Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Seid nett zu euren Kindern" - Premiere von "Romeo und Julia" im Stadttheater
Memmingen (as). Mit großem Applaus belohnte das Publikum im ausverkauften Stadttheater Robert Teufels sehr moderne Inszenierung von Shakespeare "Romeo und Julia", der wohl berümtesten Liebesgeschichte aller Zeiten. In völlig neuen, wenn auch nicht schönen, Kleidern und auf Turnschuhen kommt die berühmte Vorlage daher und weigert sich, romantische Klischees zu bedienen. …
ÖPNV-Entwicklung: ödp-Fraktion beantragt 200.000 Euro
Memmingen (dl). Die ödp-Fraktion möchte im Stadtrat darüber abstimmen lassen, dass in den
Haushalt der Stadt Memmingen für 2017 ein Betrag von 200.000 Euro zur
Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs eingestellt wird. Dieser Betrag
werde benötigt, wenn erste Ergebnisse des seit drei Jahren erarbeiteten Nahverkehrsplans noch dieses Jahr umgesetzt werden sollen. …
"Lilly und die Erbse": Buxheimer Gaukler spielen Theater für Kinder
Buxheim (dl). Die Buxheimer Gaukler zeigen
wieder einmal, dass ihnen das Kindertheater am Herzen liegt. Im Theatersaal des Marianums in Buxheim
(Eingang Mühlenberg) zeigt die Truppe am
18. Februar, 15 Uhr, das Märchen "Lilly und die Erbse" für
Kinder ab dem Kindergartenalter.
Die Gaukler verstehen
es, ihre kleinen Zuschauer zu …
Dr. Friedrich Zeller: Auftakt der Stadtteilgespräche in Steinheim
MM-Steinheim (dl).
OB-Kandidat Dr. Friedrich Zeller hat in Steinheim seine Reihe der
Stadtteilgespräche gestartet. Dabei stieß der Kandidat der SPD auf großes
Interesse. Im Gasthaus "Zur Krone" erläuterte Zeller seine Ziele und
Vorstellungen.
Nach eine kurzen Vorstellung seiner Person und seiner beruflichen Stationen kam
Zeller schnell zauf die politischen Themen …
Häufchen aufsammeln: Hundehalter in der Pflicht
Memmingen (dl). Zurückgelassene
Hundehäufchen am Wegesrand erhitzen schon mal die Gemüter und das aus gutem
Grund. Rund 1.300 Hunde sind nach Auskunft der Stadtverwaltung in Memmingen
angemeldet. Macht mindestens 1.300 Häufchen am Tag in der freien Natur. Daher
der Appell der Stadtverwaltung an Spaziergänger mit Hund: Häufchen aufsammeln, in ein …
Jahreshauptversammlung Naturheilverein
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 22. Februar, lädt der Naturheilverein seine Mitglieder zur
Jahreshauptversammlung ein. Diese findet um 19 Uhr im „Engelkeller“,
Königsgraben 9 statt. Auf der Tagesordnung stehen Begrüßung und Jahresbericht
durch die Vorsitzenden Sieglinde Foltyn und Matthias Ressler, der Kassenbericht
durch die Schatzmeisterin Gertraud Schweizer, Kassenprüfungsbericht und
Entlastung, Ehrungen, …
NippleJesus - Komödiensolo von Nick Hornby
Memmingen (dl). Mit NippleJesus, das am Freitag 17. Februar, um 19.30 Uhr in
der MEWO Kunsthalle Premiere feiert, begibt sich das Landestheater Schwaben in neue
Gefilde. Durch den Besuch der Ausstellung vor der Theateraufführung können
unterschiedliche Kunstrichtungen zusammen erfahren werden.
Dave war Türsteher in einem Club. Doch jetzt
möchte er …
AG Migration und Vielfalt: Francesco Abate ist stellv. Landesvorsitzender
Memmingen/Nürnberg (dl). Francesco Abate
zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der AG Migration und Vielfalt der
BayernSPD gewählt Nürnberg - Der Memminger Francesco Abate wurde auf der
Landeskonferenz der AG Migration und Vielfalt der BayernSPD in Nürnberg zum
stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Neuer Landesvorsitzender wurde
der Landtagsabgeordnete Arif Tasdelen aus Nürnberg.
Weitere stellvertretende Landesvorsitzende …
ÖDP beantragt Beleuchtung von Radwegen in Waldstücken
Memmingen (dl). In einem Brief
an Bürgermeisterin Margareta Böckh beantragt die ÖDP Memmigen, im 1. Senat des Stadtrates (Finanz- und Wirtschaftsausschuss)
über eine Beleuchtung von Radwegen, die durch Waldstücke verlaufen, abzustimmen. Eine Beleuchtung soll angebracht werden an den durch Waldstücke verlaufenden Radwegen von Dickenreishausen nach Dickenreis, von Amendingen
nach Eisenburg …
„One Billion Rising“: Bilderausstellung zum weltweiten Aktionstag
Memmingen (dl). „Ich habe nicht alles gesagt, aber ich
habe alles gemalt“ – unter diesem Motto eröffnet am 14. Februar, 19 Uhr, eine Bilderausstellung des
Frauenhauses Göttingen e.V. in der Stadtbibliothek. Der Vernissage voraus geht ein Tanz zum weltweiten Aktionstag „One Billion
Rising“. Choreographiert wird er von Nadja Habermann vom …