Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Eine Eiche für Ivo - SPD-Stadtratsfraktion pflanzt Baum zu Ehren des Alt-Oberbürgermeisters
Memmingen (dl). Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich mit einem
ganz besonderen Geschenk von ihrem Alt-Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
verabschiedet. Hinter der Tribüne in der
Memminger Fußball-Arena steht nun eine deutsche Eiche. Die Eiche symbolisiere die Stärke des
Zusammenhalts, den die Fraktion in der langen Amtszeit mit Holzinger gepflegt
habe, war seitens …
15.000 Stunden Arbeit und 620 herrenlose Tiere - Tierschutzverein zieht Bilanz
Memmingen (as). Bei der Mitgliederversammlung des
Tierschutzvereins Memmingen und Umgebung e.V. zog der Vorsitzende Wolfgang
Courage eine Bilanz des Jahres 2016. Rund 15.000 Stunden Arbeit wurden
insgesamt geleistet vom festen Personal, den ehrenamtlichen Kräften in Vorstand
und Beirat, von den Praktikanten und Sozialdienstleistenden. "Dabei sind die
vielen Gassigeher noch nicht …
"Wann? Wie schnell? Wie teuer?" - Infos zum Breitbandausbau
Memmingen (dl). Im
gesamten Memminger Stadtgebiet wird derzeit das Glasfasernetz für schnelles
Internet ausgebaut. Realisiert wird der Ausbau von der Telekom Deutschland GmbH,
die in einem Ausschreibungsverfahren das günstigste Angebot an die Stadt
Memmingen abgegeben hat. „ Nach wie vor kann jeder seinen
Telekommunikationsanbieter selbstverständlich frei wählen“, betont Oberbürgermeister Manfred …
„No Barriers Disco“: Barrierefrei feiern im Kaminwerk
Memmingen (dl). Im Kaminwerk findet am
Samstag, 22. April, ab 19 Uhr wieder die „No Barriers Disco“ zum gemeinsamen,
barrierefreien Feiern und Tanzen statt.
Schon
lange sind im Kaminwerk auch Menschen mit Handicap bei Tanzveranstaltungen
anwesend und amüsieren sich auf der Tanzfläche. Mit der „No Barriers Disco“
haben die Veranstalter …
"Betroffenheit allein reicht nicht aus"
Edith und
Alois Berger fördern Kinderprojekte in Uganda und im Südsudan
Ottobeuren (dl). Vor neun Jahren hat das Ehepaar Edith
und Alois Berger die Cosna-Grundschule in Uganda gegründet. Anlässlich eines Heimaturlaubs von Schwester Benedictina, die in Uganda in einem deutschen Kloster lebt, ließ sich das Ehepaar aus erster Hand über …
Aktivierungshilfe Kolping: Jugendliche bauen Nistkästen für Vogelschutz
Memmingen (dl). Nistkästen für Stare und Meisen bauten Jugendliche
der
Aktivierungshilfe der Kolping Akademie mit Schreinermeister Peter
Spengler nach Plänen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV). Nun wurden
die neun neuen Nistkästen im Stadtpark Neue
Welt aufgehängt. Zurecht stolz waren die
Jugendlichen auf ihre selbst hergestellten Nistkästen, die sie teilweise
selbst …
Auch heuer wieder: Osternester für die Kleinen auf dem LGS-Gelände
„Freunde der Landesgartenschau Memminger 2000“ laden wieder zum Ostereiersuchen einMemmingen (dl). Das hat schon richtig Tradition - das große Ostereiersuchen im Memminger Stadtpark „Neue Welt“. Auch heuer lädt der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memminger 2000“ dazu ein, am Ostersonntag wird der Osterhase und seine Helfer wieder unzählige, mit vielen Süßigkeiten …
Der Reformator kehrt zurück - Luther-Theater in der Frauenkirche
Memmingen (dl). "Theater
zum Einsteigen" macht mit der Inszenierung "Reformator – Die Rückkehr“ am Sonntag, 23. April, Station in der Memminger Pfarrkirche Unser Frauen, Frauenkirchplatz 4. 500 Jahre nach Luthers
Thesenanschlag untersucht das Stück die Frage, wie der Reformator in unserer
Zeit auf seine Kirche reagieren könnte. Ein unterhaltsames Bühnenstück …
Ausbau des Flughafens nimmt weitere Hürde
EU-Genehmigung zur Förderung durch den Freistaat steht allerdings noch ausMemmingerberg/Leipzig (dl). Die Pläne zum Ausbau des Flughafens Memmingen haben eine
weitere Hürde genommen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat jetzt
die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des
Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) vom 14. Juli 2015 zurückgewiesen. Somit ist …
Flüchtlingsintegration: HWK-Lehrstellenradar goes „Integreat“
Handwerkskammer für Schwaben
kooperiert mit "Tür an Tür" für bessere
Integration von Flüchtlingen
Memmingen (dl). Zwei Klicks
und schon wissen
Flüchtlinge über Praktikums- und Ausbildungsplätze im schwäbischen Handwerk Bescheid. Möglich wird dies durch die App „Lehrstellenradar“ der HWK Schwaben. Über ihr Handy können sich Interessierte über freie Stellen
– aktuell …