Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Waldumbau mit Spaßfaktor
Familienpflanzaktion im Lauberhart
Memmingen (dl). Im städtischen Stiftungswald Lauberhart, einem Waldstück zwischen Eisenburg und Lauben, wurden bei einer Familienpflanzaktion in den Osterferien über 500 junge Bäume gepflanzt.Die Kinder und deren Eltern oder Großeltern haben auf einer eingezäunten Fläche von 800 Quadratmetern zwei Jahre alte Setzlinge von Eichen und Linden unter fachkundiger Anleitung von …
Mit gültigem Pass entspannt in Urlaub
Das Passamt erweitert seine Öffnungszeiten
Memmingen (dl). Viele Menschen verreisen in den Pfingst- und Sommerferien. Da lohnt es sich, rechtzeitig zu kontrollieren, ob Personalausweis und Reisepass noch gültig sind. Falls nicht, hilft das Passamt der Stadt Memmingen weiter. Vor allem Eltern von Kindern mit Kinderreisepässen sollten rechtzeitig neue Reisedokumente beantragen. Denn seit 1. Januar 2024 …
Veranstaltungshinweis
Hilfe bei Arthrose und Sportverletzungen
Patientenvortrag in der Klinik Ottobeuren
Memmingen/Ottobeuren (dl). Von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Zuständen und arthrotischen Veränderungen - es gibt viele Gründe, wenn Sport weh tut. Am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr findet in Cafeteria der Klinik Ottobeuren ein Vortrag statt zum Thema „Wenn Sport weh tut! Hilfe bei Arthrose und Sportverletzungen“. Alle …
Viele Hände für ein sauberes Memmingen
Immer mehr Menschen machen bei der Müllsammelaktion mit
Memmingen (dl). Bei der jährlichen Müllsammelaktion "ZusaMMen für ein sauberes Memmingen" haben sich diesmal über 300 Personen in 17 Gruppen angemeldet, so viel wie noch nie. Die Aktion läuft bis zum 20. April, Mitmachen ist nach wie vor möglich. Auch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Bürgermeisterin Margareta Böck, Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin …
Veranstaltungshinweis
„Meine Autonomie und mein Sterben“
Vortrag am 13. April in der Stadthalle
Memmingen (dl). Nichts ist so sicher wie der Tod, doch er löst in vielen Menschen Ängste aus. Um diese ein Stück weit abzubauen, lädt die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e. V. am Samstag, 13. April, zum kostenlosen Vortrag „Meine Autonomie und mein Sterben“ in die Stadthalle ein.Die Errungenschaften und …
Fußball
Die Hoffnung lebt beim FC Memmingen
Knapper und wichtiger 1:0-Sieg in Ansbach bringt den Relegationsplatz in Reichweite
Ansbach (rad). Ansbach bleibt ein gutes Pflaster für den FC Memmingen. Vor über 1.400 Zuschauern - darunter eine ganze Menge lautstarker FCM-Fans - gelang nach zuvor 13 sieglosen Spielen ein knapper aber nicht unverdienter 1:0 (1:0)-Erfolg. Damit haben es die Memminger wieder in den eigenen Händen, den Relationsplatz und damit …
Baumaßnahmen
Ausbau der Zangmeisterstraße beginnt
Mit innerstädtischen Behinderungen ist zu rechnen
Memmingen (dl/rad). Die Zangmeisterstraße in Memmingen wird ausgebaut. Dafür beginnen am Montag, 8. April, die Vorarbeiten am Westertorplatz. Mit Behinderungen ist daher zu rechnen, wie die Stadt Memmingen mitteilt.Das Baustellenlager wird am Westertorplatz eingerichtet. Der Ausbau startet mit der Erneuerung des Abwasserkanals am Marktplatz auf Höhe der Blauen Saul und …
Veranstaltungshinweis - Anzeige
„Unter den Linden“
Neues Stück der Buxheimer Theater-Gaukler
Buxheim (dl). Im April und Mai spielen die Buxheimer Theater-Gaukler ihr neues Stück „Unter den Linden“, eine bunte Mischung aus Kabarett, Krimi und Komödie. Es zeigt das Leben in einem Altenheim auf humoristische und lebendige Weise.Den Zuschauer erwartet auf der Bühne des Buxheimer Marianums ein umfangreiches, humorvolles, buntes Bild der …
Wieviel Verkehr rollt auf Bayerns Straßen
Erhebung auch in Memmingen
Bayern (dl). Der Freistaat zählt den Verkehr, auch in Memmingen werden eifrig Zahlen ermittelt. Zunächst wird ab Dienstag, 9. April, bis Sonntag, 28. April, an acht Stellen am Äußeren Ring und an den Ausfallstraßen das Verkehrsaufkommen erfasst. Weitere Zählungen sind im Sommer und im Jahr 2025 vorgesehen.Von April 2024 werden …
Unternehmensinformation
Weiterhin Bank für Bürger
Sparkasse Schwaben-Bodensee setzt auf „hybrides System“
Memmingen (sg/rad). Die eben erst neu formierte Sparkasse Schwaben-Bodensee fusioniert in diesem Jahr mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach (wir berichteten) zu einer neuen Sparkasse Schwaben-Bodensee. Mit rund 1.400 Mitarbeitern und 99 Standorten gehört das Bankhaus dann zu den vier größten Sparkassen in Bayern. Wir haben uns mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Munding …