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich über das hervorragende
Ergebnis: …
Jubelnder Applaus für Musikprojekt der Memminger Horte
120 Hortkinder präsentieren Musical "Tuishi Pamoja" im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kaminwerk war bis auf den letzten
Platz besetzt, als die 120 Mädchen und Buben aus den Memminger Horten am Ende der
Faschingsferien die Abschlussvorstellung des Musikprojekts "Tuishi
Pamoja" unter der Leitung der Sängerin und Choreografin Kathrin Huemer zur
Aufführung brachten. Das Musical erzählt die Geschichte einer Freundschaft …
Echte Notfälle schnell erkennen
Neues Verfahren zeigt Behandlungsdringlichkeit effektiver an
Memmingen (dl). Um
Patienten in der Notaufnahme noch effektiver nach ihrer
Behandlungsdringlichkeit einschätzen und einstufen zu können, wendet die
Notfallklinik des Klinikum Memmingen seit Kurzem das sogenannte Manchester-Triage-System
an – ein standardisiertes Verfahren, mit dem bedrohliche Notfälle von anderen unterschieden
werden können.
„Das
System ist ein Gewinn an Sicherheit für …
„In der Vielfalt Europas liegt die Zukunft“
Francesco Abate stellv. Vorsitzender der Europa-Union Schwaben
Kaufbeuren/Memmingen (dl). Bei ihrer Bezirksversammlung in Kaufbeuren hat die Europa-Union Schwaben eine
neue Führungsspitze gewählt: Der Günzburger Kreisvorsitzende Sebastian Rommel
aus Burtenbach wurde einstimmig zum Nachfolger von Dr. Gerhard Böck gewählt,
der nach fünfzehn Jahren nicht mehr für das Amt kandidiert hatte. Der
Augsburger Kreisvorsitzende Thorsten Frank bleibt stellvertretender
Bezirksvorsitzender. …
Schneeschuhtour
Memmingen (dl). Am Sonntag, 4. März, lädt der
Naturheilverein zu einer Schneeschuhtour ein.
Ein Rundweg führt über die Rohrkopfhütte zur Drehhütte
(Einkehrschwung) und wieder zum Parkplatz.
Die Gehzeit beträgt etwa drei Stunden. Der Weg hat rund 500
Höhenmeter.
Abfahrt ist um 9 Uhr am Norma-Parkplatz in der Woringer
Straße in …
Europapolitik aus italienischer Sicht
Italienische Parlamentsabgeordnete Laura Garavini in Memmingen
Memmingen (dl). Am Montag, 26. Februar, 19 Uhr, kommt um die italienische
Parlamentsabgeordnete Laura Garavini zu einer Informationsveranstaltung
ins Hotel "Weißes Roß".
Schwerpunktthema der Arbeit von Laura Garavini ist die Europapolitik, über die sie
bei dieser Veranstaltung aus Sicht der italienischen Politik
informieren wird. Der Eintritt ist kostenlos.
Bedeutsame Bäume im Stadtgebiet kartieren
Antrag der SPD/FDP-Stadtratsfraktion
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Schilder beantragt die SPD/FDP-Stadtratsfraktion
die
Kartierung ökologisch besonders wertvoller und stadtbildprägender Bäume und
Baumgruppen. Ein Baumkataster soll Standort und Charakterisierung des Baumes
dokumentieren. Neben der amtlichen Erfassung dieser Bäume sollte dabei die
Ortsgruppe Memmingen des Bundes Naturschutz in besonderer Weise eingebunden
werden. …