Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Nach Kroatien vom Allgäu Airport aus
Ab Mai dreimal wöchentlich nach Zadar
Memmingerberg (dl/rad). Der Flughafen Memmingen bietet künftig mit Zadar in Kroatien ein weiteres Flugziel an. Dreimal wöchentlich fliegt Ryanair ab dem 8. Mai an die dalmatinische Küste.Damit kann vom Airport aus mit der irischen Fluggesellschaft ein neues Sommerferienziel in kurzer Zeit erreicht werden. Jeweils am Dienstag, am Donnerstag und am …
Tag der Archive 2018
Angebote des Stadtarchivs Memmingen
Memmingen (dl). Zum diesjährigen bundesweiten Tag der Archive lädt das Stadtarchiv Memmingen
zu zwei Führungen durch seine Magazinräume ein. Die Führungen im Grimmelhaus, Ulmer Straße 19, finden am Samstag,
3. März, um 10 Uhr und am Montag, 5.
März, um 19 statt.
Präsentiert werden ausgewählte Dokumente
auf verschiedensten Jahrhunderten zur …
Plakatworkshop für „No Barriers Disco“
Inklusives Projekt im Memminger Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kaminwerk hat
einen Plakatworkshop veranstaltet. Mit behinderten Menschen der Regens Wagner
Offene Hilfen und der Unterallgäuer Werkstätten wurde dabei ein Plakat für die
„No Barriers Disco“ erstellt.
Trösterbären für kleine Patienten
Azubis der Firma Berger sammeln 11.300 Euro Spendengelder
Ottobeuren (dl/as). Wie jedes Jahr veranstalten die Azubis der
Firma Berger in Ottobeuren auch 2017 eine Weihnachtsaktion, bei der Geld- und Sachspenden
gesammelt wurden. Die Sachspenden werden im Rahmen einer Tombola verlost. Der Gesamterlös von stolzen 11.300 Euro kommt sozialen Einrichtungen und Hilfsorganisationen zugute. 4000 Euro gingen an Humedica in …
Historische Authentizität im Städtebau
Beispiel Bahnhofsareal: Vom Umgang mit dem Historischen
Memmingen (dl). Dem Historischen Verein Memmingen ist es gelungen, Privatdozent Dr. Stefan Lindl vom Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Universität Augsburg nach Memmingen zu holen. Der Essayist, Analytiker und Historiker wird am 1. März 2018 um 20 Uhr im Memminger Antoniersaal über „Historische Authentizität in …
"Mir Freie Wähler schwätzat blos, wem mehr Ebbas zom sah hand"
Vorwiegend heiter ging es am Aschermittwoch bei den Freien Wählern zu
Memmingen (as). Vorwiegend heiter, aber auch nachdenklich-besinnlich ging es beim Aschermittwoch der Freien Wähler Memmingen (FW) im
Gasthof zum Schwanen zu. Die Themen reichten von der angestrebten
Stadtentwicklung über die abzuschaffende Straßenausbaubeitragssatzung
bis zur (meist humorfreien) Gesprächskultur im Stadtrat.Nicht zu Aschermittwochsschimpfe aufgelegt war Stadtrat Hermann Zelt. Seine Sorge
gilt der …
Von Vernunftehe und Weltkulturerbe
CSU zu Groko und regionalen Themen am Aschermittwoch
Memmingen (rad). Beim
„Politischen Aschermittwoch“ der Memminger und Unterallgäuer Christsozialen hat
die im Herbst bevorstehende Landtagswahl ihre Schatten vorausgeworfen. Redner
waren der Landtagsabgeordnete und Memminger Stadtrat Klaus Holetschek sowie
Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer.
Im Wahlkampf möchte Holetschek eine Schlammschlacht vermeiden,
vielmehr will er für die eigenen Vorstellungen werben und die …
„Im Rathaus hat sich was bewegt“
CRB verabschiedet die fünfte Jahreszeit im Versmaß
Memmingen (mg). Traditionsgemäß
verabschiedete der Christliche Rathausblock Memmingen (CRB) am Politischen
Aschermittwoch die „Fünfte Jahreszeit“ mit Klamauk und Kässpatzen. Humorvoll nahmen Stadträte und
Mitglieder das Stadtgeschehen und aktuelle Themen im „Hotel Rohrbeck“ am
Schrannenplatz auf die Schippe.
Stadtrat und Schulbeauftragter Thomas Mirtsch eröffnete
die Veranstaltung und bemängelte, dass sich vier …
„Sozialdemokratisch geprägt“
SPD Memmingen plädiert für Groko
Memmingen (rad). Beim Politischen Aschermittwoch der Memminger Sozialdemokraten lag der Fokus neben
lokalen Themen auf der vieldiskutierten Abstimmung zur Groko. Unisono waren sich alle Redner einig, dass die
SPD bei den Koalitionsgesprächen bestens verhandelt hätten.
Dies betonte auch
der Vorsitzende des Memminger SPD-Ortsvereins und Landtagskandidat David Yeow.
Die 177 Seiten …
Erst der Kurs und dann der Hund
Kurs für angehende Hundehalter an der VHS Memmingen
(dl). Unter dem Motto „Erst der Kurs und dann der Hund“ wird an der Volkshochschule (VHS) Memmingen ein Kurs über Hundehaltung angeboten.An insgesamt vier
Theorieabenden, jeweils mittwochs von 18 bis - 19.30 Uhr in der Staatlichen Realschule Memmingen mit abschließendem
Praxisunterricht im Tierheim werden entsprechende Grundkenntnisse vermittelt. Ebenso zum Kennenlernen …